Werbung

Nachricht vom 20.04.2021    

Online-Lesung: Einfach ohne Plastik leben

Bloggerin Charlotte Schüler stellt Ratgeber vor - Digitales Angebot der Stadtbibliothek Montabaur am 29. April.

Foto: Veranstalter

Montabaur. Die Bibliothekstage Rheinland-Pfalz finden bereits zum 10. Mal statt. Trotzdem kann man im Jahr 2021 von einer Premiere sprechen: Wegen der anhaltenden Corona-Pandemie und der geltenden Einschränkungen wird in der Woche vom 23. bis 30. April auf digitale Angebote gesetzt. Auch die Stadtbibliothek Montabaur macht mit.

Am Donnerstag, 29. April, 20 Uhr, stellt Charlotte Schüler ihr neues Buch vor. Die Bloggerin hat vor zwei Jahren ihren Erstling veröffentlicht: #Einfach plastikfrei leben. Die Fortsetzung ist nun ein Ratgeber mit praktischen Tipps für den Alltag: Do it yourself – einfach plastikfrei leben. So lassen sich Shampoo, Bodylotion und Waschmittel ganz ohne Verpackungsmüll selbst herstellen. Krümeliger Puder, eingetrocknete Wimperntusche oder ein abgebrochener Lippenstift müssen nicht gleich im Abfall landen, sondern können dank simpler Tricks weiterhin verwendet werden. Bebilderte Anleitungen und Checklisten zeigen, wie´s geht.



Auch bei der Produktion des Buchs ist die junge Autorin mit gutem Beispiel vorangegangen. Das umweltfreundliche Apfelpapier stammt aus Resten, die bei der Saftherstellung entstehen, und es werden ausschließlich erneuerbare Energie verwendet.

Wer sich zur Lesung anmelden möchte, schickt eine E-Mail mit dem Betreff „Plastikfrei“ an die stadtbibliothek@montabaur.de und erhält ebenfalls per Mail einen Zugangslink. Die Teilnahme ist kostenlos, die Teilnehmerzahl allerdings begrenzt.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Vier Jahrzehnte Kleinkunst in Montabaur: Ein Abschied mit großer Show

Nach fast vierzig Jahren erfolgreicher Kulturarbeit steht die Kleinkunstbühne Mons Tabor e.V. vor dem ...

Heeresmusikkorps Koblenz spielt Benefizkonzert in Herschbach

Am Donnerstag, 30. Oktober 2025, gastiert das Heeresmusikkorps Koblenz in Herschbach. Das Konzert findet ...

Literatursommer-Finale: Bernd Gieseking brilliert in der Birkenhof-Brennerei

Der Kabarettist und Schriftsteller Bernd Gieseking erzählte am Donnerstagabend (16. Oktober) in der Birkenhof-Brennerei ...

Queere Klavierkunst im Schloss Engers: David Kadouch spielt Tschaikowsky & Co.

ANZEIGE | Am Freitag, 31. Oktober 2025, bringt der französische Pianist David Kadouch ein besonderes ...

Bauhaus-Keramik: Die "Insel der Eigenbrötler" in Höhr-Grenzhausen

Das Keramikmuseum Westerwald in Höhr-Grenzhausen eröffnet am Freitag, 17. Oktober 2025, eine Sonderausstellung, ...

Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf in Betzdorf - Der Mörder läuft noch frei herum

Rund 500 Menschen strebten am Freitagabend in die Stadthalle Betzdorf, um den Bestsellerautor Klaus-Peter ...

Weitere Artikel


Corona im Westerwaldkreis fordert vier weitere Todesopfer

Das Gesundheitsamt Montabaur meldet am Dienstag, den 20. April 6.114 (+21) bestätigte Corona-Fälle. Der ...

Notbetrieb an Kitas und kein Präsenzunterricht an Schulen in Bendorf

Um das Corona-Infektionsgeschehen zu bekämpfen und Kontakte zu reduzieren, wird in den Städten Andernach, ...

Verlorenes Metallteil verursachte folgenreichen Reifenplatzer

Am heutigen Dienstag, 20. April 2021, gegen 13:15 Uhr, kam es auf der A 48, zwischen Höhr-Grenzhausen ...

Corona: Westerwaldkreis verlängert Allgemeinverfügung

Die ab 12. April gültige Allgemeinverfügung im Westerwaldkreis, die aufgrund der 100er-Inzidenz und der ...

Lohn-Plus und Wegezeit-Entschädigung für Bauarbeiter gefordert

Volle Auftragsbücher: 820 Baugenehmigungen im vergangenen Jahr - Lohn-Plus und Wegezeit-Entschädigung ...

IHK Koblenz gegen Notbremse und Ausgangssperre

Die Industrie- und Handelskammer Koblenz spricht sich gegen die Einführung der Bundes-Notbremse als Instrument ...

Werbung