Werbung

Nachricht vom 18.04.2021    

Auch über das Wochenende bleiben Coronazahlen hoch

Das Gesundheitsamt Montabaur meldet am Sonntag, den 18. April 6.080 (+56) bestätigte Corona-Fälle. Der Westerwaldkreis verzeichnet aktuell 534 aktiv Infizierte, davon 342 Mutationen.

Montabaur. Der aktuelle Inzidenzwert liegt laut Berechnung des Landes bei 123,3, der Landesdurchschnitt bei 138,2. Es gilt die im Landkreis erlassene Allgemeinverfügung, Details lesen Sie hier.

Anzahl der Impfungen im Westerwaldkreis Stand 17. April
Erst-Impfungen: 25.863
Zweit-Impfungen: 8.619

Aufteilung nach Verbandsgemeinden
Infizierte gesamt/Verstorbene/Genesene

Bad Marienberg 629/27/572
Hachenburg 565/9/495
Höhr-Grenzhausen 413/6/377
Montabaur 1.187/21/1076
Ransbach-Baumbach 528/18/477
Rennerod 491/10/432
Selters 578/12/479
Wallmerod 394/9/355
Westerburg 587/13/495
Wirges 708/10/653

Übersicht der Teststellen im Westerwaldkreis (Information des Landes)

Landesimpfzentrum Westerwaldkreis in Hachenburg
Impftermine können unter der kostenlosen Telefonnummer 0800 / 5758100 (Montags bis freitags von 7 bis 23 Uhr, am Wochenende von 10 bis 18 Uhr) oder online über die Internetseite www.impftermin.rlp.de vereinbart werden.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Frühstart in die Skisaison am Salzburger Kopf

Am Freitag (21. November 2025) öffnete der erste Skilift in Rheinland-Pfalz und überraschte damit viele ...

Volles Programm bei der 5. Wäller Helfen Spenden-Gala in Eichenstruth

Mit viel Tamtam und Ausgelassenheit ging am Samstagabend (22. November 2025) in Bad Marienberg die 5. ...

Musikverein Herschbach feiert Jubiläum mit großem Konzert

Der Musikverein Herschbach lud zum großen Jubiläumskonzert ein. Gemeinsam mit den Gospel Voices St. Anna ...

Eintragungen für Westerwälder Naturerlebnisse 2026 gestartet

Die Planungen für die beliebten Westerwälder Naturerlebnisse im Jahr 2026 sind in vollem Gange. Veranstalter ...

Charity-Event in Koblenz: Motorsport für den guten Zweck

Am 16. November lud Simone "Moni" Busch zu einem besonderen Motorsport-Nachmittag in die Nürburgring ...

Erfolgreiche Saison im Stöffel-Park: Gästeführer ziehen positive Bilanz

Die Gästeführer des Stöffel-Parks in Enspel blicken auf eine erfolgreiche Saison zurück. Bei einem gemeinsamen ...

Weitere Artikel


Haustier gegen Corona-Frust? Soviel kostet Ihr Liebling

Am 11. April war Welttag des Haustiers. Haustiere und die damit verbundenen Futter-, Stall-, Energie- ...

Intensivstationen Kirchen und Hachenburg: „Wir sind am Anschlag“

Deutschlandweit schlagen Intensivmediziner Alarm angesichts der Betten, die mit Corona-Patienten belegt ...

Straßenverkehrszählungen im Kreisgebiet

Im Zeitraum von April bis Oktober 2021 werden im Auftrag des Landesbetriebes Mobilität Rheinland-Pfalz ...

Zeit für Schmetterlinge: fördern und beobachten

Die Freude ist groß, wenn im Frühling wieder Zitronenfalter und Kleiner Fuchs umhergaukeln. Immer seltener ...

Ökumenischer Kirchentagssonntags-Gottesdienst in Montabaur

Ökumenischer Kirchentagssonntags-Gottesdienst in Montabaur in Vorfreude auf den Ökumenischen Kirchentag ...

Verkehrsunfall auf A 3 mit Sachschaden und Falschfahrer

Zu hohes Tempo war ursächlich für einen Unfall mit Sachschaden auf der A 3 am 17. April. Ein Autofahrer ...

Werbung