Werbung

Nachricht vom 24.04.2021    

Corona im Westerwaldkreis: Inzidenzwert bleibt unter 150

Das Gesundheitsamt Montabaur meldet am Samstag, den 24. April 6.332 (+35) bestätigte Corona-Fälle. Der Westerwaldkreis verzeichnet aktuell 546 aktiv Infizierte, davon 403 Mutationen.

Montabaur. Der aktuelle Inzidenzwert liegt laut Berechnung des Landes bei 141,2, der Landesdurchschnitt bei 136,9.

Anzahl der Impfungen im Westerwaldkreis Stand 23. April
Erst-Impfungen: 30.183
Zweit-Impfungen: 9.550

Aufteilung nach Verbandsgemeinden
Infizierte gesamt/Verstorbene/Genesene

Bad Marienberg 649/27/589
Hachenburg 590/9/520
Höhr-Grenzhausen 427/6/396
Montabaur 1.236/22/1107
Ransbach-Baumbach 546/18/498
Rennerod 508/11/452
Selters 605/14/518
Wallmerod 406/11/368
Westerburg 624/13/534
Wirges 741/10/663

Übersicht der Teststellen im Westerwaldkreis (Information des Landes)



Landesimpfzentrum Westerwaldkreis in Hachenburg
Impftermine können unter der kostenlosen Telefonnummer 0800 / 5758100 (Montags bis freitags von 7 bis 23 Uhr, am Wochenende von 10 bis 18 Uhr) oder online über die Internetseite www.impftermin.rlp.de vereinbart werden.


Infektionsschutzgesetz: Bundeseinheitliche Regelung ab 24. April
Mit Blick auf das ab 24. April geänderte Infektionsschutz-Gesetz gelten ab Samstag auch im Westerwaldkreis diese nun bundeseinheitlichen Regelungen (siehe Übersicht). Das bedeutet insbesondere, dass die Ausgangssperre angepasst wurde und nun von 22 Uhr abends bis 5 Uhr morgens gilt und die Testungen zum Teil Zugangsvoraussetzung für einige Dienstleistungen sind. Die Änderung des Infektionsschutzgesetzes finden Sie hier.
https://www.westerwaldkreis.de/files/wwk/img/aktuelles/Dateien%20Pressemeldung/2021%20Dateien%20Corona-Virus/4_BevSchG_BGBL.pdf



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Geschichte hautnah erleben: Der Hachenburger Stadtspaziergang im Juli

Hachenburg bietet im Juli eine besondere Gelegenheit, die Geschichte der charmanten Residenzstadt zu ...

Tauferinnerung in Kirburg: Ein Netz voller Zukunft

In Kirburg fand ein besonderer Gottesdienst statt, der das Thema "Zukunft gestalten" in den Mittelpunkt ...

Brunnen und Bachlauf im Seniorenzentrum Horbach wiederbelebt

Nach einer umfassenden Sanierung erstrahlen der Brunnen und der Bachlauf am Eingang des Ignatius-Lötschert-Hauses ...

Spendenabend in Hamm (Sieg): Ein Vermächtnis für die Zukunft

Am Samstag (5. Juli) fand im KulturHaus Hamm (Sieg) ein besonderer Spendenabend statt, organisiert von ...

Feuerwehr Seck feiert Eröffnung des neuen Gerätehauses

Ende Juni eröffnete die Feuerwehr Seck ihr neues, modernes Gerätehaus mit einer feierlichen Zeremonie. ...

Abschied mit Herz: Rektor Achim Fasel verlässt die Pestalozzi-Grundschule

Die Pestalozzi-Grundschule in Altenkirchen verabschiedete ihren langjährigen Rektor Achim Fasel mit einer ...

Weitere Artikel


Prämie des Landessportbundes an SV Gehlert für Inklusionsarbeit

Zur Freude des SV Gehlert erhielt der Verein die Nachricht vom Landessportbund Rheinland-Pfalz, dass ...

Am Karl-Herbert-Haus entsteht bienenfreundliche Blühwiese

Das Projekt von Stadt Westerburg, Nabu und Dekanat hilft Insekten und verschönert die Fläche am Verwaltungssitz ...

Leitungswechsel im Forstrevier Kroppacher Schweiz

Zum 1. April 2021 übergaben drei Revierleitungen des Forstamtes Hachenburg den Staffelstab an ihre Nachfolger. ...

Ende der Evolution: Zerstört der Mensch sich selbst?

Am Freitagabend, 23. April veranstaltete die Naturschutzinitiative e.V. (NI) einen Online-Vortragsabend ...

Zooschule feiert Richtfest

Gerade mal zwei Monate nach dem offiziellen Spatenstich konnte am 23. April bei strahlendem Sonnenschein ...

Steuerbegünstigung von Vereinen wird geprüft

Viele Vereine erhalten demnächst ein Informationsschreiben zur Abgabe der Steuererklärungen. Die Finanzämter ...

Werbung