Werbung

Nachricht vom 23.04.2021    

Ralf Monschauer bleibt beim VC Neuwied Co-Trainer

Schon seit März ist es klar: Cheftrainer Dirk Groß bleibt auch in der 1. Bundesliga erhalten. Deshalb setzt man beim VC Neuwied in einer Zeit, in der es zwangsläufig zahlreiche Umbrüche gibt, gerne auf Kontinuität im Wandel.

Ralf Monschauer bleibt Co-Trainer bei den Deichstadtvolleys. Foto: Wolfgang Tischler

Neuwied. Der Vorstand des VC Neuwied war aktiv, um auch Co-Trainer Ralf Monschauer weiter an die Deichstadtvolleys zu binden.

Unkomplizierte Verhandlungen von beiden Seiten habe man hinter sich, erzählt der 51-Jährige. „Zwei Gespräche haben gereicht, bis wir uns einig waren“. Bei den Deichstadtvolleys ist er seit der Spielzeit 2017/18 tätig und hat die Fortentwicklung der Mannschaft bis hin zum souveränen Aufstieg in der fast abgeschlossenen Saison mit herbeigeführt.

Gerne blickt Monschauer auf seine Erfahrungen mit dem Aufbau der Deichstadtvolleys zurück. Dass jetzt noch schwierigere Aufgaben auf ihn warten, reize ihn aber. „Die 1. Liga ist eine große Aufgabe: für den Verein, für die Mannschaft, für das Team am Spielfeldrand und damit auch für mich. Ich freue mich auf diese Herausforderung, besonders aber auf unsere Zusammenarbeit, um im Oberhaus bestehen zu können!“
(hw)




Mehr dazu:   Deichstadtvolleys Neuwied  

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Sport


Die EGDL sagt "Dankeschön und auf Wiedersehen" - Rückzug aus der Oberliga Nord

Limburg. Am 8. Juli 2020 ereilte die Verantwortlichen dann die freudige Nachricht, dass die Rockets in die Oberliga Nord ...

Tischtennis-Jugend: Ole Kaspers und Phil Schweitzer gewinnen Bronzemedaille

Region. "Sie haben sehr gut harmoniert und haben sich trotz Rückstand nicht aus der Ruhe bringen lassen", berichtet Coach ...

Taekwondo Axel Müller triumphiert bei Deutschen Meisterschaften

Nistertal. In der Gesamtwertung landete Taekwondo Axel Müller e. V. auf Rang vier, nur denkbar knapp hinter dem Drittplatzierten, ...

Sportjugend vergibt Preis für ehrenamtliches Engagement - Vereine profitieren auch

Region. "Mit dem Ehrenamtsförderpreis möchten wir das Engagement der Jugend im Sport sichtbar machen", erläutert Felix Horbach, ...

SG WGW unterstützt Coast Kids Foundation in Ghana

Willmenrod. Uwe Wallbrecher, Bevollmächtigter der IG Metall Betzdorf, übergab zwei Sätze Seniorentrikots, ein Satz Jugendtrikots ...

Sportlerehrung in Bad Marienberg

Bad Marienberg. Der 14-jährige Kartsportler Linus R. Helwig aus Nistertal wurde an diesem Abend von Michael Wiedemann, Armin ...

Weitere Artikel


So sehen Digiscouts-Projekte aus

Koblenz. Unter dem Titel „Azubis 4.0: Virtuelle Einblicke in Projekte der Digiscouts“ präsentierten die Auszubildenden den ...

Vorsicht am Telefon: Betrüger geben sich als evm-Mitarbeiter aus

Koblenz. Besonders häufig wurde nach Bank- und Zählerdaten gefragt. „Wir bitten unsere Kunden am Telefon bei Datenabfragen ...

Frischluft siegt – Infektionsgefahr vor allem in Innenräumen hoch

Andernach/Region. Ob im Klassenzimmer oder im Büro – kommen Menschen in einem geschlossenen Raum zusammen, steigt die Gefahr ...

Spaziergang wider die Bauwut

Montabaur. In diesem mobilen Workshop wollen sich die Teilnehmer über die Sinnhaftigkeit weiterer Erschließungen von Wohn- ...

Kirmes-Gesellschaften wollen Kontakt untereinander pflegen

Montabaur. Dies wurde bei einer gut besuchten Videokonferenz in der Reihe „Impulse digital“ der CDU-Kreistagsfraktion deutlich. ...

Notwendige Sanierung der Mittelrinne in der Innenstadt

Höhr-Grenzhausen. Nachdem im vergangenen Jahr eine Anliegerversammlung zum Thema der anstehenden Sanierung der Mittelrinnen ...

Werbung