Werbung

Nachricht vom 14.04.2021    

Totschlag in Altenkirchen: 81-Jährige mit Hammer und Messer getötet?

Von Angela Göbler

Hat ein 62-Jähriger am Abend des 5. April in Altenkirchen seine 81-jährige Mutter erschlagen? Die Staatsanwaltschaft Koblenz hat bereits bestätigt, Ermittlungen gegen den Mann zu führen, der zurzeit in Untersuchungshaft ist. Nun gibt die Behörde weitere Informationen über das mögliche Tötungsdelikt bekannt.

Ist die Siegener Straße in Altenkirchen der mögliche Tatort? Die Recherchen des AK-Kurier deuten darauf hin, aber die Staatsanwaltschaft machte dazu keine Angaben. (Foto: vh)

Altenkirchen. Demnach steht im Raum, dass der Mann seine Mutter „durch massive Gewalteinwirkung insbesondere gegen den Kopf“ vorsätzlich getötet hat. Der AK-Kurier hatte bereits darüber berichtet. Mittlerweile liegen die rechtsmedizinischen Untersuchungsergebnisse vor. Die haben ergeben, dass die Tote bei der Tat offenbar nicht nur mit einem Hammer, sondern auch mit einem Messer angegriffen wurde. Der genaue Tatablauf und die Tathintergründe müssen noch ermittelt werden: Dabei wird es unter anderem um die Frage gehen, ob der Beschuldigte bei der ihm zur Last gelegten Tat schuldfähig war.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Der 62-Jährige sitzt seit dem 6. April aufgrund eines Haftbefehls des Amtsgerichts Koblenz in Untersuchungshaft. Die Staatsanwaltschaft weist aber erneut darauf hin, dass dies nicht automatisch eine nachgewiesene Schuld bedeutet. Vielmehr wird der Haftbefehl auch bei „dringendem Tatverdacht“ erlassen, um die staatsanwaltlichen Ermittlungen und eine mögliche Anklageerhebung für ein gerichtliches Strafverfahren zu ermöglichen. Für den Beschuldigten gilt weiterhin die Unschuldsvermutung, solange er nicht rechtskräftig verurteilt ist.

In diesem speziellen Fall kommt hinzu, dass der 62-Jährige schuldunfähig gewesen sein könnte. Mit Blick auf seine „schutzwürdigen privaten Belange“ erteilte die Staatsanwaltschaft zu den laufenden Ermittlungen somit keine weiteren Auskünfte.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Welle von Schockanrufen erschüttert Montabaur

Im Raum Montabaur häufen sich aktuell Fälle von sogenannten Schockanrufen. Die Anrufer geben sich dabei ...

Online-Elternabend: Wie soziale Medien das Essverhalten Jugendlicher beeinflussen

Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz lädt Eltern zu einem Online-Abend ein, um über den Einfluss von ...

Konfirmanden backen für den guten Zweck: „5000 Brote“ in Bad Marienberg und Hof

In Bad Marienberg und Hof engagierten sich Konfirmanden der Evangelischen Kirchengemeinde für die bundesweite ...

Nach dem Feuer: Bella sucht ein Zuhause zum Ankommen

Ein Wintermorgen, der alles veränderte: Im Januar 2024 stand das Haus in Flammen, in dem Bella mit ihrer ...

Gefährliches Überholmanöver auf der Nistertalstraße

Am Morgen des Mittwochs, 29. Oktober 2025, sorgte ein grauer Opel Corsa auf der Nistertalstraße zwischen ...

Drei Fahrer unter Drogeneinfluss gestoppt

In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch (28./29. Oktober 2025) führte die Polizeiinspektion Montabaur ...

Weitere Artikel


Westerwaldkreis hat aktuell 437 Corona-Infizierte

Das Gesundheitsamt Montabaur meldet am Mittwoch, den 14. April 5.867 (+45) bestätigte Corona-Fälle. Der ...

Bankkunden profitieren von Mitglieder-Cashback

Die genossenschaftliche R+V Versicherung sorgte Mitte März für einen wahren Geldsegen: 2.448 Kun-den ...

Westerwälder Rezepte: Wasserspatzen mit Bärlauch

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund veröffentlichen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald ...

5000 Euro für die Clowndoktoren

Über viele Monate hinweg waren sie nur digital in der Kinderklinik präsent, jetzt - Dienstag, den 13. ...

Klimaschutzmanager Johannes Baumann nimmt Arbeit auf

Die Gremien des Westerwaldkreises haben inzwischen die Erstellung eines integrierten Klimaschutzkonzeptes ...

Werbung