Werbung

Nachricht vom 23.04.2021    

„Zweite Heimat“: Neues für die Ludothek - Hätten Sie´s gewusst?

Seit der Einrichtung des Spieleverleihs der „Zweiten Heimat“, der Ludothek reißt das Interesse und auch die Welle an Spielespenden nicht ab. Und so finden hier und da auch ganz besondere Raritäten den Weg in die Ludothek.

Westerwaldspiel (Ausschnitt). Foto: Zweite Heimat

Höhr-Grenzhausen. Hätten Sie gewusst, dass es ein „Erlebnisspiel Westerwald“ gibt? Nein? Das Team des Jugend- und Kulturzentrums „Zweite Heimat“ auch nicht. Umso überraschter waren die Mitarbeiter der „Zweiten Heimat“, als eine junggebliebene Seniorin aus Höhr-Grenzhausen, die viele Jahre gemeinsam mit ihrem Mann im Westerwaldverein aktiv war, dieses Liebhaberstück der Ludothek zur Verfügung stellte. Ziel des Würfelspiels für 6 Spieler oder Spielteams ist es, auf der Reise durch den Westerwald möglichst viele „Westerwald-Kilometer“ zu sammeln und dabei die Region mit all ihren Facetten und Möglichkeiten kennen zu lernen.

Laut Spielbeschreibung gilt es für den Spieler „….optimale Ferien im Westerwald zu verbringen.“ Es gibt Frage- und Antwortkarten, Ortskarten und Jokerkarten, die gesammelt, getauscht und/oder beantwortet werden müssen, um Bonus-Kilometer zu erhaschen. Wer sich den Spielplan, basierend auf der Landkarte des Westerwaldes einmal genauer anschaut, der erkennt schnell: Alle Wege führen zwar redensartlich nach Rom, aber die Schönsten davon leiten den Spieler durch die wirklich abwechslungsreiche Westerwälder Heimat.



Da das Spiel im Jahr 2003 aufgelegt wurde, lässt es den Spieler durch einen charmanten Retro-Touch hier und da wunderschön in Erinnerungen schwelgen. Es gibt aber auch unheimlich viele neue Impulse zu Ausflügen und Entdeckungstouren für Groß und Klein. Wer Lust auf mehr bekommen hat, der kann sich dieses und noch hunderte Spiele mehr unter www.juz-zweiteheimat.de im Online-Katalog der Ludothek reservieren und ausleihen.

Die „Zweite Heimat“ freut sich natürlich auch weiterhin über Unterstützung durch Spielespenden und die Entdeckung vieler interessanter Spiele. (PM)


Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


125 Jahre "FROHE STUNDE": Ein Festabend voller Musik und Gemeinschaft in Weroth

Am Samstag (28. Juni) feierte der Männerchor "FROHE STUNDE" in Weroth sein 125-jähriges Bestehen mit ...

Burgenklassik 2025: Musikalische Highlights in historischen Kulissen

Die Sommerreihe der Villa Musica Rheinland-Pfalz lädt vom 18. Juli bis 10. August zu Konzerten an sechs ...

Kölsche "Sommernacht Party" in Roßbach: Stimmung, Bands und Kölsch

ANZEIGE | Die Veranstaltungsreihe "50 Jahre Wiedhalle" geht in die nächste Runde. Am Samstag, 5. Juli, ...

Literarisch-musikalisches Tangofest im Hofcafé Heinzelmännchen

Ein literarisch-musikalischer Genuss mit kulinarischer Pauseneinlage im Hofcafé Heinzelmännchen in Marienthal ...

Macht im Umbruch: Lesung im Alten Bahnhof Puderbach mit Herfried Münkler

Die WW-Lit-Veranstaltung im Alten Bahnhof war am Freitagabend ausverkauft und der hohe Männeranteil im ...

Flamenco-Jazz Trio beendet Kultursaison in Montabaur

Mit einem besonderen Konzert verabschiedet sich "Kultur im Keller" in die Sommerpause. Am 1. Juli wird ...

Weitere Artikel


„Wäller Gewächse": Thomas Enders, langjähriger Leiter von Airbus/EADS

Diesmal stellt die Initiative „Wir Westerwälder“ ein „Wäller Gewächs“ vor, das es weit nach oben geschafft ...

Caan: Unser Dorf hat Zukunft

Der Gemeinderat hat in seiner Sitzung am 27. Juli 2020 einstimmig für die Teilnahme der Ortsgemeinde ...

Spiel VCO Dresden gegen Neuwied abgesagt

Während der regelmäßigen Testungen im Nachgang des letzten Spielwochenendes wurden mehrere Teammitglieder ...

Frischluft siegt – Infektionsgefahr vor allem in Innenräumen hoch

Präventionsleiter der Unfallkasse gibt Empfehlungen: So schützen Sie sich vor einer Ansteckung mit dem ...

Vorsicht am Telefon: Betrüger geben sich als evm-Mitarbeiter aus

In den vergangenen Tagen häufen sich bei der Energieversorgung Mittelrhein (evm) Beschwerden von Kunden, ...

So sehen Digiscouts-Projekte aus

In Koblenz haben am 22. April 19 Auszubildende aus sechs Unternehmen die Ergebnisse ihrer Digitalisierungsprojekte ...

Werbung