Werbung

Nachricht vom 16.04.2021    

Sebastian Stahl Stiftung spendet an Lebensmittelretter

Pünktlich zu Ostern spendete die Sebastian Stahl Stiftung eine beachtliche Menge an Lebensmitteln an den Freundeskreis der Lebensmittelretter e.V..

Großzügige Lebensmittelspende zu Ostern. Foto: privat

Hachenburg/Region. In Gedenken an ihren Sohn Sebastian gründeten Andreas und Cornelia Stahl die Sebastian Stahl Stiftung. Gemäß dem Motto „Helfen ist Herzenssache" unterstützen sie seither Projekte im Bereich Sport, Bildung und Soziales.

Am Ostersamstag spendete die Sebastian Stahl Stiftung nun eine beachtliche Menge an Lebensmitteln an den Freundeskreis der Lebensmittelretter e.V.. Neben Lebensmitteln wie Nudeln, Reis, Knödeln und Soßen brachten Andreas und Cornelia Stahl auch über 100 Kinder-Oster-Süßigkeiten an die Ausgabestelle in Hachenburg. Zudem konnten sie im Namen der Westerburger Bäckerei Gracia 90 kleine Brote spenden.

Zusätzlich konnte der Freundeskreis der Lebensmittelretter e.V. auch Ostergeschenke für alle bedürftigen Familien vom Sanitätsregiment 2 der Bundeswehr Rennerod in Empfang nehmen.



„Wir sind sehr dankbar für so viel Unterstützung vor den Feiertagen", sagt Diana Stephan, Vorsitzende des Freundeskreises der Lebensmittelretter e.V.. „Es zeigt wieder, dass wir gemeinsam stark sind und die Welt zusammen mit den kleinen und großen Dingen etwas besser machen können."

Ab dem kommenden Samstag finden Bedürftige den Freundeskreis der Lebensmittelretter e.V. in den neuen, von der katholischen Kirche zur Verfügung gestellten Räumlichkeiten in Rotenhain. Die Ausgabe findet dann von 16 bis 18 Uhr in der Kirchstraße 2a in 56459 Rotenhain statt.

Weitere Informationen zur Sebastian Stahl Stiftung finden Interessierte unter: https://www.sebastian-stahl-stiftung.de. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

Wäller Helfen e.V. gewinnt Deutschen Nachhaltigkeitspreis

Der Verein Wäller Helfen e.V. aus dem Westerwaldkreis hat eine besondere Auszeichnung erhalten. Er wurde ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Fighting Farmers Montabaur verpassen Klassenerhalt

Die Fighting Farmers Montabaur erlebten ein intensives Spiel gegen die Gießen Golden Dragons. Trotz einer ...

Einblicke in die Geschichte des Basaltabbaus: Führung im Stöffel-Park

Am Tag des offenen Denkmals öffnet der Stöffel-Park seine Tore für eine besondere Führung. Besucher haben ...

Weitere Artikel


Gewerkschaften schlagen Sebastian Hebeisen zur Wiederwahl vor

Der DGB-Bezirksvorstand Rheinland-Pfalz/Saarland, in dem die Vorsitzenden aller acht DGB-Mitgliedsgewerkschaften ...

Westerwaldwetter ist am kommenden Wochenende durchwachsen

Ein Hoch über Skandinavien sorgt im Westerwald für eine nordöstliche Strömung. Mit dieser wird allmählich ...

Störungen bei Vodafone-Anschlüssen in Bendorf

Aktuell häufen sich Meldungen über Störungen am Internet-/Telefon- und TV-Anschluss des Anbieters Vodafone ...

Wirges wird grüner und sauberer

"Wirges wird grüner", mit diesem Ziel startet die Arbeitsgruppe des Ausschusses Umwelt und Nachhaltigkeit ...

Corona im Westerwaldkreis: Bisher 938 Mutationen festgestellt

Das Gesundheitsamt Montabaur meldet am Freitag, den 16. April 5.964 (+39) bestätigte Corona-Fälle. Der ...

Nackter beißt Polizei in Bendorf

Am Freitag, 16. April 2021 ab 8:30 Uhr meldeten mehrere Verkehrsteilnehmer und Passanten einen nackten ...

Werbung