Werbung

Nachricht vom 27.04.2021    

Auch im Lock Down geht die Arbeit im JuZe weiter….

Die Arbeit an der neuen Gartenhütte auf dem Außengelände des Jugendzentrums geht weiter. Coronakonform arbeitet ein Mitarbeiter an der Holzkonstruktion.

Die Zimmermannsarbeit ist erledigt. Foto: privat

Hachenburg. Nach dem Versenken des letzten Nagels in den Dachsparren der neuen Gartenhütte auf dem Außengelände des Jugendzentrums gab es ein "Einmann"-Richtfest nur von und mit Michi.

Die neue Gartenhütte, die gerade in Eigenleistung gebaut wird, macht Baufortschritte, die auf Facebook (Jugendzentrum Hachenburg) und der Instagram Seite (juzehachenburg) verfolgt werden können. Wenn es die Infektionslage wieder zulässt, werden die Betreuer mit den Jugendlichen das Richtfest bei einer Einweihungsparty nachholen. (PM)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Löwenfest 2025: Hachenburg lädt zum herbstlichen Markttreiben ein

Am dritten Oktoberwochenende verwandelt sich Hachenburg in ein buntes Festgelände. Das Löwenfest bietet ...

Vorfahrtsmissachtung führt zu einem Verkehrsunfall auf der B414 bei Unnau-Korb

Am Dienstag (14. Oktober) kam es auf der B 414 bei Unnau-Korb zu einem Verkehrsunfall, bei dem zwei Personen ...

Internationale Boxpremiere in Koblenz: Deutsches Eck Pokal begeistert

Von Freitag bis Sonntag (3. bis 5. Oktober 2025) verwandelte sich Koblenz in ein Zentrum des internationalen ...

Enrico Förderer triumphiert in Hockenheim: Meistertitel in der ADAC GT4 Germany

Ein spannendes Wochenende auf dem Hockenheimring endete mit einem historischen Erfolg für Enrico Förderer. ...

Jubiläumskonzert der Kreismusikschule Westerwald: Eine musikalische Zeitreise

Die Kreismusikschule Westerwald feierte ihr 50-jähriges Bestehen mit einem Konzert in der voll besetzten ...

Rebhuhn triumphiert: Vogel des Jahres 2026 mit Rekordbeteiligung gewählt

Die Wahl zum Vogel des Jahres 2026 hat einen neuen Teilnehmerrekord aufgestellt. Mit über 184.000 Stimmen ...

Weitere Artikel


Verkehrsunsicheren Kleinbus für Personenbeförderung eingesetzt

Die Polizei kontrollierte auf der A 3 einen aus Südosteuropa stammenden Kleinbus, der so desolat war, ...

SPD-Fraktion im Online-Dialog: Pressefreiheit unter Druck

SPD-Fraktion im Online-Dialog: "Pressefreiheit unter Druck - Ist auch die freie Presse im Lockdown?" ...

Neues Spielgerät der Grundschule Atzelgift-Streithausen

Derzeit finden an der Grundschule Atzelgift-Streithausen für ein neues Spielgerät umfangreiche Bauarbeiten ...

Neuer Chefarzt im Evang. Krankenhaus Dierdorf/Selters

Dr. med. Michael Maasberg ist der neue Chefarzt der Abteilung Innere Medizin II im Evangelischen Krankenhaus ...

DGB sagt Veranstaltung in Koblenz zum 1. Mai ab

Hebeisen: „Absagen ist Gebot der Stunde!“ Ersatzweise wird der DGB auch in diesem Jahr wieder ab 14 Uhr ...

Gedenken an verunglückte Beschäftigte im Westerwaldkreis

Gedenkminute für verunglückte Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer: Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt ...

Werbung