Werbung

Nachricht vom 27.04.2021    

Gerhard Krohmann – 50 Jahre Geschäftsführer im Westerwald Reisebüro

Über ein eher seltenes Jubiläum durfte sich dieser Tage Gerhard Krohmann freuen. Am 1. April 2021 blickte er auf 50 Jahre Geschäftsführung im Westerwald Reisebüro in Montabaur zurück.

Das ganze Team des Westerwald Reisebüros. Foto: IHK Montabaur

Montabaur. Das Reisebüro wurde 1969 vom Verkehrsverein des Unterwesterwaldkreises gegründet. Im April 1971 stellte der Kreis, damals vertreten durch Landrat Dr. Norbert Heinen in seiner Eigenschaft als Vorsitzender des Reisebüros und Verkehrsvereins, Gerhard Krohmann, einen laut seinen Worten „versierten Fachmann“ als Geschäftsführer ein. Gerhard Krohmann führte das anfangs defizitäre Büro zu großem Erfolg. Umsatz und Mitarbeiteranzahl wuchsen stetig in die Höhe. Neben dem klassischen Geschäft der Vermittlung von Urlaubsreisen, spezialisierte sich das Westerwald Reisebüro auch auf die professionelle Abwicklung von Geschäftsreisen. Am 1. Juni 1982 übernahm er das Westerwald Reisebüro in Eigenregie und macht sich selbstständig.

Im Laufe der Jahre erhielt das Reisebüro immer wieder Auszeichnungen für die erfolgreichen Leistungen. Darauf ruhte sich Gerhard Krohmann nie aus. Er bildete gerne jedes Jahr junge Menschen aus. Da dafür die entsprechende Reisebüro-Fachklasse fehlte, setzte er sich mit der damaligen Kultusministerin von Rheinland-Pfalz, Hanna-Renate Laurien in Verbindung und wurde Fachlehrer für die Berufsschulklasse in Cochem. In Zusammenarbeit mit dem Industrie- und Handelskammertag (DIHK) entwickelte er den Rahmenstoffplan für den IHK-Fortbildungsabschluss „Geprüfter Tourismusfachwirt“.



Seit einigen Jahren kann er es gelassener angehen, denn seine Tochter Sabine Krohmann, ebenfalls seit über 20 Jahren im Unternehmen, führt das Westerwald Reisebüro weiterhin erfolgreich in die Zukunft. Für ihn ein beruhigendes Gefühl, das Westerwald Reisebüro, sein Lebenswerk, in guten Händen zu wissen. (PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Ladenchecks beleben Innenstädte in Rheinland-Pfalz

Die Industrie- und Handelskammern von Rheinland-Pfalz setzen zusammen mit dem Ministerium für Wirtschaft, ...

Engagement gewürdigt: Naspa Stiftung verteilt 27.050 Euro an 35 Westerwälder Vereine

Im Westerwaldkreis wurden 35 Vereine und Initiativen mit Fördergeldern in Höhe von insgesamt 27.050 Euro ...

Feierlicher Abschluss für junge Fachkräfte im Westerwald

Am 11. Juli fand in der Gangolfushalle Meudt ein besonderer Tag für rund 200 Absolventen aus dem Rhein-Lahn-Kreis ...

Freisprechungsfeier der Tischlerinnung Neuwied in besonderem Ambiente

In Neuwied fand die diesjährige Freisprechungsfeier der Tischlerinnung an einem geschichtsträchtigen ...

Neue Veranstaltungsreihe der IHK Koblenz für Unternehmer

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz startet ein neues Format, das sich speziell an Solo-Selbstständige ...

Erfolgreiche Logistikmodernisierung bei der Westerwald-Brauerei

In Hachenburg schreiten die Bauarbeiten an der Westerwald-Brauerei planmäßig voran. Die Traditionsbrauerei ...

Weitere Artikel


Instandsetzung der Überführung L 326 bei Holler / Montabaur

Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Diez informiert, dass ab Montag den 3. Mai 2021 die Bauarbeiten an ...

Fernstudium trotz(t) Corona

Die IHK-Akademie Koblenz baut ihr Angebot an Fernlehrgängen aus, die die Voraussetzungen nach dem Fernunterrichtsgesetz ...

Langwieriger Feuerwehreinsatz bei Brand in Spänesilo

Zu einem Industriebrand bei der Firma Niveau Fenster in Westerburg wurden am Donnerstag, den 27. April ...

Neue Infotafeln an zentralen Etappenpunkten des WW1 aufgestellt

Im Westerwald wird der Service für Radfahrer weiter verbessert. Am Bahnhof in Hachenburg, in Grenzau, ...

Brand im Spänelager einer Fensterverarbeitungsfirma

Vermutlich durch Funkenschlag eines Winkelschleifers geriet ein Hochsilo für Holzspäne in Brand. Die ...

Traumpfade Streuobstwiesenweg in Mülheim-Kärlich: Wunderschöner Rundwanderweg inmitten traumhafter Blüten

Jedes Jahr im Frühling zur Blütezeit ist der Streuobstwiesenweg ein ganz besonderer Rundweg. Der zu den ...

Werbung