Werbung

Nachricht vom 27.04.2021    

Brand im Spänelager einer Fensterverarbeitungsfirma

Vermutlich durch Funkenschlag eines Winkelschleifers geriet ein Hochsilo für Holzspäne in Brand. Die Feuerwehr verhinderte durch ihr schnelles Eingreifen einen Großbrand.

Symbolfoto

Westerburg. Am Dienstag, den 27. April 2021, gegen 13.50 Uhr wurde ein Brand in einer Firma für Fensterbau in Westerburg gemeldet. Vor Ort konnte dann festgestellt werden, dass ein Hochsilo, in dem Holzspäne gelagert sind, in Brand geraten ist. Nach derzeitigem Ermittlungsstand dürfte bei Arbeiten mit einem Winkelschleifer durch Funkenschlag der Brand entstanden sein.

Durch das schnelle Einschreiten der Feuerwehr konnte ein Großbrand verhindert werden. Das Feuer konnte schnell gelöscht werden, jedoch muss das gesamte Silo durch Kräfte der Feuerwehr und des Katastrophenschutzes leergeräumt werden. Insgesamt waren circa 100 Kräfte von Feuerwehr und Katastrophenschutz vor Ort. Verletzt wurde niemand, am Hochsilo entstand geringer Sachschaden.
(PM Polizeiinspektion Westerburg)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vergessene Landschaften des Westerwaldes: Ein Blick in die Vergangenheit

Am 24. Oktober entführte der Heimatforscher Antonius Kunz seine Zuhörer in der Westerwaldhalle Rennerod ...

Jugendarbeit im Fokus: evm stärkt Ehrenamt mit 3.000-Euro-Spende

Die Energieversorgung Mittelrhein unterstützt die Jugendarbeit in der Verbandsgemeinde Westerburg. Aus ...

Kleinkunst trifft Vielfalt: Ein Abend voller Magie, Comedy und Musik in der Stadthalle Montabaur

ANZEIGE | Fünf Talente mit Starpotenzial stehen beim 35. Westerwälder Kleinkunstfestival "Folk & Fools" ...

Zwischen Andacht und Rave: Der "Partysegen" bringt Licht in den Westerwald

Die zweite Ausgabe des "Partysegen" steht an: In Fehl-Ritzhausen wird eine Kirche zur Bühne für Lichter, ...

Zwischen Satire und Ernst: Das Amateurtheater die oase Montabaur bringt Frischs Parabel auf die Bühne

ANZEIGE | Das Amateurtheater die oase Montabaur feiert sein 60. Jahr mit der dritten Produktion. Auf ...

Krimiautor Jörg Schmitt-Kilian und “Jazztag“ begeisterten als “Das mörderische Trio“

Nach der überaus erfolgreichen Vorstellung Anfang des Jahres in der Stadthalle Ransbach-Baumbach, als ...

Weitere Artikel


Neue Infotafeln an zentralen Etappenpunkten des WW1 aufgestellt

Im Westerwald wird der Service für Radfahrer weiter verbessert. Am Bahnhof in Hachenburg, in Grenzau, ...

Gerhard Krohmann – 50 Jahre Geschäftsführer im Westerwald Reisebüro

Über ein eher seltenes Jubiläum durfte sich dieser Tage Gerhard Krohmann freuen. Am 1. April 2021 blickte ...

Instandsetzung der Überführung L 326 bei Holler / Montabaur

Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Diez informiert, dass ab Montag den 3. Mai 2021 die Bauarbeiten an ...

Traumpfade Streuobstwiesenweg in Mülheim-Kärlich: Wunderschöner Rundwanderweg inmitten traumhafter Blüten

Jedes Jahr im Frühling zur Blütezeit ist der Streuobstwiesenweg ein ganz besonderer Rundweg. Der zu den ...

Corona im Westerwaldkreis: Inzidenz klettert über 150

Das Gesundheitsamt Montabaur meldet am Dienstag, den 27. April 6.432 (+23) bestätigte Corona-Fälle. Der ...

Überraschung im Stadtrat von Selters

In seiner jüngsten Sitzung, die virtuell mittels Video-Konferenz durchgeführt wurde, hatte der Stadtrat ...

Werbung