Werbung

Nachricht vom 22.04.2021    

Nächster Bauabschnitt zum Ausbau der Anschlussstelle A3 / B255

Ab nächste Woche Mittwoch, 22. April 2021 wird die Auf- und Abfahrt zwischen der BAB 3 und der K82 am ICE Bahnhof wieder zu befahren sein.

Plan: LBM Diez

Montabaur. Auch auf der L318/L313, von Limburg kommend, kann man wieder über die Alleestraße ins Zentrum nach Montabaur fahren. Diese abgeschlossenen Bauarbeiten dienen der Optimierung der ab nächster Woche Mittwoch installierten Umleitungsstrecken.

Zur Herstellung der Verbreiterung an der B255 und der Verbindungsrampe zur BAB 3 hin, ist es ab kommenden Mittwoch, 22. April 2021 notwendig einzelne Fahrbeziehungen zu sperren, um ein effektives Baufeld zur Herstellung der Verbreiterungen zu schaffen.

Folgende Fahrbeziehungen sind für die kommende Bauphase, die in etwa neun Wochen dauert, gesperrt:
- aus Richtung Rennerod kommend, Auffahrt von der B255 auf die A3 in Fahrtrichtung Frankfurt gesperrt
- aus Richtung Koblenz kommend, Auffahrt von der B255 auf die A3 in Fahrtrichtung Frankfurt gesperrt



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die Umleitungsstrecken führen über den Kreisverkehrsplatz vom Industriegebiet „AlterGalgen" und die K82 von wo aus man am Kontenpunkt zum ICE Bahnhof auf die A3 in Richtung Frankfurt gelangt.

Weiter wird eine Umleitung über die L318 in Richtung Limburg ausgeschildert von wo aus man zwischen den Orten Nentershausen und Görgeshausen über die Auf- und Abfahrten zur A3 in Richtung Frankfurt geführt wird. Die Umleitungsstrecken werden entsprechend ausgeschildert.

Zusätzliche Informationen und eine Übersicht zu den Umleitungsstrecken finden Sie unter https://verkehr.rlp.de/

Der LBM Diez bittet alle Verkehrsteilnehmer um Rücksichtnahme und Geduld. Insbesondere zu den morgen- und abendlichen Verkehrsspitzen muss mit Verzögerungen und Staubildung gerechnet werden. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Auto & Verkehr  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Alkoholfahrt auf der K 113 bei Simmern: Polizei stoppt unsicheren Fahrer

Am Montagnachmittag (3. November) meldeten Zeugen der Polizei einen Pkw-Fahrer, der in Schlangenlinien ...

Sicher am Hörer: Tipps gegen die Maschen der Schockanrufer in Hachenburg

Am Donnerstag (23. Oktober 2025) hielt Kriminalhauptkommissarin Carolin Blum vom Polizeipräsidium Koblenz ...

Forum für Angehörige: Unterstützung bei erworbener Hirnschädigung

Die BDH-Klinik Vallendar bietet gemeinsam mit der Inklusa gGmbH ein monatliches Treffen für Angehörige ...

Förderung für Sporttalente im Westerwaldkreis

Der Westerwaldkreis und der Sportkreis Westerwald setzen sich erneut für die Unterstützung von Nachwuchssportlern ...

Musikalische Reise mit Ramona und Chris im Casino Gambrinus

Am Freitag, 7. November, erwartet die Besucher des Musikcasinos Gambrinus in Höhr-Grenzhausen ein musikalisches ...

Sanierung der B 255 abgeschlossen: Freie Fahrt zwischen Rothenbach und Langenhahn

Nach intensiven Bauarbeiten wird die B 255 zwischen Rothenbach und Langenhahn wieder für den Verkehr ...

Weitere Artikel


Neues Zuhause für die Jäger der Nacht

Im Rahmen einer Naturschutzaktion stellt die Untere Naturschutzbehörde des Westerwaldkreises 60 Fledermausflachkästen ...

Corona in 2. Volleyball Bundesliga - Gegner des VC Neuwied betroffen

Das Spiel in Grimma fällt definitiv aus, da die Spielerinnen in Quarantäne sind. In Dresden liegen die ...

„DU BIST WIR“ gewinnt Wettbewerb für ein gesundes Miteinander

„Gesichter für ein gesundes Miteinander“: Unter diesem Motto haben bundesweit rund 400 Projekte und Einzelpersonen ...

Naturland Betrieb von Familie Aller gewinnt NABU-Preis

Beim diesjährigen NABU-Wettbewerb "Gemeinsam Boden gut machen" konnte sich ein Naturland Betrieb aus ...

Arbeiten am Stromnetz Dernbach und Ebernhahn

Am Sonntag, 25. April, wartet die Energienetze Mittelrhein (enm) das Stromnetz Dernbach und Ebernhahn. ...

Beeindruckende Spende von 322,20 Kilogramm für die Tafel in Montabaur

Die WW-Abnehmgruppe in Montabaur verschenkte Waren in der Menge ihres gesamten Abnehmgewichts an die ...

Werbung