Werbung

Nachricht vom 23.04.2021    

Spaziergang wider die Bauwut

Bündnis 90/ DIE GRÜNEN in der VG Montabaur planen am 15. Mai einen Spaziergang wider die Bauwut.

Symbolfoto

Montabaur. In diesem mobilen Workshop wollen sich die Teilnehmer über die Sinnhaftigkeit weiterer Erschließungen von Wohn- und Industriegebieten ein Bild machen. Der Workshop in freier Natur richtet sich an alle Mitmenschen, welche der Ausweisung von Neubau- und Gewerbegebieten mit Bedenken gegenüberstehen und die sich einem losen Netzwerk von Kritikern anschließen möchten. Mit einem informativen Spaziergang soll die Entwicklung des Landschaftsverbrauchs seit Mitte des letzten Jahrhunderts betrachtet werden.

Mit fast 50 Bebauungsplanungen ist Montabaur der Spitzenreiter im Westerwald. Den Klimawandel zu beklagen ist die eine Seite, regional reagieren die andere, ist der Tenor der Veranstaltung. Es sollen die Verwaltungsverfahren und -abläufe erläutert und Beispiele aufgezeigt werden, wie und wo der Bürger Einfluss auf die Planung nehmen kann.



Los geht es, im Rahmen der dann gültigen Corona-Schutzverordnung, am Samstag, dem 15. Mai um 12 Uhr am Friedhofparkplatz im Gelbachtal. Die Dauer ist für circa drei Stunden angesetzt, festes Schuhwerk von Vorteil.

Der Spaziergang wird begleitet von Michael Musil & Daniel Lipskey. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald   Bündnis 90/Die Grünen  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Kritik an neuen Vorschlägen für Basistarife im Gesundheitswesen

Dr. Tanja Machalet, Bundestagsabgeordnete und Vorsitzende des Gesundheitsausschusses, äußert Bedenken ...

Agrardieselsteuerrückerstattung ab 2026: Ein Erfolg für die Landwirtschaft

Die Entscheidung des Bundeskabinetts, die Agrardieselsteuerrückerstattung ab dem Jahr 2026 vollständig ...

Jana Gräf startet Wahlkampftour auf dem Fahrrad: Politik im Dialog von Dorf zu Dorf

Mit dem Fahrrad und einem selbstgebauten Anhänger bringt Jana Gräf die Politik direkt zu den Menschen. ...

Alexandra Abresch-Cäsar tritt für die Grünen im Wahlkreis 5 bei der Landtagswahl 2026 an

Mit einem einstimmigen Votum wurde Alexandra Abresch-Cäsar zur Direktkandidatin der Grünen im Wahlkreis ...

Caroline Albert-Woll als SPD-Direktkandidatin für den Wahlkreis Montabaur nominiert

Mit Mehrheit wurde Caroline Albert-Woll zur Direktkandidatin der SPD im Wahlkreis Montabaur gewählt. ...

Landwirte und CDU im Dialog: Praxisfragen und Politik auf Gut Westerwald

Auf Einladung von Jenny Groß kamen Landwirte und CDU-Vertreter zu einer Gesprächsrunde zusammen. Im Mittelpunkt ...

Weitere Artikel


Ralf Monschauer bleibt beim VC Neuwied Co-Trainer

Schon seit März ist es klar: Cheftrainer Dirk Groß bleibt auch in der 1. Bundesliga erhalten. Deshalb ...

So sehen Digiscouts-Projekte aus

In Koblenz haben am 22. April 19 Auszubildende aus sechs Unternehmen die Ergebnisse ihrer Digitalisierungsprojekte ...

Vorsicht am Telefon: Betrüger geben sich als evm-Mitarbeiter aus

In den vergangenen Tagen häufen sich bei der Energieversorgung Mittelrhein (evm) Beschwerden von Kunden, ...

Kirmes-Gesellschaften wollen Kontakt untereinander pflegen

Die Westerwälder Kirmesjugenden und Kirmesgesellschaften haben die Hoffnung, dass im Spätsommer und Herbst ...

Notwendige Sanierung der Mittelrinne in der Innenstadt

Die mehrfach verschobene Sanierung der Mittelrinnen in der Rathausstraße und Mittelstraße in Höhr-Grenzhausen ...

Saisonstart für Biker: Nach dem Winter sicher zurück aufs Motorrad

Nach monatelanger Winterpause machen viele Motorradfahrende jetzt ihre Maschinen wieder fit und planen ...

Werbung