Werbung

Nachricht vom 12.11.2010    

Dursty-Räuber wurde festgenommen

Seit Juli wurden im Westerwald mehrere Filialen des Getränkemarktes Dursty überfallen. Als am Mittwoch der Überfall auf eine Filiale in Bad Marienberg scheiterte, konnte der Täter von der Polizei Hachenburg festgenommen werden. Es handelt sich um einen 59-Jährigen aus dem Landkreis Limburg-Weilburg.

Bad Marienberg. Ein 59-jähriger Mann aus dem Landkreis Limburg-Weilburg wurde am Mittwoch, 10. November, gegen 11 Uhr nach einem misslungenen Raubüberfall auf den Dursty-Getränkemarkt in der Jahnstraße in Bad Marienberg im Rahmen der sofort eingeleiteten Fahndung vorläufig festgenommen.

Der Tatverdächtige betrat kurz vor 11Uhr den Getränkemarkt, bedrohte die allein anwesende Verkäuferin mit einer Waffe und forderte die Herausgabe des Bargeldes. Nachdem sich die Kassiererin weigerte, flüchtete der Täter aus dem Markt. Nur wenige Hundert Meter vom Tatort entfernt konnte der Täter von einer Streife der Polizei Hachenburg festgenommen werden.

Seit Juli 2010 kam es zu insgesamt vier vollendeten und zwei versuchten Raubüberfällen auf Dursty-Getränkemärkte im Westerwald und im benachbarten Hessen.
Hier eine Aufstellung der Taten:
26.07.2010 – Löhnberg
04.09.2010 – Wetzlar
27.10.2010 – Wetzlar
18.09.2010 – Westerburg
27.10.2010 – Westerburg (versuchter Überfall)
10.11.2010 – Bad Marienberg (versuchter Überfall)



Aufgrund des Aussehens des Täters und weiterer Tatdetails ist sich die ermittelnde Kripo Montabaur sicher, den seit Monaten im nördlichen Rheinland-Pfalz und Hessen aktiven „Dursty Räuber“ festgenommen zu haben. Die Ermittlungen der Kripo Montabaur und der hessischen Kollegen dauern an.

Am Donnerstag, 11. November, wurde der Tatverdächtige dem Ermittlungsrichter beim Amtsgericht Koblenz vorgeführt. Dieser erließ auf Antrag der Staatsanwaltschaft Koblenz einen Untersuchungshaftbefehl wegen Fluchtgefahr. Im Rahmen der richterlichen Vernehmung gab der Mann die sechs Taten zu. Als Motiv gab er finanzielle Probleme an.

Quelle: Polizeidirektion Montabaur


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Radfahrer attackiert Jugendlichen auf Rad- und Wanderweg

Am Abend des 8. August kam es auf einem Rad- und Wanderweg bei Miellen zu einem Zwischenfall. Ein Jugendlicher ...

Millionäre mit leeren Bäuchen: Die Geldnot im Westerwald

Uwe Bronnert, ein Heimathistoriker aus Kirchen, hat ein spannendes Buch über die wirtschaftlichen Verhältnisse ...

Rollerfahrer flüchtet vor Polizeikontrolle in Montabaur

Am Nachmittag des 8. August ereignete sich in Montabaur ein Vorfall, der die Polizei auf den Plan rief. ...

Waldbrände in Südeuropa: Rechte von Reisenden im Überblick

Aktuell wüten schwere Waldbrände in Frankreich und Spanien, die auch zahlreiche Urlauber betreffen. Viele ...

Familienabenteuer an der Nister: Natur hautnah erleben

Westerwälder Familien erlebten eine faszinierende Wanderung entlang der Nister. Die Veranstaltung bot ...

VfL Waldbreitbach beim Biermarathon in Hachenburg: Sport trifft Spaß

Beim Biermarathon in Hachenburg trafen sich Läufer des VfL Waldbreitbach zu einem besonderen Wettkampf. ...

Weitere Artikel


Richtfest am Feuerwehrgerätehaus gefeiert

Recht zügig gehen die Bauarbeiten am gemeinsamen Feuerwehrgerätehaus der beiden Wehren Elbingen und Hahn ...

Andreas Hundhausen ist neuer SPD-Kreisvorsitzender

Er ist der jüngste SPD-Kreisvorsitzende bisher: Andreas Hundhausen (25) wurde am Freitagabend im Sportlerheim ...

Zwerg Nase und seine Freunde begeisterten

Am Freitag öffnete sich in der Westerburger Stadthalle erstmals für „Zwerg Nase“ und seine Freunde der ...

Finanzielle Lage der Kommunen bereitet Sorgen

Nach langer Abstinenz absolvierte der rheinland-pfälzische Landkreistag seine 65. Hauptversammlung wieder ...

Mit "Löffeltrunk" neue Prinzregentschaft besiegelt

Mit dem traditionellen “Löffeltrunk” ist der neue Karnevalsprinz der Kreisstadt Montabaur, Prinz Patrick ...

Ballonsportverein Rennerod feiert zehnjähriges Jubiläum

Der Ballonsportverein Rennerod feiert im Mai kommenden Jahres sein zehnjähriges Bestehen. Dazu ist ein ...

Werbung