Werbung

Nachricht vom 16.04.2021    

Sebastian Stahl Stiftung spendet an Lebensmittelretter

Pünktlich zu Ostern spendete die Sebastian Stahl Stiftung eine beachtliche Menge an Lebensmitteln an den Freundeskreis der Lebensmittelretter e.V..

Großzügige Lebensmittelspende zu Ostern. Foto: privat

Hachenburg/Region. In Gedenken an ihren Sohn Sebastian gründeten Andreas und Cornelia Stahl die Sebastian Stahl Stiftung. Gemäß dem Motto „Helfen ist Herzenssache" unterstützen sie seither Projekte im Bereich Sport, Bildung und Soziales.

Am Ostersamstag spendete die Sebastian Stahl Stiftung nun eine beachtliche Menge an Lebensmitteln an den Freundeskreis der Lebensmittelretter e.V.. Neben Lebensmitteln wie Nudeln, Reis, Knödeln und Soßen brachten Andreas und Cornelia Stahl auch über 100 Kinder-Oster-Süßigkeiten an die Ausgabestelle in Hachenburg. Zudem konnten sie im Namen der Westerburger Bäckerei Gracia 90 kleine Brote spenden.

Zusätzlich konnte der Freundeskreis der Lebensmittelretter e.V. auch Ostergeschenke für alle bedürftigen Familien vom Sanitätsregiment 2 der Bundeswehr Rennerod in Empfang nehmen.



„Wir sind sehr dankbar für so viel Unterstützung vor den Feiertagen", sagt Diana Stephan, Vorsitzende des Freundeskreises der Lebensmittelretter e.V.. „Es zeigt wieder, dass wir gemeinsam stark sind und die Welt zusammen mit den kleinen und großen Dingen etwas besser machen können."

Ab dem kommenden Samstag finden Bedürftige den Freundeskreis der Lebensmittelretter e.V. in den neuen, von der katholischen Kirche zur Verfügung gestellten Räumlichkeiten in Rotenhain. Die Ausgabe findet dann von 16 bis 18 Uhr in der Kirchstraße 2a in 56459 Rotenhain statt.

Weitere Informationen zur Sebastian Stahl Stiftung finden Interessierte unter: https://www.sebastian-stahl-stiftung.de. (PM)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Großzügige Spenden für Kinderhospizdienste in Hachenburg

Zwei Spendenaktionen haben die Arbeit der Deutschen Kinderhospiz Dienste unterstützt. Sowohl ein Ehepaar ...

Gemeinsames Fußballerlebnis in Engers: Public Viewing zieht Hunderte Fans an

Trotz einer klaren Niederlage am Sonntag (17. August 2025) gegen Eintracht Frankfurt im DFB-Pokal erlebte ...

Fighting Farmers Montabaur sichern sich wichtigen Heimsieg gegen Nürnberg Rams

Die Fighting Farmers Montabaur haben in der GFL2 einen entscheidenden Sieg eingefahren. Vor heimischem ...

Frühe Nominierung: Sophia Junk von der LG Rhein-Wied startet bei der WM in Tokio

Sophia Junk, frisch gekürte deutsche Meisterin über 200 Meter, hat einen weiteren Grund zur Freude. Der ...

Mit dem Rad durchs Gebhardshainer Land: Natur und Kultur erleben

Am Sonntag, 10. August, lädt der Kultur- und Verkehrsverein (KuV) zu einer geführten Radwanderung ins ...

20 Jahre Förderverein Ignatius-Lötschert-Haus: Rückblick und Ausblick

Im Buchfinkenland steht ein bedeutendes Jubiläum an: Der Förderverein des Seniorenzentrums Ignatius-Lötschert-Haus ...

Weitere Artikel


Gewerkschaften schlagen Sebastian Hebeisen zur Wiederwahl vor

Der DGB-Bezirksvorstand Rheinland-Pfalz/Saarland, in dem die Vorsitzenden aller acht DGB-Mitgliedsgewerkschaften ...

Westerwaldwetter ist am kommenden Wochenende durchwachsen

Ein Hoch über Skandinavien sorgt im Westerwald für eine nordöstliche Strömung. Mit dieser wird allmählich ...

Störungen bei Vodafone-Anschlüssen in Bendorf

Aktuell häufen sich Meldungen über Störungen am Internet-/Telefon- und TV-Anschluss des Anbieters Vodafone ...

Wirges wird grüner und sauberer

"Wirges wird grüner", mit diesem Ziel startet die Arbeitsgruppe des Ausschusses Umwelt und Nachhaltigkeit ...

Corona im Westerwaldkreis: Bisher 938 Mutationen festgestellt

Das Gesundheitsamt Montabaur meldet am Freitag, den 16. April 5.964 (+39) bestätigte Corona-Fälle. Der ...

Nackter beißt Polizei in Bendorf

Am Freitag, 16. April 2021 ab 8:30 Uhr meldeten mehrere Verkehrsteilnehmer und Passanten einen nackten ...

Werbung