Werbung

Nachricht vom 21.04.2021    

Westerwälder Rezepte: Kaninchenrücken mit glasierten Möhren und Kartoffelplätzchen

Von Helmi Tischler-Venter

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund veröffentlichen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald - denn unsere Region hat allerlei Leckeres zu bieten. Heute gibt es schmackhaften Kaninchenrücken. Gerne können auch Sie uns Ihre Lieblingsrezepte zuschicken.

Foto: Wolfgang Tischler

Region. Wenn Sie gerne gut und dabei fettarm genießen möchten, ist Kaninchenfleisch genau das Richtige. Dieses Fleisch enthält weniger Kalorien als Hähnchen- oder Putenfleisch, ist aber genauso reich an Proteinen und B-Vitaminen. Beim Eisen übertrifft Kaninchenfleisch das Geflügel mit 3,5 Gramm pro 100 Gramm sogar um fast das Doppelte.

Zutaten für vier Personen:
Etwa 800 Gramm Kaninchenrückenfilets
2 Zwiebeln
2 Esslöffel Butterschmalz
Pfeffer
Salz
Paprikapulver, edelsüß
100 Milliliter Weißwein
800 Gramm Kartoffeln, fest kochend
1 Ei
Salz
Pfeffer
4 Esslöffel Butterschmalz
4 Esslöffel Butter
500 Gramm Möhren
1 Esslöffel Butter
1 Esslöffel Honig

Zubereitung:
Zwiebeln kleinhacken und in Butterschmalz glasig dünsten. Kaninchenrückenfilets salzen und pfeffern, zu den angebratenen Zwiebeln geben und 20 Minuten von beiden Seiten braten. Dann Paprikapulver darüberstreuen und mit Weißwein ablöschen.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Zwischenzeitlich mit der Küchenreibe die geschälten Kartoffeln grob reiben und mit einem Teelöffel Salz vermengen. Zehn Minuten ziehen lassen. Flüssigkeit abgießen und ein Ei untermengen. In Butterschmalz und Butter etwa zehn Minuten ausbacken. Möhren putzen und in Butter und Honig etwa fünf Minuten glasieren.

Fleisch, Möhren und Kartoffelplätzchen auf vorgewärmten Tellern anrichten und mit Petersilie garnieren.

Guten Appetit

Falls Sie auch ein leckeres Rezept für uns haben, schicken Sie es uns gerne an redaktion@ww-kurier.de. Bitte mit selbst geschriebenem Text und mindestens einem eigenen Foto. Vielen Dank!
htv


Mehr dazu:   Westerwälder Rezepte  

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Dierdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Kultstätte Druidenstein ist Ziel von Radwanderung

Limbach. Von Alsdorf geht es, begleitet vom Rauschen des gleichnamigen Baches durch das Imhäuser Tal an den Fuß des Herkersdorfer ...

Der "BMW Power Day" im Stöffel-Park war ein Magnet für Autofreaks

Enspel. Unter anderem findet im Stöffel-Park die Ausstellung "Oldtimer im Park" des AAC Bad Neuenahr-Ahrweiler statt, dann ...

Vier Sattelzüge auf A 3 ineinander verkeilt: Millionenschaden und ein leicht Verletzter

Diez. Der 32-jährige polnische Fahrer des ersten Sattelzuges reagierte auf die Verkehrssituation und brachte seinen Sattelzug ...

87-Jährige aus Rheinbrohl vermisst

Rheinbrohl. Die Vermisste ist hochgradig dement, aber gut zu Fuß. Alle Suchmaßnahmen verliefen bisher erfolglos.

Personenbeschreibung:
...

Selters: Schlägerei und Angriff auf Polizeibeamte

Selters. Als die beiden 19 und 22-jährigen tatverdächtigen Männer angetroffen werden konnten, versuchte einer der beiden ...

Rock am Ring: Erstklassige Auftritte und perfekte Wetterbedingungen

Nürburg/Region. Seit ihrer Ankunft konnten sich alle Festivalbesucher und -camper an der warmen Sonne und dem trockenen Wetter ...

Weitere Artikel


Wäller Markt wird von VG Rengsdorf-Waldbreitbach unterstützt

Rengsdorf. In der jüngsten Sitzung des VG-Rates Rengsdorf-Waldbreitbach stand der Antrag der SPD-Fraktion „Projektförderung ...

Danke, willkommen und Auf Wiedersehen im Waldrevier

Hachenburg. Pandemiebedingt ist keine öffentliche Verabschiedung und Amtseinführung möglich. Dennoch möchten das Forstamt ...

Leitungswechsel im Waldrevier Hachenburg

Hachenburg. Dieter Volkening, scheidender Revierleiter Forstrevier Hachenburg, sagt mit der Buche (Fagus Sylvatica) auf Wiedersehen ...

Güterverkehr startet am 3. Mai wieder auf der Holzbachtalbahnstrecke

Altenkirchen. Es kommt wieder mehr Leben in den Altenkirchener Bahnhof. Dafür sorgt nicht ein erweitertes Angebot des Öffentlichen ...

Tierheim Ransbach-Baumbach kämpft ums Überleben

Ransbach-Baumbach. Für den rührigen Vorstand ist schon lange klar, dass es so nicht weitergehen kann, da Mensch und Tier ...

Verlorenes Metallteil verursachte folgenreichen Reifenplatzer

Höhr-Grenzhausen. Ein Lastkraftwagen mit Anhänger, welcher auf dem rechten Fahrstreifen fuhr, war von einem Kleintransporter ...

Werbung