Werbung

Nachricht vom 23.04.2021    

Sonniges Wochenende steht bevor - Supermond kommt am Dienstag

Von Wolfgang Tischler

Am Rande der Hochdruckzone Sandra, die sich von den Britischen Inseln bis nach Westeuropa erstreckt, wird mit einer nordwestlichen Strömung weiterhin relativ kühle Luft in den Westerwald geführt. Am Dienstag, den 27. April gibt es einen Supermond.

Am 27. April erscheint der Mond sehr groß im Westerwald. Foto: Wolfgang Tischler

Region. Nach einem sonnigen Freitag mit bis zu 15 Grad kühlt es in der Nacht zum Samstag (24. April) wieder stark ab. In den Tallagen des höheren Westerwalds kann es leichten Frost bis minus drei Grad geben.

Der Samstag gestaltet sich in unserer Region weitgehend sonnig und nachmittags zeigt das Thermometer, je nach Höhenlage, zwischen 13 und 19 Grad an. Der Wind weht schwach aus nördlicher Richtung. Das ideale Wetter für Arbeiten im Garten. Spätestens im April sollte das erste Mal der Rasen gemäht werden. Wichtig dabei ist, den Rasen nicht direkt zu kurz zu schneiden, da sich die Halme sonst nicht ausreichend erholen können.

Die Nacht zum Sonntag wird wiederum frisch mit leichtem Bodenfrost in den Höhen. Bereits am Morgen scheint schon die Sonne und lässt die Temperaturen rasch auf ähnliche Werte wie am Samstag ansteigen. Die Bauernregel verspricht: „Gibt's an Markus Sonnenschein, so bekommt man guten Wein.“

Der Montag wird überwiegend sonnig. Die Tageshöchsttemperatur wird zwischen 10 und 18 Grad liegen. Der Wind frischt tagsüber böig auf und kommt aus nordöstlicher Richtung.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Supermond steht vor der Tür
Der größte Vollmond des Jahres wird am Dienstag, den 27. April sichtbar. Der Mond ist an diesem Tag besonders nahe an der Erde und wirkt dadurch optisch größer als sonst. Die Entfernung zur Erde beträgt dann rund 357.400 Kilometer. Im Volksmund wird dann von einem "Supermond" gesprochen.

Wer den Supermond am Dienstag sehen will, muss früh aufstehen und sollte einen möglichst unverstellten Blick Richtung Westen haben. Gegen 5.30 Uhr am Morgen hat der Mond die Vollmond-Position erreicht, wird also genau zu 100 Prozent von der Sonne angestrahlt. Wenn der Mond am 27. April abends um 21.22 Uhr im Westerwald wieder aufgeht, ist er zwar genaugenommen nicht mehr ganz voll, aber der Unterschied ist noch minimal. Monduntergang ist dann am 28. April um 6.36 Uhr.
woti

-----------
Alles rund um das Wetter in der Region finden Sie auch auf unserer Facebook-Page "Westerwaldwetter". Zudem gibt es die Möglichkeit, sich in unserer Facebook-Gruppe "Wettermelder Westerwald" zum aktuellen Wetter mit tollen Fotos auszutauschen.


Mehr dazu:   Wetter  

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Wissen auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Auf zum Spieleabend in die "Zweite Heimat"

Höhr-Grenzhausen. Das Jugend- und Kulturzentrum "Zweite Heimat" hat die Lösung: Zum einen bietet die Ludothek, der Gesellschaftsspieleverleih ...

Touristischer Arbeitskreis tagte in Waldbreitbach

Waldbreitbach. 33 Vertreterinnen und Vertreter von Partnern der rheinland-pfälzischen Verbandsgemeinden und hessischen Gemeinden ...

Landschaft und Kultur erleben: Geführte Raderlebnisse im Westerwald

Westerwaldkreis. Du bist gerne mit dem Rad an der frischen Luft unterwegs, radelst gerne in der Kleingruppe, bist kein "Höhenmeter-Jäger" ...

Aktion "Saubere Landschaft" am 15. April in Hachenburg

Hachenburg. Um 10 Uhr soll es losgehen. Treffpunkt ist der Parkplatz am Burggarten. Von dort aus werden alle Teilnehmenden ...

Einige Orte der Verbandsgemeinde Rennerod am 16. April zeitweise ohne elektrische Energie

Rennerod. Dadurch kann es im Umkreis des Gebiets auch zu Beeinträchtigungen im Telekommunikationsnetz kommen, die sowohl ...

Bau im Westerwaldkreis baut "Krisen-Brücke" für Bauarbeiter

Montabaur. "Es ist eine ‚Krisen-Puffer-Prämie‘. Und die gibt es im kommenden Jahr dann noch einmal in gleicher Höhe", sagt ...

Weitere Artikel


Der Eichhörnchenweg in Niederfischbach: Ein Rundweg für die ganze Familie

Start und Ziel des gut beschilderten Eichhörnchenwegs ist der Parkplatz des Tierparks Niederfischbach. Über gut befestigte ...

Der Auenlandweg bei Wissen: Vorübergehende Sperrung wegen Wegearbeiten

Die geplanten und notwendigen Reparaturarbeiten werden sich noch über mehrere Wochen hinziehen. Frühestens im Juni ist laut ...

Andreas Scherf folgt auf Andreas Becker im Forstrevier Westerwälder Seenplatte

Hachenburg. Der scheidende Revierleiter Andreas Becker wird in seiner neuen Funktion als Waldbautrainer im nördlichen Rheinland-Pfalz ...

Einbrüche in Schulen im Schulzentrum Montabaur

Montabaur. In der Nacht zu Freitag, 23. April 2021, wurde von bislang unbekannten Personen in die Schulen Landesmusikgymnasium, ...

Eilantrag gegen Ausgangsbeschränkungen bleibt ohne Erfolg

Neuwied/Koblenz. Wie bereits in vorangegangenen Eilverfahren, die andere Landkreise betrafen, stellten die Koblenzer Verwaltungsrichter ...

Spiel VCO Dresden gegen Neuwied abgesagt

Neuwied. Um weitere, bisher nicht nachweislich infizierte, Teammitglieder der direkt an diesen Spielen beteiligten Teams ...

Werbung