Werbung

Nachricht vom 24.04.2021    

Zooschule feiert Richtfest

Gerade mal zwei Monate nach dem offiziellen Spatenstich konnte am 23. April bei strahlendem Sonnenschein bereits das Richtfest für den Neubau der Zooschule im Zoo Neuwied stattfinden.

Fotos: Zoo Neuwied

Neuwied. Mit einer eigenen Zooschule kommt der Zoo Neuwied bereits seit 1990 dem Bildungsauftrag moderner Zoos nach, ein Angebot das zuletzt jährlich von rund 300 Klassen genutzt wurde, außerdem von etwa 400 privaten Gruppen wie Kindergeburtstagen. Da diese Zahl durch die beengten räumlichen Verhältnisse in dem alten Containergebäude der Zooschule "gedeckelt" war, bestand der Wunsch nach einer neuen Zooschule schon lange. Immer wieder scheiterte er jedoch am Finanziellen, aus eigenen Mitteln konnte der Zoo Neuwied die Kosten nicht aufbringen, und öffentliche Gelder wurden nicht bewilligt.

Der Neubau, welcher von bis zu drei Gruppen gleichzeitig genutzt werden kann, ist nun möglich durch die Else Schütz Stiftung gGmbH, welche die kompletten Kosten trägt.



Wenn der Baufortschritt wie bisher planmäßig weitergeht, und die Corona-Situation es zulässt, sollen ab Oktober wieder Schüler aller Altersgruppen in der als „LernOrt Nachhaltigkeit“ anerkannten Zooschule Unterricht zu Themen wie Ökologie, Evolution und Artenschutz erhalten können.
PM


Mehr dazu:   Zoo Neuwied  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Ende der Evolution: Zerstört der Mensch sich selbst?

Am Freitagabend, 23. April veranstaltete die Naturschutzinitiative e.V. (NI) einen Online-Vortragsabend ...

Corona im Westerwaldkreis: Inzidenzwert bleibt unter 150

Das Gesundheitsamt Montabaur meldet am Samstag, den 24. April 6.332 (+35) bestätigte Corona-Fälle. Der ...

Prämie des Landessportbundes an SV Gehlert für Inklusionsarbeit

Zur Freude des SV Gehlert erhielt der Verein die Nachricht vom Landessportbund Rheinland-Pfalz, dass ...

Steuerbegünstigung von Vereinen wird geprüft

Viele Vereine erhalten demnächst ein Informationsschreiben zur Abgabe der Steuererklärungen. Die Finanzämter ...

„Speckschichten aus CO2“ – Wunderwerk Baum

Information der Landesforsten zum Internationalen Tag des Baumes am 25. April 2021. Thema: „Speckschichten ...

Leserbrief: "Hartenfelser Glatzkopf"

Immer erschreckender ist der Waldschwund. Der Westerwald verliert gerade seine Namensbedeutung. Anstelle ...

Werbung