Werbung

Nachricht vom 23.04.2021    

Spaziergang wider die Bauwut

Bündnis 90/ DIE GRÜNEN in der VG Montabaur planen am 15. Mai einen Spaziergang wider die Bauwut.

Symbolfoto

Montabaur. In diesem mobilen Workshop wollen sich die Teilnehmer über die Sinnhaftigkeit weiterer Erschließungen von Wohn- und Industriegebieten ein Bild machen. Der Workshop in freier Natur richtet sich an alle Mitmenschen, welche der Ausweisung von Neubau- und Gewerbegebieten mit Bedenken gegenüberstehen und die sich einem losen Netzwerk von Kritikern anschließen möchten. Mit einem informativen Spaziergang soll die Entwicklung des Landschaftsverbrauchs seit Mitte des letzten Jahrhunderts betrachtet werden.

Mit fast 50 Bebauungsplanungen ist Montabaur der Spitzenreiter im Westerwald. Den Klimawandel zu beklagen ist die eine Seite, regional reagieren die andere, ist der Tenor der Veranstaltung. Es sollen die Verwaltungsverfahren und -abläufe erläutert und Beispiele aufgezeigt werden, wie und wo der Bürger Einfluss auf die Planung nehmen kann.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Los geht es, im Rahmen der dann gültigen Corona-Schutzverordnung, am Samstag, dem 15. Mai um 12 Uhr am Friedhofparkplatz im Gelbachtal. Die Dauer ist für circa drei Stunden angesetzt, festes Schuhwerk von Vorteil.

Der Spaziergang wird begleitet von Michael Musil & Daniel Lipskey. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald   Bündnis 90/Die Grünen  
Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


#nahdran: CDU-Abgeordnete erhalten Einweisung in das Sanitätsregiment 2 "Westerwald"

Rennerod. Die CDU-Politiker erhielten eine umfängliche und interessante Einweisung in die Arbeit des Sanitätsregiments durch ...

"Impulse digital" der Kreis-CDU Westerwald: "Herausforderungen an den Lokaljournalismus"

Montabaur. Die Formen der Nachrichtenübermittlung haben sich in den letzten Jahrzehnten deutlich verändert. Während in früheren ...

Kabarettist Sebastian Schnoy begeisterte Publikum zum Europatag

Hachenburg. Ein etwas anderer, humorvoller Blick auf Europa und seine Menschen – Sebastian Schnoy nahm die Zuschauer mit ...

50 Jahre CDU-Westerwald - Jubiläumsfeier mit Prof. Dr. Norbert Lammert

Ransbach-Baumbach. Geführt durch den Fraktionsvorsitzenden Dr. Stephan Krempel war die Bühne der Platz vieler Redner. Landtagsabgeordnete ...

Waldbegehung in Girod: Wie wächst der Wald der Zukunft?

Girod. Rund 30 Bürger, darunter zahlreiche junge Erwachsene, fanden sich am Freitag (5. Mai) zu einer wissenschaftlichen ...

Hendrik Hering empfängt Wander- und Kulturverein Niederelbert im Landtag

Niederelbert/Hachenburg. Einen Besuch im Landtag, diese Möglichkeit hat man nicht alle Tage. Daher war es auch nicht verwunderlich, ...

Weitere Artikel


Ralf Monschauer bleibt beim VC Neuwied Co-Trainer

Neuwied. Der Vorstand des VC Neuwied war aktiv, um auch Co-Trainer Ralf Monschauer weiter an die Deichstadtvolleys zu binden. ...

So sehen Digiscouts-Projekte aus

Koblenz. Unter dem Titel „Azubis 4.0: Virtuelle Einblicke in Projekte der Digiscouts“ präsentierten die Auszubildenden den ...

Vorsicht am Telefon: Betrüger geben sich als evm-Mitarbeiter aus

Koblenz. Besonders häufig wurde nach Bank- und Zählerdaten gefragt. „Wir bitten unsere Kunden am Telefon bei Datenabfragen ...

Kirmes-Gesellschaften wollen Kontakt untereinander pflegen

Montabaur. Dies wurde bei einer gut besuchten Videokonferenz in der Reihe „Impulse digital“ der CDU-Kreistagsfraktion deutlich. ...

Notwendige Sanierung der Mittelrinne in der Innenstadt

Höhr-Grenzhausen. Nachdem im vergangenen Jahr eine Anliegerversammlung zum Thema der anstehenden Sanierung der Mittelrinnen ...

Saisonstart für Biker: Nach dem Winter sicher zurück aufs Motorrad

Region. Den für die kommende Woche vorausgesagten Anstieg auf frühlingshafte Temperaturen im Blick stimmen sich aktuell viele ...

Werbung