Werbung

Nachricht vom 14.04.2021    

Fahrer während Ausgangssperre alkoholisiert unterwegs

Beamte der Polizeiinspektion stellten in Alpenrod bei einer Kontrolle einen Autofahrer unter Alkoholeinfluss fest, der zudem gegen die Ausgangssperre verstieß. Es wurden ein Strafverfahren und eine Ordnungswidrigkeitenanzeige erstellt.

Symbolfoto

Alpenrod. Im Rahmen der Streifenfahrt wurde in der Ortschaft Alpenrod durch Beamte der PI Hachenburg, am Mittwoch in der Früh, etwa gegen 1:20 Uhr, ein Fahrzeugführer eines PKW kontrolliert. Hierbei wurde Atemalkoholgeruch festgestellt, ein Atemalkoholtest bestätigte den Verdacht eines Promillewertes im strafbaren Bereich. Bis zu diesem Zeitpunkt war der Fahrzeugführer noch im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis. Ein entsprechendes Strafverfahren wurde eingeleitet.

Zudem verstieß der Fahrzeugführer gegen die aktuell geltende Ausgangssperre hinsichtlich der Allgemeinverfügung des Westerwaldkreises. Ein triftiger Grund für das Missachten der Ausgangssperre lag nach Angaben des Fahrers nicht vor. Daher wurde zudem eine entsprechende Ordnungswidrigkeitenanzeige gefertigt.
(PM Polizeiinspektion Hachenburg)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Historisches Lagerbuch kehrt nach Bretthausen zurück

In der Gemeinde Bretthausen sorgt ein Fund für große Freude: Ein fast 150 Jahre altes Bestandsverzeichnis ...

Gemeinsam helfen: Tafelprojekt der Nelson-Mandela-Schule Dierdorf setzt ein soziales Zeichen

Am Samstag (22. November) setzte die Nelson-Mandela-Schule Realschule plus Dierdorf ein Zeichen des sozialen ...

Die Riesen-Maus: Kangal-Hündin Mäuschen sucht Menschen mit großem Herz und klarem Kompass

Wer an ein Mäuschen denkt, stellt sich ein kleines, scheues Geschöpf vor. Die Kangal-Hündin im Tierheim ...

Gezielte Unterstützung gegen Ausbildungsabbrüche im Handwerk

In Koblenz setzt die Handwerkskammer ein Zeichen gegen den Fachkräftemangel. Mit einem speziellen Coaching-Programm ...

Jahrestagung der Kampfrichter im Skibezirk Westerwald: Ehrungen und Generationenwechsel

Am Freitag (21. November) versammelten sich die Kampfrichter des Skibezirks Westerwald zur jährlichen ...

Inklusive Kita aus Unkel gewinnt Deutschen Kita-Preis 2025

Eine inklusive Kita aus Unkel hat den Deutschen Kita-Preis 2025 gewonnen und damit bundesweit Aufmerksamkeit ...

Weitere Artikel


Der R56+ Award widmet sich 2021 dem Thema „Future Work“

Jetzt beim R56+ Award mitmachen: Die Bewerbungsfrist der zweiten Auflage des mit 75.000 Euro dotierten ...

CDU: Radwegekonzept für Alltagsradmobilität kommt voran

Der Kreisausschuss hat in seiner letzten Sitzung den Auftrag für ein Gesamtkonzept "Erstellung eines ...

NI: Der Wolf ist zurück, um zu bleiben

"MdB Erwin Rüddel ist auf der falschen Fährte und schießt über das Ziel hinaus", analysieren die Wildtierexperten ...

CDU-Gemeindeverband Rennerod spricht sich für Markus Söder aus

In einer gemeinsamen Videokonferenz hat sich der CDU-Gemeindeverbandsvorstand Rennerod in großer Einmütigkeit ...

Drohungen und Beleidigungen wegen Kinderlärm auf Spielplatz in Bendorf

Am 12. April postete eine Mutter in einer Gruppe des Sozialen Netzwerkes „Facebook“ ein Bild von einem ...

IHK-Präsidentin kritisiert Testpflicht

IHK-Präsidentin Susanne Szczesny-Oßing kritisiert Testpflicht: Mitarbeiter gesund halten, sei ureigenes ...

Werbung