Werbung

Nachricht vom 16.04.2021    

Westerwaldwetter ist am kommenden Wochenende durchwachsen

Von Wolfgang Tischler

Ein Hoch über Skandinavien sorgt im Westerwald für eine nordöstliche Strömung. Mit dieser wird allmählich eine etwas mildere, aber meist wolkenreiche Luftmasse herangeführt. Die kommende Woche wird wärmer.

Die Buschwindröschen erblühen derzeit. Foto: Helmi Tischler-Venter

Region. Das unangenehme Kälte-Gefühl hat uns bislang im Monat April nicht getäuscht. Der launische Monat kam außerordentlich kalt daher. Zu Monatsmitte lag die Temperatur unter dem langjährigen Schnitt. Doch so langsam werden die Temperaturen klettern, wenn auch am bevorstehenden Wochenende noch nicht so recht spürbar. Dafür können wir in der kommenden Woche mit mehr Sonne und am Rhein mit Temperaturen in Richtung 20 Grad rechnen. Die Nächte bleiben allerdings weiter kühl. Die Natur erblüht langsam aber sicher und die Sträucher bringen das erste Grün hervor.

Die Nacht zum Samstag (17. April) präsentiert sich wolkig bis stark bewölkt, aber niederschlagsfrei. Wenn die Wolkendecke aufklart, kann es in den Höhen Frost geben. Tagsüber kommt am Samstag ab und an die Sonne hervor und je nach Sonnenscheindauer schafft sie bis zu 13 Grad. In Bad Marienberg wird es allerdings einstellig bleiben. Zwischendurch kann der eine oder andere Schauer über dem Westerwald niedergehen. Der Wind weht schwach bis mäßig aus Nordwest.



Der Sonntag präsentiert sich nicht von seiner besten Seite. Es ist stark bewölkt und es fällt etwas Regen. Die Meteorologen rechnen bis zu einem Liter pro Quadratmeter. Mit leichter Regenkleidung ist ein Spaziergang in der immer grüner werdenden Natur ohne weiteres möglich. Im oberen Westerwald werden 8 Grad erreicht, am Rhein können die Spaziergänger auf 12 Grad hoffen. Der Wind weht weiterhin schwach bis mäßig.

Die kommende Woche wird dann deutlich schöner. Am Montag gibt es im Westerwald noch einzelne Regenfälle, aber es wird milder. Die folgenden Wochentage sind dann trocken und häufig lässt sich die Sonne blicken und verwöhnt uns mit ihren warmen Strahlen.
woti

-----------
Alles rund um das Wetter in der Region finden Sie auch auf unserer Facebook-Page "Westerwaldwetter". Zudem gibt es die Möglichkeit, sich in unserer Facebook-Gruppe "Wettermelder Westerwald" zum aktuellen Wetter mit tollen Fotos auszutauschen.


Mehr dazu:   Wetter  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Störungen bei Vodafone-Anschlüssen in Bendorf

Aktuell häufen sich Meldungen über Störungen am Internet-/Telefon- und TV-Anschluss des Anbieters Vodafone ...

Frühjahrsumfrage 2021 der Handwerkskammer Koblenz

Die Prognosen werden wieder optimistischer. 86 Prozent der Handwerksbetriebe in der Region Mittelrhein ...

Verbraucherzentrale berät bei Energierechtsfragen

Derzeit erhalten viele Haushalte ihre Jahresabrechnung für Strom oder Gas. Wird neben einer saftigen ...

Gewerkschaften schlagen Sebastian Hebeisen zur Wiederwahl vor

Der DGB-Bezirksvorstand Rheinland-Pfalz/Saarland, in dem die Vorsitzenden aller acht DGB-Mitgliedsgewerkschaften ...

Sebastian Stahl Stiftung spendet an Lebensmittelretter

Pünktlich zu Ostern spendete die Sebastian Stahl Stiftung eine beachtliche Menge an Lebensmitteln an ...

Wirges wird grüner und sauberer

"Wirges wird grüner", mit diesem Ziel startet die Arbeitsgruppe des Ausschusses Umwelt und Nachhaltigkeit ...

Werbung