Werbung

Nachricht vom 20.04.2021    

Erheblicher Sachschaden: Fahrer flüchtet von der Unfallstelle

Am Dienstagmorgen (20. April 2021) gegen 7:05 Uhr kam es an der Anschlussstelle Bendorf-Nord im dortigen Auffahrtsbereich zur B 42 in Fahrtrichtung Koblenz zu einem Verkehrsunfall mit Flucht.

Bendorf. Bei dem Unfall missachtete ein bislang unbekannter PKW-Fahrer an der Einmündung "Auffahrt zur B 42"/Werftstraße beim Linksabbiegen die Vorfahrt eines von links kommenden, bevorrechtigten 19-jährigen PKW-Fahrers, wodurch es zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge im Einmündungsbereich kam.

Im Anschluss hielt der Unfallverursacher kurz an, setzte seine Fahrt aber wenig später fort, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern. Verletzt wurde durch den Zusammenstoß glücklicherweise niemand. Der PKW des 19-Jährigen war auf Grund des Zusammenstoßes nicht mehr fahrbereit und musste von der Unfallstelle abgeschleppt werden.

Laut Zeugenaussagen dürfte es sich bei dem Unfallverursacher um eine männliche Person im Alter zwischen 45 und 50 Jahren gehandelt haben. Dieser war circa 1,80 Meter groß, hatte kurze, braune Haare und trug eine gelbe Warnweste. Bei dem unfallflüchtigen Fahrzeug dürfte es sich um einen weinroten PKW älteren Modells gehandelt haben, welcher durch den Zusammenstoß im vorderen, linken Fahrzeugbereich nicht unerheblich beschädigt worden sein dürfte. An der Unfallstelle konnten zudem Fahrzeugteile des Verursacherfahrzeugs aufgefunden und sichergestellt werden. Die Ermittlungen hierzu dauern an.



Die Polizei Bendorf bittet Zeugen, die den Verkehrsunfall beobachtet haben und/oder Angaben zum Unfallverursacher machen können, sich umgehend mit der Polizei in Bendorf/Rhein unter der Telefonnummer 02622-94020 oder pibendorf@polizei.rlp in Verbindung zu setzen.
PM


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erstmeldung: Verkehrsunfall auf der A3 - Pkw überschlägt sich bei Girod

Am frühen Montagmorgen kam es auf der Autobahn 3 in Richtung Frankfurt zu einem schweren Verkehrsunfall. ...

Frühstart in die Skisaison am Salzburger Kopf

Am Freitag (21. November 2025) öffnete der erste Skilift in Rheinland-Pfalz und überraschte damit viele ...

Volles Programm bei der 5. Wäller Helfen Spenden-Gala in Eichenstruth

Mit viel Tamtam und Ausgelassenheit ging am Samstagabend (22. November 2025) in Bad Marienberg die 5. ...

Musikverein Herschbach feiert Jubiläum mit großem Konzert

Der Musikverein Herschbach lud zum großen Jubiläumskonzert ein. Gemeinsam mit den Gospel Voices St. Anna ...

Eintragungen für Westerwälder Naturerlebnisse 2026 gestartet

Die Planungen für die beliebten Westerwälder Naturerlebnisse im Jahr 2026 sind in vollem Gange. Veranstalter ...

Charity-Event in Koblenz: Motorsport für den guten Zweck

Am 16. November lud Simone "Moni" Busch zu einem besonderen Motorsport-Nachmittag in die Nürburgring ...

Weitere Artikel


Wäller Heimat-Jahrbuch sucht noch bis zum 21. Mai Autoren

Noch etwa vier Wochen bleiben, um Beiträge einzureichen. Die besten Beiträge wählt das Redaktionsteam ...

Gemeinschaftssinn trifft auf Gesundheitsvorsorge

Eine Preisanfrage der Verwaltung führte zu einer spontanen Spende von Dr. Inna Biela, Inhaberin der Amtsapotheke ...

Förderung des Musik- und Theaterwesens im Westerwaldkreis

Der Westerwaldkreis stellt auch im Jahr 2021 Haushaltsmittel zur Förderung des Musik- und Theaterwesens ...

"Wäller Gewächse": Reiner Meutsch, FLY & HELP-Gründer

Im Rahmen ihrer neuen Kampagne „Wäller Gewächse“ stellt die Gemeinschaftsinitiative "Wir Westerwälder" ...

Chorverband Rheinland-Pfalz sucht den ‚Best Virtual Choir‘

Bis zum 10. Juni können Chöre aus dem Chorverband Rheinland-Pfalz Ihre Videos einsenden: kreativ, witzig, ...

Seminar: Einsatz, Absatz, Umsatz - Marketing-Mix und Online-Verkauf

Seit dem Ausbruch der Corona-Pandemie steht die Arbeitswelt vor starken Herausforderungen. Jetzt schon ...

Werbung