Werbung

Nachricht vom 10.11.2010    

Grüne gründeten in Simmern neuen Ortsverband

Die Landessprecherin des Landesverbands Rheinland-Pfalz von Bündnis 90/Die Grünen, Eveline Lemke, hatte viel Freude, persönlich bei der Gründung einer Ortsgruppe ihrer Partei in Simmern Hilfestellung zu geben. Neben der Sprecherin des Grünen-Kreisverbandes, Dr. Annelie Scharfenstein, begrüßte sie auch den Direktkandidaten für die Landtagswahl, Michael Musil, und eine Reihe von interessierten Gästen.

Landessprecherin Eveline Lemke (dritte von links) und der Direktkandidat für die Landtagswahl, Michael Musil (rechts) gratulierten Detlev Jacobs, Bettina Derksen und Sandra Hundelshausen (von links) zur Gründung des neuen Ortsverbandes von Bündnis 90/Die Grünen in Simmern.

Simmern/WW. Unter der Moderation der Landessprecherin wurden die künftigen Aktivitäten des neuen Ortsverbands der Grünen in Simmern erläutert, dessen Ziel es ist, die dörflichen Strukturen in der Gemeinde zu stärken und mehr Raum für ein lebendiges Miteinander zu schaffen. Wichtige Themen sind dabei künftig die dringend notwendige Verkehrsberuhigung sowie die Einrichtung eines Dorfladens. Entstehen soll ein Dorf, in dem sich Bürger jeden Alters wohl- und zugehörig fühlen können. Der Ortsverband will kulturelle und generationenübergreifende Schwerpunkte setzen und die politische Landschaft durch sein Engagement bereichern.

Nach der Vorstellungsrunde ging es dann an die Verabschiedung einer Satzung und die Wahl des Vorstandes. Einstimmig wurden Bettina Derksen und Detlev Jacobs zu Sprechern des Ortsverbandes gewählt. Sandra Hundelshausen übernahm die Funktion der Schriftführerin. Eveline Lemke wünschte der neuen Ortsgruppe viel Erfolg bei der Arbeit und überzeugte in persönlichen Gesprächen kritische Besucher von der Arbeit der Grünen im Land. Mit grünen Cocktails und einem Imbiss klang der Abend aus. Wer Kontakt zu den GRÜNEN Simmern aufnehmen möchte, kann das unter simmern@gruene-ww.de tun.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Forschen, Staunen, Mitmachen - Mineralientag im Bergbaumuseum in Herdorf-Sassenroth

Mit großem Besucherinteresse fand am Sonntag, den 16. November, der Mineralientag im Bergbaumuseum Herdorf-Sassenroth ...

Rheinland-Pfalz fördert Gesundheitsfachberufe mit Ausbildungsbonus

Die steigende Zahl pflegebedürftiger Menschen erfordert in Rheinland-Pfalz mehr Fachkräfte im Gesundheitswesen. ...

Schwerer Unfall auf der B8: Auto brennt aus, Insassen unverletzt

Am Sonntagnachmittag ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 8 bei Schenkelberg. ...

Sperrung zwischen Wirges und Leuterod wegen Jagd

Am 21. November wird die K 142 zwischen Wirges und Leuterod von neun Uhr bis circa 14 Uhr wegen einer ...

Versuchter Einbruch in Hambach: Zeugin entdeckt eingeschlagenes Fenster

In Hambach wurde ein versuchter Wohnungseinbruch bekannt, als eine Zeugin ein beschädigtes Fenster an ...

Betrunkene Autofahrerin in Altendiez gestoppt

Am Samstagabend wurde in Altendiez eine Autofahrerin von der Polizei gestoppt, nachdem ein aufmerksamer ...

Weitere Artikel


Lichter leuchten für „Strahlemännchen“ in Gemünden

Seit vielen Jahren schmücken Martina und Heinz-Jürgen Goldhausen aus Gemünden ihr Haus mit tausenden ...

Ralf Grzybinski aus Emmerzhausen sammelt Bibeln

Passionierte Sammler gibt es auf der ganzen Welt. Darunter auch Menchen, die Bibeln sammeln. Einer von ...

Für Optimierung ausgezeichnet

Preisverdächtige Verbesserungen bei der Westerwald Bank: Für Optmimierungen im Bereich Produktionsbank ...

Die Busfahrt zur Schule will trainiert sein

„Clever mit dem Bus fahren“. Unter diesem Motto steht ein Training, bei dem schon die Erstklässler lernen, ...

"Schöne Koblenzerin" jetzt auch in Montabaur

Große Ereignisse treiben Blüten: Rosenblüten sind die Vorboten auf die Bundesgartenschau 2011 (BUGA) ...

Petermännchen-Theater freut sich auf seine Premiere

Am kommenden Freitag, 12. November, um 17 Uhr ist es endlich soweit: das Petermännchen-Theater Westerburg ...

Werbung