Werbung

Nachricht vom 27.04.2021    

SPD-Fraktion im Online-Dialog: Pressefreiheit unter Druck

SPD-Fraktion im Online-Dialog: "Pressefreiheit unter Druck - Ist auch die freie Presse im Lockdown?" Telefon- und Videoveranstaltung am Montag,3. Mai 2021 von 18:30 Uhr bis 20 Uhr.

Logo

Berlin/Hachenburg. In vielen Ländern weltweit ist die Freiheit der Presse akut gefährdet. Die Corona-Pandemie wirkt wie ein Brennglas, sie verschärft die Situation weiter. Regierungen autoritärer Staaten halten Informationen zurück und versuchen Einfluss auf die Berichterstattung zu nehmen oder verbreiten selbst Fake News. Aufgrund von Verbreitung unabhängiger Informationen werden Journalist/innen und ihre Redaktionen verfolgt, bedroht oder verhaftet. Forderungen nach flächendeckender Datenerfassung und nach Strafen für die Verbreitung angeblicher „Falsch“-Informationen werden salonfähig. Inhaftierte Medienschaffende sitzen in überfüllten Gefängnissen mit schlechter Gesundheitsversorgung fest und akut bedrohten Journalist/innen ist wegen geschlossener Grenzen eine Flucht ins Ausland nicht möglich.

Gabi Weber MdB erklärt: "Für uns als SPD-Bundestagsfraktion sind Presse- und Medienfreiheit sowie Medienvielfalt grundlegende Werte für das Gelingen von Demokratie. Um die Presse- und Medienfreiheit zu stärken und eine freie, hochwertige journalistische Berichterstattung zu bewahren, haben wir unterschiedliche gesetzliche Maßnahmen auf den Weg gebracht. Denn Vielfalt, Informationsfreiheit, kommunikative Chancengleichheit und freie und unabhängige Medien sind insbesondere in der digitalen Welt und in Krisenzeiten unverzichtbar. Über unsere Positionen und Maßnahmen möchten wir Sie informieren und laden Sie am Internationalen Tag der Pressefreiheit zu dieser Videokonferenz ein. Wir freuen uns auf den Austausch zu diesem wichtigen und spannenden Thema. Die Daten für diese Online-Veranstaltung erhalten Sie im Nachgang zu Ihrer Anmeldung nach Ablauf der Anmeldefrist und rechtzeitig vor der Veranstaltung.

Ihre SPD-Bundestagsfraktion: Gabi Weber, MdB, Mitglied im Ausschuss für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung und Gabriela Heinrich, MdB, Stellvertretende Vorsitzende der SPD-Fraktion"




Stellenanzeige

img

Fachkraft (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen GmbH
57632 Flammersfeld


Programm
18.30 Uhr: Begrüßung und Einführung durch Gabi Weber, MdB

18:45 Uhr: Politische Perspektive
Gabriela Heinrich, stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion, Zuständigkeit für Außen-, Entwicklungs- sowie Sicherheitspolitik und Menschenrechte

18:55 Uhr: Medienentwicklung unter Pandemiebedingungen
Natascha Schwanke, Director of Media Development bei der Deutschen Welle Akademie

19:05 Uhr: Pressefreiheit weltweit
Christian Mihr, Geschäftsführer von Reporter ohne Grenzen

19.15 Uhr: Diskussion mit dem Publikum

20 Uhr: Schlusswort durch Gabi Weber, MdB

Diese Veranstaltung findet digital statt. Die SPD-Bundestagsfraktion nutzt dafür das Videokonferenzsystem Cisco Webex. Sie können an der Veranstaltung per Laptop, Tablet oder Smartphone teilnehmen. Ein Webex-Konto wird nicht benötigt. Nach Ihrer Registrierung unter www.spdfraktion.de/termine erhalten Sie per E-Mail den Link und das Passwort für die Veranstaltung und können einfach als Gast daran teilnehmen.

Auch eine telefonische Teilnahme ist möglich. Die Einwahlnummer erhalten Sie ebenfalls nach Ihrer Registrierung per E-Mail. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an den umstehenden Kontakt.

Bitte beachten Sie folgende Hinweise zur Teilnahme an der Online-Veranstaltung:
- Wenn Sie Ihre Kamera eigeschaltet haben, sind Sie für die anderen Teilnehmenden sichtbar.
- Bitte schalten Sie zu Beginn der Veranstaltung Ihr Mikrofon auf stumm, um Störgeräusche zu vermeiden.
- Wenn Sie etwas sagen wollen, melden Sie sich per Chat für die Redeliste. Die Moderation erteilt das Wort.
- Schalten Sie Ihr Mikrofon nach Ihrem Redebeitrag bitte wieder aus. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald   SPD  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Gemeinsam stark: SPD Ahrbach-Stelzenbach wird zu Montabaur Land

Die SPD in der Verbandsgemeinde Montabaur strukturiert sich neu und bündelt ihre Kräfte unter einem gemeinsamen ...

Grüne Westerburg/Wallmerod: Neuer Vorstand und Pläne für 2026

Die Grünen Westerburg/Wallmerod bereiten sich auf das Wahljahr 2026 vor und haben dafür eine Veränderung ...

CDU-Kreisparteitag in Marienrachdorf: Weichenstellung für Rheinland-Pfalz

Beim CDU-Kreisparteitag in Marienrachdorf drehte sich alles um das 80-jährige Bestehen der Partei und ...

Unterstützung für Menschen mit Hirnschädigung: Besuch im "NeuroRaum" Koblenz

Der "NeuroRaum" in Koblenz bietet eine wichtige Anlaufstelle für Menschen mit erworbener Hirnschädigung ...

SPD-Fraktion fordert finanzielle Entlastung bei Ferienbetreuung

Die geplante Erhöhung der Teilnehmerbeiträge für die Ferienbetreuung in der Verbandsgemeinde Hachenburg ...

Grüne Jugend Rheinland-Pfalz kritisiert verpflichtendes Gesellschaftsjahr

Die GRÜNE JUGEND Rheinland-Pfalz hat klare Worte für den Vorschlag eines verpflichtenden "Gesellschaftsjahres" ...

Weitere Artikel


Neues Spielgerät der Grundschule Atzelgift-Streithausen

Derzeit finden an der Grundschule Atzelgift-Streithausen für ein neues Spielgerät umfangreiche Bauarbeiten ...

IHK-Beirat: Strukturelle Schäden in Wirtschaft durch langen Lockdown

Wie nicht anders zu erwarten, standen bei der traditionellen Frühjahrssitzung des regionalen IHK-Beirats ...

Datenschutz und rechtliche Betreuung

Das Thema Datenschutz ist für viele problematisch. Die AWO veranstaltet daher eine Online - Fortbildung ...

Verkehrsunsicheren Kleinbus für Personenbeförderung eingesetzt

Die Polizei kontrollierte auf der A 3 einen aus Südosteuropa stammenden Kleinbus, der so desolat war, ...

Auch im Lock Down geht die Arbeit im JuZe weiter….

Die Arbeit an der neuen Gartenhütte auf dem Außengelände des Jugendzentrums geht weiter. Coronakonform ...

Neuer Chefarzt im Evang. Krankenhaus Dierdorf/Selters

Dr. med. Michael Maasberg ist der neue Chefarzt der Abteilung Innere Medizin II im Evangelischen Krankenhaus ...

Werbung