Werbung

Nachricht vom 20.04.2021    

"Wäller Gewächse": Reiner Meutsch, FLY & HELP-Gründer

Im Rahmen ihrer neuen Kampagne „Wäller Gewächse“ stellt die Gemeinschaftsinitiative "Wir Westerwälder" der Landkreise Altenkirchen, Neuwied und Westerwald berühmte Töchter und Söhne der Region Westerwald vor.

Reiner Meutsch ist ein "Wäller Gewächs". Foto: privat

Region/Kroppach. Reiner Meutsch ist im kleinen Örtchen Kroppach im Westerwald als Sohn eines Busunternehmers aufgewachsen. Nach einer Verwaltungslehre beim Landratsamt stieg er mit 19 Jahren im väterlichen Betrieb "MESO Touristik" ein.

12 Jahre lang rollte er mit Bussen durch Europa und jobbte nebenbei als DJ in der Hammermühle bei Wahlrod. Mit Mitte 30 reichten ihm Busreisen nicht mehr. Er wollte in die weite Welt hinaus und Flugreisen anbieten.

So baute er gemeinsam mit seinem Geschäftspartner den Reiseveranstalter Berge & Meer in Rengsdorf auf und machte ihn zum Marktführer im Direktvertrieb in Deutschland. Mit Mitte 50 erinnerte er sich an den unerfüllten Traum seines Vaters, der einmal um die Welt reisen wollte, wenn er in Rente wäre. Sein Vater wurde nur 58 Jahre alt. So beschloss Reiner Meutsch den Traum seines Vaters rechtzeitig zu leben, verkaufte seine Firmenanteile und machte den Pilotenschein, um in 2010 ein Jahr lang mit dem Kleinflugzeug um die Welt zu fliegen.



Er wollte der Reise auch einen tieferen Sinn geben und gründete dazu in 2009 seine Stiftung FLY & HELP, um während der Weltumrundung fünf Schulen in Entwicklungsländern zu bauen und einzuweihen. Aus den fünf Schulen sind mittlerweile 440 Schulen in 45 Ländern geworden - die Stiftungsarbeit ist sein neues Lebensziel.

Seinem Heimatdorf Kroppach ist er dabei treu geblieben. Besonders stolz ist er darauf, dass ihm in 2005 der offizielle Titel als „Botschafter des Westerwaldes“ verliehen wurde. Er ist ein echter „Wäller“!


Lokales: Hachenburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Hachenburg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


70 Unternehmer nahmen am KI-Innovation Camp der IHK Koblenz teil

Kolenz. Neben einer Ausstellung, die die verschieden künstlichen Intelligenzen in ihren Anwendungen live erlebbar machten, ...

Freudenberg nimmt mit einer bewegenden Trauerfeier Abschied von Luise

Freudenberg. In der evangelischen Kirche in Freudenberg fand die Trauerfeier für Luise im engsten Kreis statt. Der Gottesdienst ...

Dieseldiebstahl aus Baumaschine in Meudt

Meudt. In der Zeit vom 20. März, 14.30 Uhr bis 22. März, 14.30 Uhr, wurde durch unbekannte Täter der Tankdeckel an einer ...

Zwei Unfallfluchten an zwei Tagen in Westerburg - Zeugen gesucht

Westerburg. Am Dienstag (21. März) ereignete sich gegen 14 Uhr ein Verkehrsunfall in der Adolfstraße in Westerburg. Dort ...

"Zu Fuß und nicht allein - Wandern mit dem Westerwald-Verein" auch in diesem Jahr

Region. Um Familien mit Kindern und Jugendlichen für das Draußensein, die Natur und die Westerwälder Heimat zu begeistern, ...

Erste Jugendvertretung der Verbandsgemeinde Hachenburg gewählt

Hachenburg. Die Wahl fand an zwei Tagen in drei Wahllokalen statt. Die erste Wahl fand für alle Schüler an der Realschule ...

Weitere Artikel


Erheblicher Sachschaden: Fahrer flüchtet von der Unfallstelle

Bendorf. Bei dem Unfall missachtete ein bislang unbekannter PKW-Fahrer an der Einmündung "Auffahrt zur B 42"/Werftstraße ...

Wäller Heimat-Jahrbuch sucht noch bis zum 21. Mai Autoren

Montabaur. Das Schwerpunktthema in diesem Jahr lautet „Wäller Gastlichkeit“. In Zeiten der Corona-Pandemie ist die Gastlichkeit ...

Gemeinschaftssinn trifft auf Gesundheitsvorsorge

Hachenburg. Vorausgegangen waren Gespräche der Elternvertretung mit Schulleiterin Gabriele Greher, Grundschule Atzelgift.

Bei ...

Chorverband Rheinland-Pfalz sucht den ‚Best Virtual Choir‘

Neuwied/Region. „Macht mit und zeigt uns, dass ihr euch von Corona nicht unterkriegen lasst.“ Mit diesen Worten fordern die ...

Seminar: Einsatz, Absatz, Umsatz - Marketing-Mix und Online-Verkauf

Linkenbach. Das Projekt „Phönix“, gefördert durch das Arbeitsministerium Rheinland-Pfalz aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds, ...

Zoo Neuwied kann voraussichtlich weiter offenbleiben

Neuwied. Rüddel entkräftet damit Befürchtungen von Zoodirektor Mirko Thiel, der sich an die Ministerpräsidentin und an die ...

Werbung