Werbung

Nachricht vom 23.04.2021    

Der Auenlandweg bei Wissen: Vorübergehende Sperrung wegen Wegearbeiten

Von Katharina Kugelmeier

Auf Grund von Wiederinstandsetzung der Wege ist der allseits beliebte Auenlandweg, welcher zu den Erlebniswegen der Naturregion Sieg gehört, vorübergehend in Teilstücken gesperrt. Wir haben Tipps, welche Wanderungen im Westerwald schöne Alternativen sind.

Die meisten Wege sind gut beschildert, wie hier ein Wegweiser auf dem Eichhörnchenweg. Foto: Sven Wolff

Die geplanten und notwendigen Reparaturarbeiten werden sich noch über mehrere Wochen hinziehen. Frühestens im Juni ist laut Aussage der Kreisverwaltung mit einer Wiedereröffnung zu rechnen. Damit trotzdem keine Langeweile beim Spazierengehen aufkommt, gibt es viele Alternativen zum Auenlandweg in der Region. Vor allem bei Kindern immer ein Highlight ist der Eichhörnchenweg in Niederfischbach und auch „die kleinen Wäller“ bieten abwechslungsreiche Wege verschiedener Längen. So kann man die Zeit nutzen, um andere schöne Wege im Westerwald zu erkunden.

Mehr zum Eichhörnchenweg

Mehr zu den kleinen Wällern


In unserer Facebook-Wandergruppe "Wandern im Westerwald" gibt es übrigens auch ständig schöne neue Ecken der Region zu entdecken.

Haben Sie auch einen Wander- oder Ausflugstipp? Dann schreiben Sie uns gerne an westerwaldtipps@die-kuriere.info. Vielen Dank!



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Wandern  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neue Plattform für digitale Gesundheitsinformationen gestartet

Die Digitalisierung im Gesundheitswesen schreitet voran und bietet zahlreiche Vorteile. Eine neue Internetseite ...

Wohnungsinhaber in Montabaur verhindert Trickdiebstahl

In Montabaur versuchten zwei Personen, sich als Handwerker auszugeben, um in eine Wohnung zu gelangen. ...

Von Klimaschutz bis Wohnwende: Die Grünen setzen auf Beteiligung und Sicherheit

Zwei Tage kommen die Grünen in Bingen zusammen und beraten ihr Programm für die Landtagswahl. Neben Klimaschutz ...

Auf ins Abenteuer Familie: Bibi & Bobo warten

Bibi und Bobo, etwa fünf Monate alte Labrador-Mischlinge und Geschwister, starteten ihr junges Leben ...

Wäller Helfen e. V.: Gemeinsam für ein grüneres Morgen im Westerwald!

Einfach mit anpacken und gemeinsam Klima schützen: Wäller Helfen e. V. startet eine große Herbstpflanzaktion ...

Koblenz begrüßt neue Generation: 38 angehende Juristen starten ihren Vorbereitungsdienst

Neuer Jahrgang für die Justiz: 38 Rechtsreferendare starten in Koblenz. Zwei Jahre Ausbildung verbinden ...

Weitere Artikel


Andreas Scherf folgt auf Andreas Becker im Forstrevier Westerwälder Seenplatte

Zum 1. April 2021 übergaben drei Revierleitungen des Forstamtes Hachenburg den Staffelstab an ihre Nachfolger. ...

Corona im Westerwaldkreis: 62 neue Fälle registriert

Das Gesundheitsamt Montabaur meldet am Freitag, den 23. April 6.297 (+62) bestätigte Corona-Fälle. Der ...

Heuschnupfen und Pollenallergie: Erste Hilfe aus Apotheke und Natur

Frühling ist Pollenzeit. Immer mehr Menschen leiden zur Blütezeit an Heuschnupfen mit juckenden, tränenden ...

Der Eichhörnchenweg in Niederfischbach: Ein Rundweg für die ganze Familie

Vor allem bei Kindern besonders beliebt sind die Erlebniswege der Naturregion Sieg. Einer von ihnen ist ...

Sonniges Wochenende steht bevor - Supermond kommt am Dienstag

Am Rande der Hochdruckzone Sandra, die sich von den Britischen Inseln bis nach Westeuropa erstreckt, ...

Einbrüche in Schulen im Schulzentrum Montabaur

Die Polizei bittet um Zeugenaussagen, die der Klärung von Einbrüchen am 23. April 2021 in drei Schulen ...

Werbung