Werbung

Nachricht vom 22.04.2021    

Nächster Bauabschnitt zum Ausbau der Anschlussstelle A3 / B255

Ab nächste Woche Mittwoch, 22. April 2021 wird die Auf- und Abfahrt zwischen der BAB 3 und der K82 am ICE Bahnhof wieder zu befahren sein.

Plan: LBM Diez

Montabaur. Auch auf der L318/L313, von Limburg kommend, kann man wieder über die Alleestraße ins Zentrum nach Montabaur fahren. Diese abgeschlossenen Bauarbeiten dienen der Optimierung der ab nächster Woche Mittwoch installierten Umleitungsstrecken.

Zur Herstellung der Verbreiterung an der B255 und der Verbindungsrampe zur BAB 3 hin, ist es ab kommenden Mittwoch, 22. April 2021 notwendig einzelne Fahrbeziehungen zu sperren, um ein effektives Baufeld zur Herstellung der Verbreiterungen zu schaffen.

Folgende Fahrbeziehungen sind für die kommende Bauphase, die in etwa neun Wochen dauert, gesperrt:
- aus Richtung Rennerod kommend, Auffahrt von der B255 auf die A3 in Fahrtrichtung Frankfurt gesperrt
- aus Richtung Koblenz kommend, Auffahrt von der B255 auf die A3 in Fahrtrichtung Frankfurt gesperrt



Die Umleitungsstrecken führen über den Kreisverkehrsplatz vom Industriegebiet „AlterGalgen" und die K82 von wo aus man am Kontenpunkt zum ICE Bahnhof auf die A3 in Richtung Frankfurt gelangt.

Weiter wird eine Umleitung über die L318 in Richtung Limburg ausgeschildert von wo aus man zwischen den Orten Nentershausen und Görgeshausen über die Auf- und Abfahrten zur A3 in Richtung Frankfurt geführt wird. Die Umleitungsstrecken werden entsprechend ausgeschildert.

Zusätzliche Informationen und eine Übersicht zu den Umleitungsstrecken finden Sie unter https://verkehr.rlp.de/

Der LBM Diez bittet alle Verkehrsteilnehmer um Rücksichtnahme und Geduld. Insbesondere zu den morgen- und abendlichen Verkehrsspitzen muss mit Verzögerungen und Staubildung gerechnet werden. (PM)


Mehr dazu:   Auto & Verkehr  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kreisehrenamtsabend in Bad Marienberg hält einiges bereit

Am Freitagabend (21. November 2025) fand in der Bad-Marienberger Denkfabrik der Kreisehrenamtsabend des ...

Feierliche Einweihung des erweiterten Feuerwehrhauses Neunkhausen

Der Anbau am Feuerwehrhaus in Neunkhausen wurde feierlich eingeweiht. Bürgermeister Andreas Heidrich ...

Hoffnungsvoll leben: Ein Kamingespräch im Forum St. Peter Montabaur

In Montabaur trafen sich der Pallottinerpater Dr. Edward Fröhling und die ZDF-Journalistin Michaela Pilters ...

Erfolg mit Robotik: Schellenberg-Grundschule und Unternehmen ausgezeichnet

Die Schellenberg-Grundschule in Kooperation mit der focus Industrieautomation GmbH hat beim Wettbewerb ...

Salmonellen-Verdacht: Bio-Pfeffer bei Aldi Süd zurückgerufen

Der Verdacht auf Salmonellen sorgt für einen Rückruf von Bio-Pfeffer, der in Filialen von Aldi Süd verkauft ...

Erstmeldung: Verkehrsunfall bei Goddert: Pkw-Fahrer prallt gegen Baum

Am Montag, 24. November, ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall in der Nähe von Goddert. Ein Fahrzeug ...

Weitere Artikel


Neues Zuhause für die Jäger der Nacht

Im Rahmen einer Naturschutzaktion stellt die Untere Naturschutzbehörde des Westerwaldkreises 60 Fledermausflachkästen ...

Corona in 2. Volleyball Bundesliga - Gegner des VC Neuwied betroffen

Das Spiel in Grimma fällt definitiv aus, da die Spielerinnen in Quarantäne sind. In Dresden liegen die ...

„DU BIST WIR“ gewinnt Wettbewerb für ein gesundes Miteinander

„Gesichter für ein gesundes Miteinander“: Unter diesem Motto haben bundesweit rund 400 Projekte und Einzelpersonen ...

Naturland Betrieb von Familie Aller gewinnt NABU-Preis

Beim diesjährigen NABU-Wettbewerb "Gemeinsam Boden gut machen" konnte sich ein Naturland Betrieb aus ...

Arbeiten am Stromnetz Dernbach und Ebernhahn

Am Sonntag, 25. April, wartet die Energienetze Mittelrhein (enm) das Stromnetz Dernbach und Ebernhahn. ...

Beeindruckende Spende von 322,20 Kilogramm für die Tafel in Montabaur

Die WW-Abnehmgruppe in Montabaur verschenkte Waren in der Menge ihres gesamten Abnehmgewichts an die ...

Werbung