Werbung

Nachricht vom 21.04.2021    

Corona im Westerwaldkreis: 61 neue Fälle

Das Gesundheitsamt Montabaur meldet am Mittwoch, den 21. April 6.175 (+61) bestätigte Corona-Fälle. Der Westerwaldkreis verzeichnet aktuell 527 aktiv Infizierte, davon 359 Mutationen.

Montabaur. Der aktuelle Inzidenzwert liegt laut Berechnung des Landes bei 142,1, der Landesdurchschnitt bei 140,3.

Erich-Kästner-Realschule plus Ransbach-Baumbach
Update: Es befinden sich in Bezug auf einen Fall 19 Personen bis 27. April in Quarantäne. Die Testungen fanden/finden am 18. April und 26. April statt. In Bezug auf den zweiten Fall befinden sich 11 Personen bis 26. April in Quarantäne. Die erste Testung war negativ. Die zweite Testung findet am 25. April statt.

Kita Hoher Westerwald Nister-Möhrendorf
Ein positiver Fall. Es befinden sich 16 Personen bis zum 30. April bzw. 03. Mai in Quarantäne. Die Testungen finden heute und am 29. April bzw. 02. Mai statt.

Regenbogen-Grundschule Westerburg
Ein positiver Fall. Es befinden sich 10 bis 28. April in Quarantäne. Die Testungen finden heute und am 27. April statt.

Wilhelm-Albrecht-Schule Höhn

Ein positiver Fall. Es befinden sich 4 Personen bis 28. April in Quarantäne. Die Testungen finden heute und am 27. April statt.

Sonnental Grundschule Langenhahn
Ein positiver Fall. Es befinden sich 6 Personen bis zum 27. April in Quarantäne. Die Testungen finden heute und am 27. April statt.



Kita St. Markus Ransbach-Baumbach
Ein positiver Fall. Es befinden sich 18 Personen bis 3. Mai in Quarantäne. Die Testungen finden morgen und am 28./29. April/2. Mai statt.

BBS Montabaur
Ein positiver Fall. Die Ermittlungen laufen.

Folgende Einrichtungen wurden bisher negativ getestet
Gymnasium Marienstatt: erste Testung;
Wolfstein-Grundschule Bad Marienberg: erste Testung;
Kita Sonnenschein Montabaur: erste Testung;
Oberwald-Grundschule Selters: erste Testung.

Anzahl der Impfungen im Westerwaldkreis Stand 20. April
Erst-Impfungen: 27.830
Zweit-Impfungen: 9.443

Aufteilung nach Verbandsgemeinden
Infizierte gesamt/Verstorbene/Genesene

Bad Marienberg 636/27/579
Hachenburg 576/9/501
Höhr-Grenzhausen 415/6/384
Montabaur 1.203/22/1091
Ransbach-Baumbach 534/18/487
Rennerod 501/11/441
Selters 592/14/492
Wallmerod 399/10/363
Westerburg 600/13/514
Wirges 719/10/656

Übersicht der Teststellen im Westerwaldkreis (Information des Landes)

Landesimpfzentrum Westerwaldkreis in Hachenburg
Impftermine können unter der kostenlosen Telefonnummer 0800 / 5758100 (Montags bis freitags von 7 bis 23 Uhr, am Wochenende von 10 bis 18 Uhr) oder online über die Internetseite www.impftermin.rlp.de vereinbart werden.

Hier geht es zur Allgemeinverfügung.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Tod der 12-jährigen Luise: 75-mal soll auf sie eingestochen worden sein

Freudenberg. Die bewegende Trauerfeier für die in einem Wald bei Freudenberg ermordete 12-jährige Luise liegt eine gute Woche ...

Kräuterwind-Frühlingserwachen: Markt in der Tourist-Information WällerLand

Stahlhofen am Wiesensee. Besucher des Frühlingsmarkts können Kaffee und Kuchen genießen, ein frisches Brot von der Bäckerei ...

18. Monkey Jump Kneipenfestival steht in den Startlöchern - mit freiem Eintritt

Hachenburg. Ab 20 Uhr können die Besucher das Programm des Abends in den vielen Locations genießen. Viele unterschiedliche ...

Westerburg: Mehrere Pkw-Fahrer unter Drogen- und Alkoholeinfluss überführt

Westerburg. In Wallmerod wurde ein 28-jähriger Pkw-Führer des Fahrens unter dem Einfluss von THC und ohne Führerschein überführt. ...

evm warnt vor betrügerischen Anrufen: Preisbremse als Vorwand für Datenklau

Region. Die Anrufer geben sich teilweise als evm, aber oft auch einfach als Energieversorger aus. Das Ziel: Datenklau. "Die ...

Tschüss, Kassenschlange! Der Webshop des Zoo Neuwied ist online

Neuwied. "Diese Überlegung kann man sich ab sofort sparen", verkündet Alexandra Japes, "genau wie den Kauf der Eintrittskarten ...

Weitere Artikel


Behörden warnen: Illegale Schrottsammler unterwegs

Montabaur. Genutzt werden hier oftmals neutrale Kasten- oder Pritschenwagen, die sehr häufig verkehrsrechtliche Mängel aufweisen ...

Unfallflucht durch LKW in Dreifelden

Dreifelden. Am Dienstag, dem 20. April 2021 befuhr eine Zugmaschine mit Anhänger um 13 Uhr die Kirchstraße aus Richtung Schmidthahn ...

Schutz der menschlichen Ernährung und des Klimas in das Grundgesetz

Koblenz. Hierin wird eine starke heimische Landwirtschaft, Ernährungssicherung und Nachhaltigkeit gefordert.

Horper: ...

Leitungswechsel im Waldrevier Hachenburg

Hachenburg. Dieter Volkening, scheidender Revierleiter Forstrevier Hachenburg, sagt mit der Buche (Fagus Sylvatica) auf Wiedersehen ...

Danke, willkommen und Auf Wiedersehen im Waldrevier

Hachenburg. Pandemiebedingt ist keine öffentliche Verabschiedung und Amtseinführung möglich. Dennoch möchten das Forstamt ...

Wäller Markt wird von VG Rengsdorf-Waldbreitbach unterstützt

Rengsdorf. In der jüngsten Sitzung des VG-Rates Rengsdorf-Waldbreitbach stand der Antrag der SPD-Fraktion „Projektförderung ...

Werbung