Werbung

Nachricht vom 25.04.2021    

8. Marienrachdorfer Regenbogenbasar

Das Basar-Team der Ortsgemeinde Marienrachdorf startet den
8. Kinderkleider- & Spielzeugmarkt als Online-Basar mit Click & Collect (kein Vor-Ort- Verkauf).

Symbolfoto

Marienrachdorf. Der Shop öffnet am 12. Mai 2021 um 18 Uhr und schließt am 15. Mai 2021 um 22 Uhr. Sie erreichen den Online-Basar unter www.basarlino.de/1022.

Das Basar-Team lädt ein, rein zu schauen und zu stöbern (inklusive Filterfunktion). Packen Sie einfach Ihre Einkaufstasche und holen Sie diese mit Termin am 16. Mai 2021 ab. Nähere Infos, auch insbesondere zur Abholung, finden Sie zeitnah unter „Termin“ oder „?“ im Online-Shop.

Angeboten wird alles rund ums Kind: Kinderkleidung Frühling & Sommer, Erstausstattung, Spielsachen, Puzzle, Babyspielzeug, Kinderwagen und anderes.

Veranstalter ist das Basar-Team Marienrachdorf. Rückfragen an: Regenbogenbasar-Marienrachdorf@gmx.de. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kommunen als treibende Akteure im Energiesektor: Forum Westerwald zeigt Wege auf

Am Mittwoch (5. November 2025) versammelten sich rund 30 klima- und kommunalpolitisch engagierte Gäste ...

Nelson-Mandela-Schule Dierdorf lädt zum Tag der offenen Tür ein

Am 22. November öffnet die Nelson-Mandela-Schule Realschule plus Dierdorf ihre Türen für interessierte ...

Gedenkspaziergang in Westerburg erinnert an jüdisches Leben

In Westerburg versammelten sich mehr als hundert Menschen zu einem besonderen Gedenkspaziergang. Die ...

Kulturelle Begegnungen bei SOLWODI Koblenz: Lesung und Tanzworkshop im Fokus

SOLWODI Koblenz lädt zu zwei Veranstaltungen ein, die Literatur und Bewegung in den Mittelpunkt stellen. ...

Winterausstellung 2025: Ein Fest für Kunsthandwerk-Liebhaber in Koblenz

Die Galerie Handwerk in Koblenz öffnet ihre Türen zur jährlichen Winterausstellung, die Besucher eine ...

Abschied von Gerhard Krempel: Ein Leben für die Region

Die CDU im Westerwald trauert um eine prägende Persönlichkeit. Gerhard Krempel, der am 7. November 2025 ...

Weitere Artikel


Unterwegs mit der evangelischen Jugend

Die Evangelische Jugendarbeit im Dekanat hat auch in diesem Jahr ein buntes Programm zusammengestellt, ...

Parents for Future übergeben Erinnerungshilfen für Politik in Mainz

Am Montag, den 19. April trafen sich zwei Vertreterinnen der Parents for Future Neuwied und Ransbach-Baumbach ...

Buchtipp: „Sand im Dekolleté“ von Micha Krämer

Der Autor und Musiker aus dem Westerwald schreibt faszinierende Kriminalromane. Im Ostfrieslandkrimi: ...

Leitungswechsel im Forstrevier Kroppacher Schweiz

Zum 1. April 2021 übergaben drei Revierleitungen des Forstamtes Hachenburg den Staffelstab an ihre Nachfolger. ...

Am Karl-Herbert-Haus entsteht bienenfreundliche Blühwiese

Das Projekt von Stadt Westerburg, Nabu und Dekanat hilft Insekten und verschönert die Fläche am Verwaltungssitz ...

Prämie des Landessportbundes an SV Gehlert für Inklusionsarbeit

Zur Freude des SV Gehlert erhielt der Verein die Nachricht vom Landessportbund Rheinland-Pfalz, dass ...

Werbung