Werbung

Nachricht vom 14.04.2021    

A 48 / B 9 – Kurzzeitige Verkehrseinschränkung in Anschlussstelle Koblenz-Nord

Die Niederlassung West der Autobahn GmbH beginnt am Freitag, den 16. April, ab 20 Uhr bis zum Sonntag, den 18. April 2021 gegen 15 Uhr, mit den noch ausstehenden Arbeiten, um die Griffigkeit der Fahrbahnoberfläche in der Anschlussstelle (AS) Koblenz-Nord zu verbessern.

Symbolfoto

Bendorf/Koblenz. Hierzu wird im Bereich des „Überfliegers" ein neuer Mikrobelag auf Kunstharzbasis aufgebracht. Die vorbereitenden Fräsarbeiten wurden bereits im November 2020 erledigt.

Zur Durchführung der Arbeiten muss die Ausfahrt der AS Koblenz-Nord zur B9 in Richtung Koblenz Stadt beziehungsweise Andernach von Bendorf kommend voll gesperrt werden. Auch die Zufahrt auf die A 48 von Andernach kommend in Richtung A3 / AD Dernbach steht im vorgenannten Zeitraum nicht zur Verfügung.

Die ausgeschilderte Umleitung erfolgt für beide Fahrbeziehungen über das Autobahnkreuz Koblenz.

Die Autobahn GmbH bittet die Verkehrsteilnehmer um Verständnis für die unvermeidbaren Verkehrsbeeinträchtigungen aufgrund der notwendigen Arbeiten. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Auto & Verkehr  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Es ist noch nicht vorbei: Vollsperrung der K 20 in Streithausen ab 7. Juli

In Streithausen schreiten die Bauarbeiten an der Kreisstraße 21 allmählich voran. Doch nun steht eine ...

Anstieg der Beratungsfälle: Siegener Klinik meldet besorgniserregende Zahlen

Die Ärztliche Beratungsstelle an der DRK-Kinderklinik in Siegen ist seit 1992 eine wichtige Anlaufstelle ...

Neue Horizonte im Ruhestand: Veranstaltungsreihe bietet Unterstützung

Der Übergang in den Ruhestand kann herausfordernd sein. Eine neue Veranstaltungsreihe soll angehenden ...

Elliworld Funpark: Hachenburgs neues Familienabenteuer mit Hüpfburgen und Wasserspaß

In Hachenburg eröffnet im Juli ein temporärer Freizeitpark, der besonders für Familien ein spannendes ...

Premiere der Konfi Games in Bad Marienberg

Die ersten Konfi Games des Evangelischen Dekanats Westerwald fanden am 1. Juli 2025 in Bad Marienberg ...

Dr. Gabriele Kuller-Lütke übernimmt Präsidentschaft des Rotary Club Koblenz-Mittelrhein

Der Rotary Club Koblenz-Mittelrhein hat eine neue Präsidentin für das Jahr 2025/2026: Dr. Gabriele Kuller-Lütke. ...

Weitere Artikel


Arbeiten am Stromnetz in VG Ransbach-Baumbach

Am Sonntag, 18. April, wartet die Energienetze Mittelrhein (enm) das Stromnetz in Alsbach, Caan, Wirscheid, ...

Nach technischen Komplikationen: Websites der Kuriere laufen wieder korrekt

Heute Vormittag kam es zu technischen Problemen auf den Nachrichtenportalen der Kuriere. Dies hatte auch ...

Corona im Westerwaldkreis: Viele weitere Schulen betroffen

Das Gesundheitsamt Montabaur meldet am Donnerstag, den 15. April 5.925 (+58) bestätigte Corona-Fälle. ...

Autorin Annegret Held, die „Westerwaldbotschafterin“

Annegret Held trägt bereits seit Jahren den Ehrentitel „Westerwaldbotschafterin“, denn ihre packenden ...

Flamingos im Zoo Neuwied

Sie sind die ersten Tiere, die man nach dem Betreten des Zoo Neuwied zu Gesicht bekommt, zumindest wenn ...

Finanzamt informiert: Kurzarbeitergeld und Steuern

Aufgrund der Corona-Pandemie haben viele Arbeitnehmer im vergangenen Jahr in Kurzarbeit gearbeitet und ...

Werbung