Werbung

Nachricht vom 16.04.2021    

Nackter beißt Polizei in Bendorf

Am Freitag, 16. April 2021 ab 8:30 Uhr meldeten mehrere Verkehrsteilnehmer und Passanten einen nackten Mann, der durch die Brauereistraße in Bendorf in Richtung Aldi lief.

Bendorf. Die Person hatte sich zunächst komplett ausgezogen und alle Kleidungsstücke auf ein benachbartes Firmengrundstück geworfen. Anschließend lief der 28-jährige Bendorfer ziellos umher und schrie herum. Als die erste Streife der PI Bendorf die Person antraf und ansprach, schlug diese unvermittelt nach den Beamten und trat nach ihnen. Bei der anschließenden Fesselung biss er einem Polizeibeamtenbeamten in die Hand und verletzte diesen dadurch.

Der vermutlich unter starkem Drogeneinfluss stehende Beschuldigte konnte nach Anforderung von Unterstützungskräften in Gewahrsam genommen werden. Nach einer ärztlichen Vorstellung im Krankenhaus in Neuwied und der Entnahme einer Blutprobe, wurde er durch die verständigte Unterbringungsbehörde der Kreisverwaltung Mayen-Koblenz aufgrund akuter Eigen- und Fremdgefährdung in die Rhein-Mosel-Fachklinik nach Andernach eingewiesen.

Im Einsatz waren drei Streifen der Polizei Bendorf und Neuwied sowie das DRK.


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Heilkräuter als Begleiter in der Trauer

Der Neuwieder Hospizverein lädt Trauernde ein, die heilende Kraft von Kräutern zu entdecken. Zwei Veranstaltungen ...

Aufmerksame Drogeriemitarbeiterin vereitelt Betrug in Bad Ems

In Bad Ems hat eine Mitarbeiterin eines Drogeriemarktes einen Betrugsversuch verhindert. Eine ältere ...

Verfolgungsjagd in Koblenz-Güls endet mit Unfall

Am Montagnachmittag kam es in Koblenz-Güls zu einer spektakulären Verfolgungsjagd. Ein Fahrer entzog ...

Ast stürzt auf Freileitung: Stromausfall in drei Gemeinden

Ein plötzlicher Stromausfall sorgte am Montagabend für Aufregung in den Gemeinden Eitelborn, Neuhäusel ...

Kreistag Westerwaldkreis: Neue Richtlinien und Weichenstellungen

In einer umfassenden Sitzung hat der Kreistag des Westerwaldkreises entscheidende Richtlinien für die ...

Spirituelle Entdeckungstour auf dem Elisabethpfad

Eine besondere Gelegenheit für Neugierige bietet sich am 19. Juli: Eine Schnupper-Pilgerwanderung auf ...

Weitere Artikel


Corona im Westerwaldkreis: Bisher 938 Mutationen festgestellt

Das Gesundheitsamt Montabaur meldet am Freitag, den 16. April 5.964 (+39) bestätigte Corona-Fälle. Der ...

Wirges wird grüner und sauberer

"Wirges wird grüner", mit diesem Ziel startet die Arbeitsgruppe des Ausschusses Umwelt und Nachhaltigkeit ...

Sebastian Stahl Stiftung spendet an Lebensmittelretter

Pünktlich zu Ostern spendete die Sebastian Stahl Stiftung eine beachtliche Menge an Lebensmitteln an ...

BUND: Spurensuche nach dem Gartenschläfer startet wieder

Ein Gartenschläfer ist kein Schlafender in der Hängematte, sondern eine kleine, mit dem Siebenschläfer ...

wfg „to go“ – Podcast „Schlaglichter“ gibt Impulse für Unternehmen

Der wfg-Podcast will Netzwerkarbeit leisten, informieren, Impulse geben und die Wirtschaftsförderungsgesellschaft ...

„Musik in alten Dorfkirchen“ im Westerwald in 2021

Die Kulturen der Welt im Westerwald, zumindest musikalisch! Das sollte ganz besonders für die 25. Jubiläumsreihe ...

Werbung