Werbung

Nachricht vom 22.04.2021    

Veranstaltung im Ev. Familienzentrum „Miteinander“ Hachenburg

Digitales Elternfrühstück mit Frühstücksservice am 19. Mai 2021 um 10 Uhr im Ev. Familienzentrum „Miteinander“ Hachenburg.

Frühstück. Foto: Ev. Familienzentrum

Hachenburg. Das Ev. Familienzentrum „Miteinander“ Hachenburg lädt herzlich zu einem Elternfrühstück der besonderen Art am Dienstag, den 19. Mai 2021 um 10 Uhr, ein. Um ein wenig auszugleichen, dass aktuell keine persönlichen Treffen im Familienzentrum möglich sind, bringen die Mitarbeiter an dem Morgen ein kleines Frühstück bis an die Haustür, um dann gemeinsam eine schöne und wohltuende Zeit miteinander verbringen zu können.

Begleitet und moderiert wird das Treffen von Julia Wirfs (Koordinatorin des Familienzentrums, Dipl. Heilpädagogin und systemische Paar- und Familientherapeutin), die sich mit den Teilnehmern auf die Suche nach „kleinen und großen Auszeiten im Alltag“ macht.




Stellenanzeige

img



Die Veranstaltung findet online via „Zoom“ statt. Nachdem Sie sich angemeldet haben, bekommen Sie den Link zur Teilnahme per E-Mail zugeschickt und können sich einfach per PC, Tablet oder Smartphone einwählen.

Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei. Zur besseren Planung ist eine verbindliche Anmeldung bis zum 12.05.2021 notwendig. Weitere Informationen und Anmeldung unter 0170/8863739 oder ev.familienzentrum.hbg@gmx.de. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kaffee, Gespräche und Trost: Café Gießkännchen lädt auf dem Friedhof in Selters ein

Ein ungewöhnlicher Ort wird zur Begegnungsstätte. Zwischen Gräbern, Herbstlaub und Erinnerung bringt ...

Neuer Förderverein soll Zukunft des Wildparks Westerwald sichern

Nach dem erfolgreichen Neustart des Wildparks Westerwald wird nun ein Förderverein gegründet. Ziel ist ...

Kultur im November: Rennerod lädt zum Feiern, Staunen und Genießen ein

Laternen, Karneval und Lichterglanz: Die Verbandsgemeinde Rennerod bietet auch im November 2025 ein vielfältiges ...

Reformation trifft Romantik: Musikalischer Abendgottesdienst in Ransbach-Baumbach

Ein abwechslungsreicher Gottesdienst mit außergewöhnlicher musikalischer Begleitung begeisterte die Besucher ...

Kreativ im Herbstwald: Laternen basteln aus Naturmaterialien in Neuhäusel

Im bunten Herbstwald werden Kinder zu kleinen Künstlern. Bei einer Aktion von Landesforsten Rheinland-Pfalz ...

Wichtige Unterstützung für das Seniorenzentrum: Förderverein plant vielfältige Aktionen im Buchfinkenland

Der Förderverein des Ignatius-Lötschert-Hauses in Horbach setzt sich aktiv für die Zukunft des Seniorenzentrums ...

Weitere Artikel


Martin Keßler ist neuer Revierleiter im Bildungsrevier Alpenrod/Gehlert

Zum 1. April 2021 übergaben drei Revierleitungen des Forstamtes Hachenburg den Staffelstab an ihre Nachfolger. ...

Saisonstart für Biker: Nach dem Winter sicher zurück aufs Motorrad

Nach monatelanger Winterpause machen viele Motorradfahrende jetzt ihre Maschinen wieder fit und planen ...

Notwendige Sanierung der Mittelrinne in der Innenstadt

Die mehrfach verschobene Sanierung der Mittelrinnen in der Rathausstraße und Mittelstraße in Höhr-Grenzhausen ...

Nach dem Winter sicher zurück aufs Motorrad

Den für die kommende Woche vorausgesagten Anstieg auf frühlingshafte Temperaturen im Blick stimmen sich ...

Zoos und Tierparks im Westerwald: Unsere Tipps aus der Region

Besuche im Tierpark oder Zoo sind immer ein Highlight für Groß und Klein. Gerade bei der Auswahl hat ...

Corona im Westerwaldkreis: 60 neue Fälle und ein Todesfall

Das Gesundheitsamt Montabaur meldet am Donnerstag, den 22. April 6.235 (+60) bestätigte Corona-Fälle. ...

Werbung