Werbung

Nachricht vom 28.04.2021    

Westerwälder Rezepte: Bunter Frühlingssalat

Von Helmi Tischler-Venter

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund veröffentlichen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald - denn unsere Region hat allerlei Leckeres zu bieten. Gerne können auch Sie uns Ihre Lieblingsrezepte zuschicken.

Foto: Wolfgang Tischler

Region. Eine Vitaminbombe ist der gemischte Salat, die Bitterstoffe im Löwenzahn kommen der Galle zugute. Die Zubereitung beginnt mit einem Sammelstreifzug durch Garten, Gewächshaus und/oder die Obst- und Gemüseabteilung eines Lebensmittelladens Ihrer Wahl.

Zutaten für 4 Personen:
200 Gramm Feldsalat
30 Gramm Bärlauch
80 Gramm Kresse
80 Gramm Rucola
8 Stängel Schnittknoblauch
8 Stängel Schnittlauch
5 Stängel Petersilie
20 Erdbeeren
2 Stück Frühlingszwiebeln
4 Eier
16 junge Löwenzahnblätter
20 dünne Spargelspitzen (am besten dünne Stangen Suppenspargel)
20 Radieschen
Einige Veilchenblüten und Gänseblümchenköpfe zum Dekorieren
40 Milliliter Weinessig
40 Milliliter Maiskeimöl
80 Milliliter Wasser
2 gestrichene Teelöffel Senf
3 Teelöffel feingehackte Zwiebel
1 Teelöffel Petersilie
2 kleine Zehen Knoblauch
2 Teelöffel Zucker
1 Teelöffel Salz



Zubereitung:
Eier kochen, abkühlen lassen, schälen und vierteln.

Feldsalat und Kresse waschen und putzen, Bärlauch und Rucola waschen und die harten Stängel abschneiden. Schnittlauch und Schnittknoblauch waschen und kleinschneiden, Petersilie waschen und abzupfen. Von Frühlingszwiebeln Wurzeln und äußere Hülle entfernen, den Rest in kleine Ringe schneiden.

Alle grünen Zutaten ringförmig auf einem Teller anrichten. Obenauf Spargelspitzen, Erdbeeren, Radieschen und Eiviertel anlegen und mit einigen Veilchen- und Gänseblümchenblüten bestreuen.

Vinaigrette aus Weinessig, Öl, Salz, Zucker, Petersilie, Zwiebel, Knoblauch und Senf bereiten und gleichmäßig über den Salat tröpfeln.

Zu dem Frühlingssalat passt Körnerbaguette mit Bärlauch- oder Knoblauchbutter. Je nach Auswahl können Sie auch andere Salate oder Kräuter verwenden.

Guten Appetit

Falls Sie auch ein leckeres Rezept für uns haben, schicken Sie es uns gerne an redaktion@ww-kurier.de. Bitte mit selbst geschriebenem Text und mindestens einem eigenen Foto. Vielen Dank!
htv


Mehr dazu:   Westerwälder Rezepte  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Forschen, Staunen, Mitmachen - Mineralientag im Bergbaumuseum in Herdorf-Sassenroth

Mit großem Besucherinteresse fand am Sonntag, den 16. November, der Mineralientag im Bergbaumuseum Herdorf-Sassenroth ...

Rheinland-Pfalz fördert Gesundheitsfachberufe mit Ausbildungsbonus

Die steigende Zahl pflegebedürftiger Menschen erfordert in Rheinland-Pfalz mehr Fachkräfte im Gesundheitswesen. ...

Schwerer Unfall auf der B8: Auto brennt aus, Insassen unverletzt

Am Sonntagnachmittag ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 8 bei Schenkelberg. ...

Sperrung zwischen Wirges und Leuterod wegen Jagd

Am 21. November wird die K 142 zwischen Wirges und Leuterod von neun Uhr bis circa 14 Uhr wegen einer ...

Versuchter Einbruch in Hambach: Zeugin entdeckt eingeschlagenes Fenster

In Hambach wurde ein versuchter Wohnungseinbruch bekannt, als eine Zeugin ein beschädigtes Fenster an ...

Betrunkene Autofahrerin in Altendiez gestoppt

Am Samstagabend wurde in Altendiez eine Autofahrerin von der Polizei gestoppt, nachdem ein aufmerksamer ...

Weitere Artikel


Neue Räumlichkeiten für den Freundeskreis der Lebensmittelretter

Am Samstag, 17. April 2021 übergaben Pfarrer Hufsky und Matthias Fischer symbolisch den Schlüssel für ...

WAB verschickt Gebührenbescheide

Der Westerwaldkreis-Abfallwirtschaftsbetrieb (WAB) versendet am 30. April 2021 mit einmonatiger Verzögerung ...

Bauholzpreise steigen kräftig - und Waldbesitzer gehen leer aus?

Bei „Impulse digital“ erörtert die CDU-Kreistagsfraktion am kommenden Mittwoch, 5. Mai das für Kommunen, ...

Heimat für Hummel, Igel und Meise: Kleine Gärten, große Wirkung

Der Bund für Umwelt und Naturschutz (BUND) fordert im Hinblick auf die dringend förderbedürftige Biodiversität ...

Nachwuchs im Doppelpack

Die 2018 im Zoo Neuwied neu eröffnete Prinz Maximilian zu Wied Halle beherbergt über 20 Tierarten aus ...

Corona im Westerwaldkreis: 65 neue Infektionen

Das Gesundheitsamt Montabaur meldet am Dienstag, den 27. April 6.497 (+65) bestätigte Corona-Fälle. Der ...

Werbung