Werbung

Nachricht vom 16.04.2021    

Gewerkschaften schlagen Sebastian Hebeisen zur Wiederwahl vor

Der DGB-Bezirksvorstand Rheinland-Pfalz/Saarland, in dem die Vorsitzenden aller acht DGB-Mitgliedsgewerkschaften vertreten sind, hat in seiner heutigen Sitzung beschlossen, den Delegierten der Bezirkskonferenz Sebastian Hebeisen als Geschäftsführer für die DGB Region Koblenz zur Wiederwahl vorzuschlagen.

Hebeisen beim Warnstreik in Andernach. Fotos: DGB

Koblenz/Region. Die Wahl wird am 6. November 2021 in Frankenthal stattfinden. Zuvor hatten sich bereits die Vorstände der DGB Stadt- und Kreisverbände für Hebeisen ausgesprochen.

Hebeisen: „Es wäre mir eine große Freude, mich weiterhin gemeinsam mit dem Vorstand und den Gewerkschaften für gute Arbeit, Gerechtigkeit und eine faire Gesellschaft einzusetzen. Innerhalb des DGB arbeiten wir solidarisch und erfolgreich zusammen. Gerade jetzt in der Krise bewährt sich der Zusammenhalt. Diese vertrauensvolle Basis will ich erhalten und die Lebens- und Arbeitsbedingungen der Beschäftigten verbessern sowie dem Rechtsruck entgegentreten.“

Hebeisen (41) ist seit Ende 2015 Geschäftsführer der DGB Region Koblenz und ginge dann in die dritte Amtszeit.



Die DGB-Region Koblenz umfasst die kreisfreie Stadt Koblenz sowie die Landkreise Ahrweiler, Altenkirchen, Cochem-Zell, Mayen-Koblenz, Neuwied, Rhein-Lahn und Westerwald. Mit 72.000 Mitgliedern stellen der DGB und die Gewerkschaften eine wichtige Kraft in diesem Wirtschaftsraum dar. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Qualität siegt erneut: Hüsch´s Landkost zum dritten Mal mit Landesehrenpreis Rheinland-Pfalz ausgezeichnet

ANZEIGE | Die Westerwald-Metzgerei Hüsch´s Landkost GmbH aus Rosenheim wurde von Wirtschaftsministerin ...

Azubi-Champions 2025: Team Young Talents Eins von Thomas Magnete GmbH siegt

Insgesamt 300 Auszubildende haben am 12. September an den diesjährigen "Azubi-Champions" im Stadion Oberwerth ...

MANN Naturenergie in Langenbach feiert 100jähriges Bestehen mit Tag der offenen Tür

Die Firma MANN Naturenergie mit Sitz in Langenbach bei Kirburg ist ein renommiertes Familienunternehmen, ...

Handwerk zeigt Herz: Erfolgreiche Blutspendeaktion bei der HwK Koblenz

"Kommt das Blut kranken Kindern zugute?", "Darf ich mit 60 überhaupt noch spenden?", "Wie lange dauert ...

Neues Online-Portal hilft Westerwälder Unternehmen bei der Fachkräftesuche

Ein neues Online-Portal soll Unternehmen im Westerwald die Suche nach Fachkräften aus dem Ausland erleichtern. ...

Eröffnung der Möbeltresor-Ausstellung in der Westerwald Bank eG in Hachenburg

Beim Betreten des Foyers der Westerwald Bank schlagen Panzerknacker-Herzen seit Kurzem höher: Kunstvoll ...

Weitere Artikel


Westerwaldwetter ist am kommenden Wochenende durchwachsen

Ein Hoch über Skandinavien sorgt im Westerwald für eine nordöstliche Strömung. Mit dieser wird allmählich ...

Störungen bei Vodafone-Anschlüssen in Bendorf

Aktuell häufen sich Meldungen über Störungen am Internet-/Telefon- und TV-Anschluss des Anbieters Vodafone ...

Frühjahrsumfrage 2021 der Handwerkskammer Koblenz

Die Prognosen werden wieder optimistischer. 86 Prozent der Handwerksbetriebe in der Region Mittelrhein ...

Sebastian Stahl Stiftung spendet an Lebensmittelretter

Pünktlich zu Ostern spendete die Sebastian Stahl Stiftung eine beachtliche Menge an Lebensmitteln an ...

Wirges wird grüner und sauberer

"Wirges wird grüner", mit diesem Ziel startet die Arbeitsgruppe des Ausschusses Umwelt und Nachhaltigkeit ...

Corona im Westerwaldkreis: Bisher 938 Mutationen festgestellt

Das Gesundheitsamt Montabaur meldet am Freitag, den 16. April 5.964 (+39) bestätigte Corona-Fälle. Der ...

Werbung