Werbung

Nachricht vom 22.04.2021    

„DU BIST WIR“ gewinnt Wettbewerb für ein gesundes Miteinander

„Gesichter für ein gesundes Miteinander“: Unter diesem Motto haben bundesweit rund 400 Projekte und Einzelpersonen an einem Wettbewerb für besonderes Engagement in Corona-Zeiten teilgenommen.

Andreas Wendland gewinnt stellvertretend für den gemeinnützigen Verein „DU BIST WIR“ den Landeswettbewerb in der Kategorie „Gesichter für eine gesunde Gesellschaft“. Foto: DAK

Montabaur. In Rheinland-Pfalz gewann Andreas Wendland aus dem Westerwaldkreis, stellvertretend für den gemeinnützigen Verein „DU BIST WIR“ den Landeswettbewerb in der Kategorie „Gesichter für eine gesunde Gesellschaft“. Bei einer virtuellen Siegerehrung zeichneten DAK-Landeschef Michael Hübner und Alexander Greco, DAK-Chef in Montabaur die Gewinner nun aus.

„Ich bedanke mich herzlich bei Andreas Wendland und dem Team von „DU BIST WIR“ für ihr besonderes gesellschaftliches Engagement in unserer Region“, lobt Alexander Greco, Leiter des DAK-Servicezentrums in Montabaur. „Dieser Einsatz zeigt, wie man eine Gemeinschaft fördern kann, in der Jede und Jeder seinen Platz finden kann und willkommen ist.“

Die Kategorie „Gesichter für eine gesunde Gesellschaft“ wendet sich an Menschen, die sich beispielsweise für ihre Nachbarschaft oder gegen Mobbing einsetzen und so zeigen, wie ein gesundes Miteinander mit mehr Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft gelingen kann. Mit seinem Projekt setzt sich der gemeinnützige Verein „DU bist WIR“ für eine Freizeitbetreuung behinderter junger Menschen ein, wo es bislang keine Angebote gab. Der Verein möchte Familien entlasten und Betroffene durch ein abwechslungsreiches Programm integrieren und fördern. Dabei arbeiten sie weiter an Möglichkeiten verstärkt zu unterstützen und organisierten Betreuungsmöglichkeiten während des Pandemie-Lockdowns, Online-Veranstaltungen, wie Gruppentreffen mit Bastelstunden oder Elternabende. „Die Motivation hinter unserer Arbeit ist ganz klar das Lachen unserer Kinder und Jugendlichen und der Dank der Eltern. Auch die regionale Unterstützung ist überwältigend. Für die Zukunft haben wir noch viel vor. Die Integration und Inklusion müssen weiter ausgebaut werden. Dass wir den Wettbewerb in Rheinland-Pfalz gewonnen haben, motiviert uns zusätzlich, weiter zu machen“, sagte Vereinsvorsitzender Andreas Wendland zum Gewinn der Kategorie „gesunde Gesellschaft“.



Michael Hübner, Leiter der DAK-Landesvertretung Rheinland-Pfalz, erklärte: „Die Vielschichtigkeit der Arbeit des Vereines ist einfach überzeugend. So wird Kindern und Eltern viel Unterstützung und Abwechselung angeboten. Die Pandemie stellt uns alle seit Monaten auf eine harte Probe. In diesen schweren Zeiten ist ein gesundes Miteinander besonders wichtig. Unsere Landessieger haben mit ihrem Projekt Gesicht gezeigt. Mit ihrem Engagement für Gesundheit, Respekt und Gemeinsinn werden sie zum Vorbild für andere.“

Im Juni kürt eine namhafte Bundesjury um DAK-Vorstandschef Andreas Storm aus allen Landessiegern die Bundesgewinner. Weitere Informationen gibt es auf www.dak.de/gesichter. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Schwerer Unfall auf der A3 bei Dierdorf: Lkw-Fahrer eingeklemmt

In den frühen Morgenstunden des 1. Mai ereignete sich auf der Autobahn A3 in Fahrtrichtung Köln ein schwerer ...

Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Weitere Artikel


Corona im Westerwaldkreis: 60 neue Fälle und ein Todesfall

Das Gesundheitsamt Montabaur meldet am Donnerstag, den 22. April 6.235 (+60) bestätigte Corona-Fälle. ...

Zoos und Tierparks im Westerwald: Unsere Tipps aus der Region

Besuche im Tierpark oder Zoo sind immer ein Highlight für Groß und Klein. Gerade bei der Auswahl hat ...

Nach dem Winter sicher zurück aufs Motorrad

Den für die kommende Woche vorausgesagten Anstieg auf frühlingshafte Temperaturen im Blick stimmen sich ...

Corona in 2. Volleyball Bundesliga - Gegner des VC Neuwied betroffen

Das Spiel in Grimma fällt definitiv aus, da die Spielerinnen in Quarantäne sind. In Dresden liegen die ...

Neues Zuhause für die Jäger der Nacht

Im Rahmen einer Naturschutzaktion stellt die Untere Naturschutzbehörde des Westerwaldkreises 60 Fledermausflachkästen ...

Nächster Bauabschnitt zum Ausbau der Anschlussstelle A3 / B255

Ab nächste Woche Mittwoch, 22. April 2021 wird die Auf- und Abfahrt zwischen der BAB 3 und der K82 am ...

Werbung