Werbung

Nachricht vom 10.11.2010    

Lichter leuchten für „Strahlemännchen“ in Gemünden

Seit vielen Jahren schmücken Martina und Heinz-Jürgen Goldhausen aus Gemünden ihr Haus mit tausenden von Lichtern und ziehen so viele Schaulustige an. Vor drei Jahren begannen sie, den Erlös ihres kleinen Weihnachtsbasars für den guten Zweck zu spen-den. Diesmal darf sich der Verein „Strahlemännchen“ - Herzenswünsche für krebskranke Kinder freuen.

Seit drei Jahren veranstalten Martina und Jürgen Goldhausen aus Gemünden einen kleinen Weihnachtsbasar, dessen Erlös jeweils einem Zweck zugute kommt. Fotos: Ulrike Preis

Gemünden. Seit 18 Jahren schmücken Martina und Heinz-Jürgen Goldhausen aus Gemünden ihr Haus in der Ringstraße 17 vom 1. Advent bis zu den Heiligen drei Königen mit unzähligen Lichterketten und leuchtenden Dekorationsartikeln und ziehen so viele Schaulustige in die kleine Westerwald-gemeinde. 19 Zeitschaltuhren geben den Strom für rund 150 Meter Leuchtschlauch, 5.000 Lämpchen sowie 20 Leuchtstäbe frei. Diese wurden zuvor mit System und natürlich mit reich Schlauchbindern und Verteilerdosen verbunden und befestigt. „Jedes Mal kommt etwas hinzu“, erzählt Heinz-Jürgen Goldhausen, der schon jetzt mit der aufwendigen Arbeit beginnt. Schließlich ist es bei Goldhausens feste Tradition, dass am 26. November, ab 17 Uhr Haus und Garten erstmals hell erleuchtet sind. Denn dann feiert Martina ihren Geburtstag. Unterstützung bekommt das Ehepaar von Sohn Dominik und Tochter Nadine und deren Partnern. Was im Jahre 1993 mit einem einzigen Weihnachtsstern begann, hat sich inzwischen zu einem riesigen Lichtermeer gemausert. Glitzernde Rehe und Hirsche stehen an einer Krippe, ein Schneemann strahlt hell und friedlich und ein übergroßer Adventskranz ziert den Gartenteich. Aus einer Schnee-kugel rieseln Styroporflocken und ein Engel „spielt“ auf seiner Trompete. In einem gemütlichen Zelt bieten die Organisatoren handgemachte Schwibbögen und Weihnachtsdekoration zum Verkauf an. Dieser kleine Weihnachtsbasar ist vom 2. bis 18. Dezember von Donnerstag bis Samstag in der Zeit von 17 bis 21 Uhr geöffnet. Das diesjährige Highlights findet am Freitag, den 10. Dezember, ab 18 Uhr statt. Dann dürfen sich die Besucher wieder auf Live-Musik mit der Band „Maggie's Farm“ freuen, die mit toller Country-Musik auch bei frostigen Temperaturen kräftig einheizen wird. Der Ballonsportverein Rennerod, dem das Ehepaar angehört, wird an diesem Abend (wenn das Wetter mispielt) seinen Heißluftballon zum Glühen bringen. Im Gepäck haben die Ballonsportfreunde noch eine ganz besondere Überraschung: sie stellen einen Gutschein für eine Fahrt im Heißluftballon zur Verfügung. Dieser wird zum Hauptpreis der großen Verlosung, zu der noch viele weitere tolle Sachpreise gehören.



Während in den vergangenen Jahren die Westerwälder-Clown-Doktoren und der Verein „Kleine-Herzen-Westerwald“ mit insgesamt mehr als 2.700 Euro bedacht wurden, möchten Martina und Heinz-Jürgen Goldhausen diesmal mit ihrem Engagement den Verein „Strahlemännchen“ - Herzenswünsche für krebskranke Kinder unterstützen. Ihr Dank gilt den zahlreichen Sponsoren aus dem Raum Westerburg und Rennerod, die bereits im Vorfeld zum Gelingen der Veranstaltung beigetragen haben.

Lichtermeer in Gemünden: Im Dezember jedes Wochenende von Donnerstag bis Samstag in der Zeit von 17 bis 21 Uhr. Infos: www.lichter-leuchten.de (upr)


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Junge Talente glänzen beim Kreisjugendturnfest in Montabaur

Beim diesjährigen Kreisjugendturnfest in Montabaur zeigten über 200 junge Athletinnen und Athleten ihr ...

Koblenzer Weihnachtscircus 2025: Großer Weihnachtscircus kehrt zurück

ANZEIGE | Am 12. Dezember 2025 öffnet der 4. Koblenzer Weihnachtscircus im Zeltpalast am Wallersheimer ...

Gemeinschaft und Unterstützung für Pflege- und Adoptivfamilien im Westerwald

Im Westerwaldkreis haben 2025 vielfältige Veranstaltungen den Austausch und die Zusammenarbeit von Pflege- ...

Ein Abend der Sinne: Die Kraft des Waldes im Cinexx Hachenburg

Am 5. Dezember 2025 wird das Cinexx in Hachenburg zum Schauplatz eines besonderen Abends. Die renommierte ...

Verkehrskontrollen in Westerburg decken illegale Aufenthalte auf

Bei Verkehrskontrollen im Westerburger Raum entdeckte die Polizei mehrere Verstöße gegen Aufenthalts- ...

Schwangere bei Verkehrsunfall in Montabaur verletzt

Am späten Nachmittag des 20. November 2025 ereignete sich im Industriegebiet Am Alten Galgen in Montabaur ...

Weitere Artikel


Ralf Grzybinski aus Emmerzhausen sammelt Bibeln

Passionierte Sammler gibt es auf der ganzen Welt. Darunter auch Menchen, die Bibeln sammeln. Einer von ...

Für Optimierung ausgezeichnet

Preisverdächtige Verbesserungen bei der Westerwald Bank: Für Optmimierungen im Bereich Produktionsbank ...

Mit "Löffeltrunk" neue Prinzregentschaft besiegelt

Mit dem traditionellen “Löffeltrunk” ist der neue Karnevalsprinz der Kreisstadt Montabaur, Prinz Patrick ...

Grüne gründeten in Simmern neuen Ortsverband

Die Landessprecherin des Landesverbands Rheinland-Pfalz von Bündnis 90/Die Grünen, Eveline Lemke, hatte ...

Die Busfahrt zur Schule will trainiert sein

„Clever mit dem Bus fahren“. Unter diesem Motto steht ein Training, bei dem schon die Erstklässler lernen, ...

"Schöne Koblenzerin" jetzt auch in Montabaur

Große Ereignisse treiben Blüten: Rosenblüten sind die Vorboten auf die Bundesgartenschau 2011 (BUGA) ...

Werbung