Werbung

Nachricht vom 15.04.2021    

Nach technischen Komplikationen: Websites der Kuriere laufen wieder korrekt

IN EIGENER SACHE | Heute Vormittag kam es zu technischen Problemen auf den Nachrichtenportalen der Kuriere. Dies hatte auch Auswirkungen auf unsere Facebook-Seiten. Ursache war eine interne Umstellung bei unserem Server-Anbieter. Zwar läuft der Seitenaufbau noch teilweise etwas träge - aber alles in allem konnten die Schwierigkeiten behoben werden.

Symbolfoto Pixabay

Region. Die Seiten von AK-Kurier, WW-Kurier und NR-Kurier luden heute entweder nur langsam oder gar nicht. Teilweise „verschwanden“ auch bereits veröffentlichte Artikel. Zudem wurden veraltete Facebook-Beiträge automatisch geteilt und Buchstaben darin falsch dargestellt. Wir selbst waren von diesen Problemen überrascht worden. Wie wir zwischenzeitlich erfragten, waren technische Umstellungsprozesse bei unserem Server-Anbieter ursächlich. Die Schwierigkeiten sind nun behoben. Manchmal könnten Sie feststellen, dass unsere Seiten sich etwas langsam aufbauen. Aber auch dies wird zeitnah gelöst werden.

Im Zuge der technischen Umstellungen funktionierten auch unsere Mail-Postfächer nicht. Emails, die Sie uns zwischen 9.30 und 13.30 Uhr geschickt hatten, verschwanden offenbar im digitalen Nirvana. Deshalb würden wir uns sehr über eine erneute Zustellung der betroffenen elektronischen Post freuen.



Wir sind auf jeden Fall erleichtert, Ihnen nun wieder die Kuriere in der gewohnten Form präsentieren zu können.

Herzliche Grüße

Redaktion und Geschäftsführung der Kuriere


Mehr dazu:   In eigener Sache  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Corona im Westerwaldkreis: Viele weitere Schulen betroffen

Das Gesundheitsamt Montabaur meldet am Donnerstag, den 15. April 5.925 (+58) bestätigte Corona-Fälle. ...

Amtsgericht Montabaur verhandelte Anklage wegen „Stalking“

Fast jeder kennt den Ausdruck Stalking, der jedoch offiziell im Paragraphen238 Straf-Gesetzbuch als Nachstellung ...

VC Neuwied auf Abschiedstour beim TV Planegg-Krailling

Vorzeitige Ligameisterschaft und Aufstieg der Deichstadtvolleys ins Oberhaus sind unter Dach und Fach, ...

Arbeiten am Stromnetz in VG Ransbach-Baumbach

Am Sonntag, 18. April, wartet die Energienetze Mittelrhein (enm) das Stromnetz in Alsbach, Caan, Wirscheid, ...

A 48 / B 9 – Kurzzeitige Verkehrseinschränkung in Anschlussstelle Koblenz-Nord

Die Niederlassung West der Autobahn GmbH beginnt am Freitag, den 16. April, ab 20 Uhr bis zum Sonntag, ...

Autorin Annegret Held, die „Westerwaldbotschafterin“

Annegret Held trägt bereits seit Jahren den Ehrentitel „Westerwaldbotschafterin“, denn ihre packenden ...

Werbung