Werbung

Nachricht vom 21.04.2021    

Corona im Westerwaldkreis: 61 neue Fälle

Das Gesundheitsamt Montabaur meldet am Mittwoch, den 21. April 6.175 (+61) bestätigte Corona-Fälle. Der Westerwaldkreis verzeichnet aktuell 527 aktiv Infizierte, davon 359 Mutationen.

Montabaur. Der aktuelle Inzidenzwert liegt laut Berechnung des Landes bei 142,1, der Landesdurchschnitt bei 140,3.

Erich-Kästner-Realschule plus Ransbach-Baumbach
Update: Es befinden sich in Bezug auf einen Fall 19 Personen bis 27. April in Quarantäne. Die Testungen fanden/finden am 18. April und 26. April statt. In Bezug auf den zweiten Fall befinden sich 11 Personen bis 26. April in Quarantäne. Die erste Testung war negativ. Die zweite Testung findet am 25. April statt.

Kita Hoher Westerwald Nister-Möhrendorf
Ein positiver Fall. Es befinden sich 16 Personen bis zum 30. April bzw. 03. Mai in Quarantäne. Die Testungen finden heute und am 29. April bzw. 02. Mai statt.

Regenbogen-Grundschule Westerburg
Ein positiver Fall. Es befinden sich 10 bis 28. April in Quarantäne. Die Testungen finden heute und am 27. April statt.

Wilhelm-Albrecht-Schule Höhn

Ein positiver Fall. Es befinden sich 4 Personen bis 28. April in Quarantäne. Die Testungen finden heute und am 27. April statt.

Sonnental Grundschule Langenhahn
Ein positiver Fall. Es befinden sich 6 Personen bis zum 27. April in Quarantäne. Die Testungen finden heute und am 27. April statt.



Kita St. Markus Ransbach-Baumbach
Ein positiver Fall. Es befinden sich 18 Personen bis 3. Mai in Quarantäne. Die Testungen finden morgen und am 28./29. April/2. Mai statt.

BBS Montabaur
Ein positiver Fall. Die Ermittlungen laufen.

Folgende Einrichtungen wurden bisher negativ getestet
Gymnasium Marienstatt: erste Testung;
Wolfstein-Grundschule Bad Marienberg: erste Testung;
Kita Sonnenschein Montabaur: erste Testung;
Oberwald-Grundschule Selters: erste Testung.

Anzahl der Impfungen im Westerwaldkreis Stand 20. April
Erst-Impfungen: 27.830
Zweit-Impfungen: 9.443

Aufteilung nach Verbandsgemeinden
Infizierte gesamt/Verstorbene/Genesene

Bad Marienberg 636/27/579
Hachenburg 576/9/501
Höhr-Grenzhausen 415/6/384
Montabaur 1.203/22/1091
Ransbach-Baumbach 534/18/487
Rennerod 501/11/441
Selters 592/14/492
Wallmerod 399/10/363
Westerburg 600/13/514
Wirges 719/10/656

Übersicht der Teststellen im Westerwaldkreis (Information des Landes)

Landesimpfzentrum Westerwaldkreis in Hachenburg
Impftermine können unter der kostenlosen Telefonnummer 0800 / 5758100 (Montags bis freitags von 7 bis 23 Uhr, am Wochenende von 10 bis 18 Uhr) oder online über die Internetseite www.impftermin.rlp.de vereinbart werden.

Hier geht es zur Allgemeinverfügung.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


38-köpfiges Team der BDH-Klinik Vallendar nahm am B2Run teil

15.700 Laufbegeisterte aus 600 Unternehmen sind am Freitag, 27. Juni, beim B2Run Koblenz zusammengekommen, ...

Freiwillige Feuerwehr Mudenbach feierte 100-jähriges Jubiläum

Mit einem Festkommers und einem feierlichen Großen Zapfenstreich hat die Freiwillige Feuerwehr Mudenbach ...

MVZ St. Anna mit Neurologe Klingebiel jetzt an neuem Standort in Limburg

Die neurologische Praxis des MVZ St. Anna ist innerhalb Limburgs umgezogen: Vom bisherigen Sitz in der ...

Burgenklassik 2025: Sechs historische Orte, sechs herausragende Konzerte

Sie zählen zu den geschichtsträchtigsten Orten des Landes: die Burgen und Schlösser von Rheinland-Pfalz. ...

Rätselhaftes Geräusch in Koblenz klingt nach Kanonendonnern

In der Nacht zum 1. Juli wurde die Polizei in Koblenz durch einen ungewöhnlichen Vorfall auf Trab gehalten. ...

DAK-Gesundheit bietet Hitze-Hotline in Montabaur an

In Montabaur wird am 2. Juli eine spezielle Hotline der DAK-Gesundheit geschaltet, um über den Umgang ...

Weitere Artikel


Behörden warnen: Illegale Schrottsammler unterwegs

Häufig können im Westerwaldkreis Fahrzeuge beobachtet werden, die unter dem Abspielen der bekannten Tonfolgen ...

Unfallflucht durch LKW in Dreifelden

Durch eine blaue Zugmaschine mit gelbem Anhänger wurden in Dreifelden ein Mauerpfeiler sowie eine auf ...

Schutz der menschlichen Ernährung und des Klimas in das Grundgesetz

Der Präsident des Bauern- und Winzerverbandes Rheinland-Nassau, Michael Horper, begrüßt das von ihm unterstützte ...

Leitungswechsel im Waldrevier Hachenburg

Zum 1. April 2021 übergaben drei Revierleitungen des Forstamtes Hachenburg den Staffelstab an ihre Nachfolger. ...

Danke, willkommen und Auf Wiedersehen im Waldrevier

Zum 1. April 2021 übergaben drei Revierleitungen des Forstamtes Hachenburg den Staffelstab an ihre Nachfolger. ...

Wäller Markt wird von VG Rengsdorf-Waldbreitbach unterstützt

Der Wäller Markt ist ein Konzept für einen regionalen Onlinemarktplatz für Einzelhändler, Dienstleister, ...

Werbung