Werbung

Nachricht vom 22.04.2021    

Krankenhaus informiert in Online-Azubi-Messe

Nachwuchsförderung sowie Berufsorientierung darf auch während der anhaltenden Corona-Situation nicht an Wichtigkeit und Qualität verlieren. In einer Online-Messe informierte das Evang. Krankenhaus Dierdorf/Selters (KHDS) Schüler/innen.

Olga Findling, die stellvertretende Pflegedirektorin informiert die Schülerinnen und Schüler, die geplant im Herbst in ihr Praktikum starten. Fotos: KHDS

Dierdorf/Selters. Nachdem Ausbildungsmessen an den Schulen der Pandemie zum Opfer fielen, hat das Evang. Krankenhaus Dierdorf/Selters (KHDS) jüngst eine digitale und moderne Plattform genutzt um mit den Schülerinnen und Schülern im Westerwald in Kontakt zu bleiben.

Im Rahmen eines Pilotprojektes war die Klinik online zu Gast am Raiffeisencampus in Dernbach. Informativ und anschaulich auf die Bedürfnisse der jungen Generation angepasst, stellte das KHDS seine Ausbildungsmöglichkeiten vor. Sehr lebendig und authentisch informierten Sami Rhinai (Auszubildender zum Pflegefachmann) und Zoe Groesch, (Gesundheits- und Krankenpflegerin) über ihr Berufsbild und den Berufsalltag. Ergänzend gaben Olga Findling, die stellvertretende Pflegedirektorin und Christoph König, Oberarzt der Gefäßchirurgie den Schülerinnen und Schülern, die geplant im Herbst in ihr Praktikum starten, in einem online-Live-Vortrag nicht nur viele Informationen zum KHDS, sondern auch wertvolle Tipps zum Berufseinstieg, sodass für die Schülerinnen und Schüler ein nachhaltiger Mehrwert aus der Veranstaltung entstand. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Instandsetzungsarbeiten auf der A61: Sperrungen bei Metternich

Auf der A61 stehen in Kürze wichtige Instandsetzungsarbeiten an. Betroffen sind die Abfahrten und Zufahrten ...

Krankenhausreform: Stärkung der Kliniken im Westerwald

Die Krankenhausreform bringt tiefgreifende Veränderungen mit sich, die besonders für regionale Kliniken ...

Frontalzusammenstoß auf der B 255 bei Hahn am See: Zeugen gesucht

Am Morgen des 13. Oktober kam es auf der B 255 bei Hahn am See zu einem Verkehrsunfall, der zwei Fahrzeuge ...

Rasante Flucht vor der Polizei: Audi-Fahrer entzieht sich Kontrolle in Kirburg

Am Nachmittag des 10. Oktober ereignete sich in Kirburg ein spektakulärer Vorfall. Ein Audi-Fahrer entzog ...

Graues Herbstwetter in Rheinland-Pfalz - Sonne ab Dienstag erwartet

Die neue Woche in Rheinland-Pfalz startet mit trübem Herbstwetter am Montag, 13. Oktober 2025. Doch es ...

Erfolgreiches Konzert "Aus Funk & Fernsehen" begeistert in Kleinmaischeid

Am Samstag (11. Oktober 2025) versammelten sich Musikliebhaber in Kleinmaischeid zu einem besonderen ...

Weitere Artikel


Schlaue Technik für Dernbacher Senioren

Ein durch Spendengelder gefördertes Smartboard steht ab sofort der Sozialen Betreuung in den Dernbacher ...

Im Blick: Lebendige Gewässer in Rheinland-Pfalz

Einladung zur Onlinediskussion: Jeder Interessierte kann sich mit Ideen und Vorschlägen einbringen. Gewässerschutz ...

Beeindruckende Spende von 322,20 Kilogramm für die Tafel in Montabaur

Die WW-Abnehmgruppe in Montabaur verschenkte Waren in der Menge ihres gesamten Abnehmgewichts an die ...

Wäller forsten auf

Wahnsinnig stolz konnte der Projektstarter von „Wäller Helfen“ e.V. Björn Flick am 20. April einen Scheck ...

Verlängerung der Stichstraße zur Schulstraße in Alsbach

Endgültige Fertigstellung und Widmung der Erschließungsanlage „Verlängerung der Stichstraße zur Schulstraße“ ...

Werbung