Werbung

Nachricht vom 23.04.2021    

Caan: Unser Dorf hat Zukunft

Der Gemeinderat hat in seiner Sitzung am 27. Juli 2020 einstimmig für die Teilnahme der Ortsgemeinde Caan am Förderprogramm „Unser Dorf hat Zukunft“ des Landes Rheinland-Pfalz gestimmt.

Wappen

Caan. Seit dieser Zeit wurden viele Dinge im administrativen Bereich geregelt beziehungsweise vorbereitet.

Die Förderbestimmungen des Landes sehen vor, dass im Rahmen einer Dorfmoderation eine Maßnahmen- und Themensammlung durchgeführt wird. Hierzu ist die intensive Beteilung unserer Dorfbewohner erforderlich. Aufgrund der Corna 19-Pandemie kann leider eine Dorfmoderation nicht wie gewohnt stattfinden. Wir brauchen nun aber ein sogenanntes Dorferneuerungskonzept.

Hauptziele der Förderung sind die Erhaltung, die funktionale Aufwertung und die Sicherung dörflicher Strukturen unter Berücksichtigung moderner Erfordernisse: „Was können/sollen wir im Dorf ändern?“, abgestimmt auf die Belange unserer Bewohner.

Ortsürgermeister Roland Lorenz lädt daher alle, also „Jung und Alt“, ein, sich über die zukünftigen dörflichen Belange und gemeindlichen Aufgaben Gedanken zu machen und sich auch tatsächlich an diesem großen Auftrag zu beteiligen. Schickt eure Ideen und Gedanken als Mail an die gemeindeverwaltung@caan.de; und die Verwaltung wird sie in diese Ideensammlung aufnehmen und auswerten.



Sobald eine Dorfmoderation im Rahmen einer Einwohnerversammlung möglich ist, werden Sie/werdet ihr zu dieser eingeladen. Eure Vorschläge werden dann besprochen. „Macht also bitte mit. Wir brauchen euch! Es ist unser aller Dorf und wir zusammen müssen die dörfliche Zukunft gestalten. Lasst uns diesen Schritt zusammen gehen, damit wir auch in Zukunft sagen können: Caan ist schön, Caan ist liebenswert, vor allem aber: Caan ist lebenswert!“, appelliert Lorenz. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Minister Ebling und Karsten Lucke besuchen Unnau - Fokus auf lokale Projekte

Michael Ebling, Staatsminister des Innern und für Sport, besuchte gemeinsam mit Karsten Lucke, dem SPD-Vorsitzenden ...

Debatte um Ärztezentrum: Karsten Lucke fordert Investition in Bad Marienberg

Die geplante Errichtung eines Ärztezentrums "Wäller Land" in Westerburg steht im Zentrum der kommunalpolitischen ...

Autowaschverbot an Sonn- und Feiertagen: Wefelscheid fordert Reform

In Rheinland-Pfalz bleibt das Autowaschen an Sonn- und Feiertagen verboten. Trotz gesellschaftlicher ...

SPD Bad Marienberg feiert langjährige Mitgliedschaften mit prominenten Gästen

Die SPD Bad Marienberg würdigte die beeindruckenden Jubiläen von drei ihrer Mitglieder. Auch Ministerpräsident ...

Forderungen nach Verbesserungen in rheinland-pfälzischen Polizeidienststellen

Die FREIEN WÄHLER im Landtag Rheinland-Pfalz üben scharfe Kritik an den Zuständen in vielen Polizeidienststellen ...

Diskussionsabend in Horbach: Bürger setzen sich für Demokratie ein

Im Westerwald fand ein Diskussionsabend statt, der die lokale Bevölkerung dazu bewegte, über die politische ...

Weitere Artikel


Spiel VCO Dresden gegen Neuwied abgesagt

Während der regelmäßigen Testungen im Nachgang des letzten Spielwochenendes wurden mehrere Teammitglieder ...

Eilantrag gegen Ausgangsbeschränkungen bleibt ohne Erfolg

Auch die durch den Landkreis Bad Kreuznach für das Kreisgebiet verfügten Ausgangsbeschränkungen von 21 ...

Einbrüche in Schulen im Schulzentrum Montabaur

Die Polizei bittet um Zeugenaussagen, die der Klärung von Einbrüchen am 23. April 2021 in drei Schulen ...

„Wäller Gewächse": Thomas Enders, langjähriger Leiter von Airbus/EADS

Diesmal stellt die Initiative „Wir Westerwälder“ ein „Wäller Gewächs“ vor, das es weit nach oben geschafft ...

„Zweite Heimat“: Neues für die Ludothek - Hätten Sie´s gewusst?

Seit der Einrichtung des Spieleverleihs der „Zweiten Heimat“, der Ludothek reißt das Interesse und auch ...

Frischluft siegt – Infektionsgefahr vor allem in Innenräumen hoch

Präventionsleiter der Unfallkasse gibt Empfehlungen: So schützen Sie sich vor einer Ansteckung mit dem ...

Werbung