Werbung

Nachricht vom 14.04.2021    

Finanzamt informiert: Kurzarbeitergeld und Steuern

Aufgrund der Corona-Pandemie haben viele Arbeitnehmer im vergangenen Jahr in Kurzarbeit gearbeitet und entsprechend Kurzarbeitergeld bezogen. Dadurch kann eine Steuererklärung erforderlich werden.

Region. Vielen Betroffenen ist nicht bewusst, dass sie dadurch verpflichtet sind, gegebenenfalls erstmalig, eine Einkommensteuererklärung für das Jahr 2020 abzugeben. Das Kurzarbeitergeld ist als Lohnersatzleistung zwar grundsätzlich steuerfrei. Allerdings unterliegen Lohnersatzleistungen wie beispielsweise das Arbeitslosen-, Kranken-, und Elterngeld oder auch Verdienstausfallentschädigungen nach dem Infektionsschutzgesetz sowie das Kurzarbeitergeld dem Progressionsvorbehalt.

Das bedeutet, dass diese Leistungen bei der Ermittlung des individuellen Steuersatzes einbezogen werden. Eine Abgabepflicht der Einkommensteuererklärung besteht, sofern im vergangenen Kalenderjahr Lohnersatzleistungen von insgesamt mehr als 410 Euro zugeflossen sind. Es wird daher darauf hingewiesen, frühzeitig zu prüfen, ob für das Jahr 2020 eine Steuererklärung abgegeben werden muss. Steuerlich nicht beratene Bürger müssen als Abgabefrist den 31. Juli 2021 beachten.
PM Finanzamt


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Handwerkskunst und Kulinarik beim vielfältigen Schustermarkt in Montabaur

Am 20. und 21. September 2025 verwandelt sich die Innenstadt von Montabaur in ein Paradies für Liebhaber ...

Höhr-Grenzhausen macht Platz für Vielfalt: Neuer Standort für den Kinderschutzbund

Der Kinderschutzbund Westerwald steht vor einem bedeutenden Schritt: Nach über 45 Jahren am bisherigen ...

Demenz verstehen: Mitmachveranstaltung in Wirges am Welt-Alzheimertag

Am 24. September 2025 lädt die Verbandsgemeinde Wirges zu einer besonderen Veranstaltung ein. Unter dem ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Wirtschaftsdialog der Verbandsgemeinde Hachenburg zu den Theman Klimaschutz und Wirtschaft

Die Verbandsgemeinde Hachenburg setzt Maßstäbe: Gemeinsam mit der regionalen Wirtschaft treibt die Verwaltung ...

…und donnerstags ins BIZ Montabaur: Berufe bei Bundespolizei und Bundeswehr

Die Veranstaltungsreihe der Agentur für Arbeit Montabaur "…und donnerstags ins BIZ" bietet im Oktober ...

Weitere Artikel


Flamingos im Zoo Neuwied

Sie sind die ersten Tiere, die man nach dem Betreten des Zoo Neuwied zu Gesicht bekommt, zumindest wenn ...

Autorin Annegret Held, die „Westerwaldbotschafterin“

Annegret Held trägt bereits seit Jahren den Ehrentitel „Westerwaldbotschafterin“, denn ihre packenden ...

A 48 / B 9 – Kurzzeitige Verkehrseinschränkung in Anschlussstelle Koblenz-Nord

Die Niederlassung West der Autobahn GmbH beginnt am Freitag, den 16. April, ab 20 Uhr bis zum Sonntag, ...

Impulse digital: Mit der Wäller Kirmesjugend im Dialog

Die CDU-Kreistagsfraktion setzt nach der Osterpause ihre als Videokonferenz durchgeführte Reihe „Impulse ...

Westerwälder Rezepte: Wasserspatzen mit Bärlauch

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund veröffentlichen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald ...

Bankkunden profitieren von Mitglieder-Cashback

Die genossenschaftliche R+V Versicherung sorgte Mitte März für einen wahren Geldsegen: 2.448 Kun-den ...

Werbung