Werbung

Nachricht vom 24.04.2021    

BI und NI kämpfen um Erhalt des Lebensraums "Rothbachaue"

In der Ortsgemeinde Hattert am Kleeberger Weg soll ein rund 20.000 Quadratmeter großes Gewerbegebiet entstehen. Die Naturschutzinitiative e.V. (NI) und die neu gegründete Bürgerinitiative (BI) wollen dieses naturzerstörerische Projekt verhindern.

Gebiet am Kleeberger Weg. Foto: NI

Hattert. Es geht um eine geplante Baumaßnahme am Kleeberger Weg. Hier möchte ein ortsansässiger Bauunternehmer, der auch Mitglied im Gemeinderat ist, eine Lagerhalle für Baumaterialien errichten.

Widerstand gegen diese Pläne kommt von Seiten einer neu gegründeten Bürgerinitiative (BI), die Unterschriften gesammelt und sich mit der Naturschutzinitiative (NI) zusammengeschlossen hat, um das Projekt zu verhindern. Beide Initiativen fürchten um den Lebensraum „Rothbachaue“.

Die Landschaft, durch die der Rothbach fließt, ist als Naherholungsgebiet beliebt, ein Rad- und Wanderweg Richtung Hachenburg verläuft hindurch. Außerdem haben Anwohner Angst, dass es durch die Nutzung der Halle zu Lärm- und Staubbelästigungen sowie zu einem erhöhten LKW-Aufkommen kommen wird. Die gewohnte Ruhe wäre dann dahin.

Weitere Informationen auf der Homepage der Naturschutzinitiative.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Naturschutz  
Lokales: Hachenburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Hachenburg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Vereine


Saisonauftakt der Westerwald Volleys gegen Karlsruhe erfolgreich

Ransbach-Baumbach. Die Gäste der BADEN VOLLEYS SSC Karlsruhe II starteten gut in die Partie und Trainer Joachim Greiner konnte ...

Westerwaldverein Buchfinkenland feiert 40. Jubiläum

Buchfinkenland. Bis heute hat sich weder an den Zielen des Vereins noch an der Zusammensetzung des Vorstandes viel geändert, ...

Selbstverteidigung für Frauen: Im Ernstfall gewappnet sein

Montabaur. Zu Beginn des an insgesamt elf Abenden stattfinden SV-Kurses war zunächst Theorie angesagt, vom Polizeipräsidium ...

SV Niederelbert dankt und spendet nach Gickellauf

Niederelbert. Dabei dankte der Vereinsvorsitzende Manuel Menningen dem gesamten Team um Gickellauf-Orga-Chef Jens Dötsch ...

Westerwaldverein Bad Marienberg ändert Wanderstrecke für Sonntag

Bad Marienberg. Die Streckenlänge von sechs Kilometern ist einfach zu gehen, mit nur leichter Steigung. Grund der Änderung: ...

KuV Limbach führt zu den Höhepunkten der Kroppacher Schweiz

Limbach/Westerwald. Entlang der Limbacher Runde 50 führt Monika Plewnia vom Wanderdorf Limbach zunächst über die Kunderter ...

Weitere Artikel


Frühlingskur für das Auto

Koblenz. Mit dem Ende der Wintersaison wird es Zeit, das Auto fit für die wärmere Jahreszeit zu machen. Neben der Optik gilt ...

Leserbrief: "Hartenfelser Glatzkopf"

Mündersbach. Der Brief im Wortlaut:
„Der Hartenfelser Kopf zwischen Mündersbach, Herschbach und Steinebach müsste eigentlich ...

„Speckschichten aus CO2“ – Wunderwerk Baum

Stromberg/Region. Bäume sind wahre Wunderwerke, jetzt im Frühling erwachen sie langsam und fahren ihre Funktionen hoch. Ein ...

NABU: Fledermäuse sind bald zu hören

Mainz/Region. Während die ersten Knospen und Blüten an den Zweigen austreiben, Kraniche, Störche und Schwalben nach und nach ...

Meisen jagen die Eichenprozessionsspinner

Caan. Die Gemeinde brachte an verschiedenen Stellen Meisen-Nistkästen an, um mit Hilfe der Vögel die Eichenprozessionsplage ...

Programm des Jugendzentrums Hachenburg im Mai

Hachenburg. Kindertag: Muttertags - & Vatertagsgeschenke für Kids von 7 bis 12 Jahren am Montag, 3. Mai 2021 von 16 bis 18 ...

Werbung