Werbung

Nachricht vom 16.04.2021    

Corona im Westerwaldkreis: Bisher 938 Mutationen festgestellt

Das Gesundheitsamt Montabaur meldet am Freitag, den 16. April 5.964 (+39) bestätigte Corona-Fälle. Der Westerwaldkreis verzeichnet aktuell 472 aktiv Infizierte, davon 327 Mutationen.

Montabaur. Der aktuelle Inzidenzwert liegt laut Berechnung des Landes bei 127,8, der Landesdurchschnitt bei 139,2. Es gilt die im Landkreis erlassene Allgemeinverfügung, Details lesen Sie hier.

August-Grundschule Neuhäusel
Update: 14 Personen befinden sich in Quarantäne. Die Testungen finden heute und am 25. April statt.

Kommunale Kita Höchstenbach
Update: Die Ergebnisse der ersten Testung waren negativ. Weitere Testung am 21. April

Sonnenfeld-Grundschule Hilgert
Update: 20 Personen befinden sich in Quarantäne. Die Testungen finden heute und am 21. April statt.

Privates Gymnasium Marienstatt
Ein positiver Fall. Es befinden sich 26 Personen in Quarantäne. Die Testungen finden heute und am 25. April statt.

IGS Selters
Ein positiver Fall. Es befinden sich 15 Personen in Quarantäne. Die Testungen finden heute und am 25. April statt.

Realschule plus Am Schlossberg Westerburg

Ein positiver Fall. Die Ermittlungen laufen.

Erich Kästner Realschule plus Ransbach-Baumbach

Zwei positive Fälle in unterschiedlichen Jahrgangsstufen. Die Ermittlungen laufen.



Kita Herz-Jesu Siershahn
Ein positiver Fall. Die Ermittlungen laufen.

Folgende Einrichtungen wurden bisher negativ getestet
Kita Sonnenschein Selters: zweite Testung, Quarantäne beendet;
Kita St. Hubertus Rennerod: zweite Testung, Quarantäne beendet;
Katholischer Kindergarten St. Josef Nauort: zweite Testung, Quarantäne beendet;
Katholischer Kindergarten St. Barbara Ruppach-Goldhausen: zweite Testung.

Anzahl der Impfungen im Westerwaldkreis Stand 14. April
Erst-Impfungen: 24.047
Erst-Impfungen mobile Teams 5.708
Zweit-Impfungen: 8.570
Zweit-Impfungen mobile Teams: 3.943

Aufteilung nach Verbandsgemeinden
Infizierte gesamt/Verstorbene/Genesene

Bad Marienberg 625/27/569
Hachenburg 552/9/490
Höhr-Grenzhausen 410/6/374
Montabaur 1.164/21/1070
Ransbach-Baumbach 526/18/473
Rennerod 479/10/429
Selters 562/11/468
Wallmerod 388/9/349
Westerburg 566/13/486
Wirges 692/10/650

Übersicht der Teststellen im Westerwaldkreis (Information des Landes)


Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Enrico Förderer trotzt Technikproblemen: Beeindruckendes Podium am Red Bull Ring

Der junge Rennfahrer Enrico Förderer aus Leuterod zeigte auf dem Red Bull Ring in Spielberg eine bemerkenswerte ...

Kirche trifft Natur - Wie Gemeinden die Artenvielfalt schützen können

Die Naturschutzinitiative e.V. hat eine neue Broschüre veröffentlicht, die praktische Tipps zur Förderung ...

Karriere-Kickstart im Westerwald: So war das "Meet Your Future"-Event

In Montabaur öffnete die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises erstmals ihre Türen für das neue Ausbildungsforum ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Weitere Artikel


Wirges wird grüner und sauberer

"Wirges wird grüner", mit diesem Ziel startet die Arbeitsgruppe des Ausschusses Umwelt und Nachhaltigkeit ...

Sebastian Stahl Stiftung spendet an Lebensmittelretter

Pünktlich zu Ostern spendete die Sebastian Stahl Stiftung eine beachtliche Menge an Lebensmitteln an ...

Gewerkschaften schlagen Sebastian Hebeisen zur Wiederwahl vor

Der DGB-Bezirksvorstand Rheinland-Pfalz/Saarland, in dem die Vorsitzenden aller acht DGB-Mitgliedsgewerkschaften ...

Nackter beißt Polizei in Bendorf

Am Freitag, 16. April 2021 ab 8:30 Uhr meldeten mehrere Verkehrsteilnehmer und Passanten einen nackten ...

BUND: Spurensuche nach dem Gartenschläfer startet wieder

Ein Gartenschläfer ist kein Schlafender in der Hängematte, sondern eine kleine, mit dem Siebenschläfer ...

wfg „to go“ – Podcast „Schlaglichter“ gibt Impulse für Unternehmen

Der wfg-Podcast will Netzwerkarbeit leisten, informieren, Impulse geben und die Wirtschaftsförderungsgesellschaft ...

Werbung