Werbung

Nachricht vom 19.04.2021    

Coronafälle an Kitas und Schulen im Westerwaldkreis nehmen zu

Das Gesundheitsamt Montabaur meldet am Montag, den 19. April 6.093 (+13 bestätigte Corona-Fälle. Der Westerwaldkreis verzeichnet aktuell 516 aktiv Infizierte, davon 396 Mutationen.

Montabaur. Der aktuelle Inzidenzwert liegt laut Berechnung des Landes bei 132,2, der Landesdurchschnitt bei 141,6. Am Montag erreicht das Gesundheitsamt die Information, dass ein 82-jähriger Mann aus der VG Wallmerod verstorben ist.

Es gilt die im Landkreis erlassene Allgemeinverfügung, Details lesen Sie hier.

Anzahl der Impfungen im Westerwaldkreis Stand 17. April
Erst-Impfungen: 26.829
Zweit-Impfungen: 8.620

Aufteilung nach Verbandsgemeinden
Infizierte gesamt/Verstorbene/Genesene

Bad Marienberg 630/27/574
Hachenburg 566/9/497
Höhr-Grenzhausen 414/6/379
Montabaur 1.191/21/1080
Ransbach-Baumbach 528/18/481
Rennerod 491/10/434
Selters 582/12/483
Wallmerod 395/10/355
Westerburg 587/13/503
Wirges 709/10/655

Übersicht der Teststellen im Westerwaldkreis (Information des Landes)

Landesimpfzentrum Westerwaldkreis in Hachenburg
Impftermine können unter der kostenlosen Telefonnummer 0800 / 5758100 (Montags bis freitags von 7 bis 23 Uhr, am Wochenende von 10 bis 18 Uhr) oder online über die Internetseite www.impftermin.rlp.de vereinbart werden.

Astrid-Lindgren-Grundschule Ransbach-Baumbach
Update: Testtermin abgesagt.

Grundschule Wolfsteinschule Bad Marienberg
Ein positiver Fall. Es befinden sich 12 Personen in Quarantäne. Die Testungen fanden/finden gestern und am 27. April statt.

Freiherr-vom-Stein Realschule plus Nentershausen
Ein positiver Fall. Es befinden sich 11 Personen in Quarantäne. Die Testungen fanden/finden gestern und am 25. April statt.

Kita Sonnenschein Montabaur
Ein positiver Fall. Es befinden sich 60 Personen in Quarantäne. Die Testungen fanden/finden gestern und am 25. April/26. April statt.



Kita "Unterm Regenbogen" Herschbach OWW
Ein positiver Fall. Es befinden sich 16 Personen in Quarantäne. Die Testungen finden heute und am 27. April statt.

Kita Herz-Jesu Siershahn
Ein positiver Fall. Es befinden sich 19 Personen in Quarantäne. Die Testungen finden heute und am 28. April statt.

Oberwaldschule Grundschule Selters
Ein positiver Fall. Es befinden sich 7 Personen in Quarantäne. Die Testungen fanden/finden gestern und am 25. April statt.

Privates Gymnasium Marienstatt
Update: Ein positiver Folgefall. Weitere Testungen am 25. April/26. April. Die Quarantäne endet spätestens am 28. April

Kita St. Markus Ransbach-Baumbach
Ein positiver Fall. Es befinden sich 25 Personen in Quarantäne. Die Testungen finden am 20. April und am 25. April statt.

Realschule plus Salz
Ein positiver Fall. Es befinden sich 7 Personen in Quarantäne. Die Testungen finden heute und am 26. April statt.

Kita Zaubergarten Westerburg
Ein positiver Fall. Es befinden sich 103 Personen in Quarantäne. Die Testungen finden am 20. April und am 28. April statt.

IGS Selters
Ein weiterer positiver Fall. Es befinden sich 10 Personen in Quarantäne. Die Testungen finden heute und am 25. April statt.

Ernst-Barlach-Realschule plus Höhr-Grenzhausen
Ein positiver Fall. Die Ermittlungen laufen.

Theodor-Heuss-Realschule plus Wirges
Ein positiver Fall. Die Ermittlungen laufen.

Folgende Einrichtungen wurden bisher negativ getestet
Realschule plus Wirges: erste Testung, Quarantäne endet spätestens am 27. April;
Pfarrer Toni Sode Grundschule Nentershausen: Testung vom 15. April, Quarantäne endet spätestens am 23. April;
Realschule plus Hoher Westerwald Rennerod: erste Testung, weitere Testung am 25. April;
Heinrich-Roth Realschule plus Montabaur: erste Testung, weitere Testung am 25. April;
Realschule plus Salz: erste Testung, weitere Testung am 25. April;
Sonnenfeld-Grundschule Hilgert: erste Testung, weitere Testung am 21. April;
IGS Selters: erste Testung, weitere Testung am 25. April;
August-Grundschule Neuhäusel: erste Testung, weitere Testung am 25. April.
PM/red


Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfall auf der B54: Drei Verletzte nach Überschlag eines BMW

In Zehnhausen bei Rennerod ereignete sich am Nachmittag des 1. Mai ein schwerer Verkehrsunfall. Ein BMW ...

Vollbrand eines Einfamilienhauses in Unnau

Ein Feuer hat am 1. Mai ein Einfamilienhaus in Unnau, Ortsteil Korb, schwer beschädigt. Die Ursache des ...

Völkerwanderung nach Goddert - Das "Brunnenfest" lockte viele Besucher

Am höchsten Feiertag der arbeitenden Bevölkerung, am 1. Mai, findet seit einigen Jahren, man kann schon ...

Zumba für den guten Zweck: Tanzen im Westerwald

Am Samstag, 17. Mai, findet im Schulzentrum Dierdorf eine besondere Veranstaltung statt. Eine Zumba-Party ...

Lärmschutz im Fokus: SGD Nord informiert Azubis in Selters

Am 28. Tag gegen den Lärm besuchte die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord die Auszubildenden ...

Bundesagentur für Arbeit führt Multi-Faktoren-Authentifizierung ein

Seit Dienstag (29. April) ist die Nutzung einer Multi-Faktoren-Authentifizierung (MFA) für alle Nutzer ...

Weitere Artikel


CDU-Kreistagsfraktion begrüßt geplante Erprobung der Luca-App

Die stellvertretende CDU-Fraktionsvorsitzende im Kreistag, Jenny Groß MdL, und CDU-Kreistagsmitglied ...

Kollision im Begegnungsverkehr, Verursacher flüchtig

Zeugenaufruf: Die Polizei Montabaur fahndet nach einem Geländewagen, nach Zeugenaussagen einem dunklen ...

Konrad-Adenauer-Platz: Frühjahrsputz am Marktschirm

„Achtung! Ball kommt!“. So hört es sich an, wenn in Montabaur das Team des Bauhofs den großen Marktschirm ...

Stand Neubau des Jugend,- Kultur- und Bürgerzentrums in Höhr-Grenzhausen

Der Neubau des in der Innenstadt auf dem ehemaligen Gelände der Fruchtsaftkelterei Weber geplanten Jugend,- ...

Neues Leben im Sessenhäuser Wald

Die trockenen Sommer der letzten Jahre haben dem Wald der Gemeinde stark zugesetzt. Vor allem die Monokulturen ...

Straßenverkehrszählungen im Kreisgebiet

Im Zeitraum von April bis Oktober 2021 werden im Auftrag des Landesbetriebes Mobilität Rheinland-Pfalz ...

Werbung