Werbung

Nachricht vom 21.04.2021    

Westerwälder Rezepte: Kaninchenrücken mit glasierten Möhren und Kartoffelplätzchen

Von Helmi Tischler-Venter

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund veröffentlichen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald - denn unsere Region hat allerlei Leckeres zu bieten. Heute gibt es schmackhaften Kaninchenrücken. Gerne können auch Sie uns Ihre Lieblingsrezepte zuschicken.

Foto: Wolfgang Tischler

Region. Wenn Sie gerne gut und dabei fettarm genießen möchten, ist Kaninchenfleisch genau das Richtige. Dieses Fleisch enthält weniger Kalorien als Hähnchen- oder Putenfleisch, ist aber genauso reich an Proteinen und B-Vitaminen. Beim Eisen übertrifft Kaninchenfleisch das Geflügel mit 3,5 Gramm pro 100 Gramm sogar um fast das Doppelte.

Zutaten für vier Personen:
Etwa 800 Gramm Kaninchenrückenfilets
2 Zwiebeln
2 Esslöffel Butterschmalz
Pfeffer
Salz
Paprikapulver, edelsüß
100 Milliliter Weißwein
800 Gramm Kartoffeln, fest kochend
1 Ei
Salz
Pfeffer
4 Esslöffel Butterschmalz
4 Esslöffel Butter
500 Gramm Möhren
1 Esslöffel Butter
1 Esslöffel Honig

Zubereitung:
Zwiebeln kleinhacken und in Butterschmalz glasig dünsten. Kaninchenrückenfilets salzen und pfeffern, zu den angebratenen Zwiebeln geben und 20 Minuten von beiden Seiten braten. Dann Paprikapulver darüberstreuen und mit Weißwein ablöschen.



Zwischenzeitlich mit der Küchenreibe die geschälten Kartoffeln grob reiben und mit einem Teelöffel Salz vermengen. Zehn Minuten ziehen lassen. Flüssigkeit abgießen und ein Ei untermengen. In Butterschmalz und Butter etwa zehn Minuten ausbacken. Möhren putzen und in Butter und Honig etwa fünf Minuten glasieren.

Fleisch, Möhren und Kartoffelplätzchen auf vorgewärmten Tellern anrichten und mit Petersilie garnieren.

Guten Appetit

Falls Sie auch ein leckeres Rezept für uns haben, schicken Sie es uns gerne an redaktion@ww-kurier.de. Bitte mit selbst geschriebenem Text und mindestens einem eigenen Foto. Vielen Dank!
htv


Mehr dazu:   Westerwälder Rezepte  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Fundtier zur Familienkatze: Gina möchte ankommen

Als sehr junge Fundkatze kam Gina ins Tierheim Ransbach-Baumbach. Im Schlepptau hatte sie drei winzige ...

Fünf Chöre, ein Konzert: Regionalkirchenkonzert im Kloster Bornhofen

Chormusik aus verschiedenen Regionen vereint sich bei einem besonderen Konzert in Bornhofen. Am Sonntag, ...

Roboter und Handwerk im Wandel: Diskussion in Koblenz zur Zukunft der Arbeit

Die Arbeitswelt verändert sich – auch im Handwerk. Roboter, Künstliche Intelligenz und Fachkräftemangel ...

Herbstgefahr durch Laub: So beugen Hausbesitzer Wasserschäden vor

Laub sieht zwar harmlos aus, kann aber große Schäden verursachen. Besonders im Herbst drohen bei verstopften ...

50 Jahre Caritas-Werkstätten: Ein Fest der Inklusion und Gemeinschaft

Mit einer farbenfrohen Feier in Siershahn haben die Caritas-Werkstätten Westerwald-Rhein-Lahn ihr 50-jähriges ...

Oldtimer-Rallye im Westerwald: Historische Fahrzeuge auf großer Fahrt

Am 4. Oktober 2025 wird der Westerwald erneut zur Kulisse für ein Spektakel aus vergangenen Zeiten. Der ...

Weitere Artikel


Wäller Markt wird von VG Rengsdorf-Waldbreitbach unterstützt

Der Wäller Markt ist ein Konzept für einen regionalen Onlinemarktplatz für Einzelhändler, Dienstleister, ...

Danke, willkommen und Auf Wiedersehen im Waldrevier

Zum 1. April 2021 übergaben drei Revierleitungen des Forstamtes Hachenburg den Staffelstab an ihre Nachfolger. ...

Leitungswechsel im Waldrevier Hachenburg

Zum 1. April 2021 übergaben drei Revierleitungen des Forstamtes Hachenburg den Staffelstab an ihre Nachfolger. ...

Güterverkehr startet am 3. Mai wieder auf der Holzbachtalbahnstrecke

Alles neu macht der Mai?! In diesem Fall nicht ganz, aber immerhin schon mehr als ein bisschen. Mit Beginn ...

Tierheim Ransbach-Baumbach kämpft ums Überleben

Hilferuf des Tierheims Ransbach-Baumbach, dem im Sinne des Wortes „das Wasser bis zum Hals“ steht. Durch ...

Verlorenes Metallteil verursachte folgenreichen Reifenplatzer

Am heutigen Dienstag, 20. April 2021, gegen 13:15 Uhr, kam es auf der A 48, zwischen Höhr-Grenzhausen ...

Werbung