Werbung

Nachricht vom 13.04.2021    

CDU-Gemeindeverband Rennerod spricht sich für Markus Söder aus

In einer gemeinsamen Videokonferenz hat sich der CDU-Gemeindeverbandsvorstand Rennerod in großer Einmütigkeit für Markus Söder als Kanzlerkandidaten der Union für die Bundestagswahl 2021 ausgesprochen.

Logo

Rennerod. Große Teile der Mitglieder sehen mit Markus Söder die größeren Chancen auf einen erfolgreichen Bundestagswahlkampf. Ihrer Meinung nach ist Söder aufgrund seines persönlichen Profils am besten geeignet, unserem Land in diesen bewegten Zeiten die Führung zu geben, die es benötigt.

Die Motivation der Mitglieder für ihren Einsatz im kommenden Bundestagswahlkampf hängt stark mit der Nominierung des chancenreichsten CDU/CSU Kandidaten zusammen. Ein erfolgreicher Bundestagswahlkampf wird nicht zuletzt vom Einsatz der Mitglieder vor Ort getragen. Deshalb sollten ihre Meinung und ihre Stimme bei der Kandidatenfindung keinesfalls unberücksichtigt bleiben, so der Gemeindeverbandsvorsitzende Alfons Giebeler. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   CDU  
Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Postversorgung im Wandel: Gespräche zwischen Jenny Groß MdL und DHL-Regionalbeauftragtem

In einem intensiven Austausch diskutierten die Landtagsabgeordnete Jenny Groß (CDU) und Peter Mayer, ...

Hausaufgabenüberprüfung: FREIE WÄHLER kritisieren Bildungsminister Teuber

Zum Schuljahresstart 2025/2026 hat Bildungsminister Sven Teuber unangekündigte Hausaufgabenüberprüfungen ...

69 Millionen Euro KfW-Förderung für den Wahlkreis Montabaur

Die KfW hat im ersten Halbjahr 2025 rund 69 Millionen Euro in den Wahlkreis Montabaur investiert. Gefördert ...

Ministerin Binz erkundet kulturelle und soziale Projekte im Westerwald

Am vierten Tag ihrer Sommerreise durch Rheinland-Pfalz besuchte Katharina Binz, Ministerin für Familie, ...

Podiumsdiskussion in Nentershausen: Handynutzung an Schulen im Fokus

Die Nutzung von Smartphones an Schulen sorgt zunehmend für Diskussionen. Die CDU-Landtagsfraktion fordert ...

"Konzept 26" als neue Fraktion im Stadtrat von Selters etabliert

Wenn über ein bestimmtes Thema in einem Ort die Gerüchteküche brodelt, dann ist manchmal etwas dran oder ...

Weitere Artikel


Fahrer während Ausgangssperre alkoholisiert unterwegs

Beamte der Polizeiinspektion stellten in Alpenrod bei einer Kontrolle einen Autofahrer unter Alkoholeinfluss ...

Der R56+ Award widmet sich 2021 dem Thema „Future Work“

Jetzt beim R56+ Award mitmachen: Die Bewerbungsfrist der zweiten Auflage des mit 75.000 Euro dotierten ...

CDU: Radwegekonzept für Alltagsradmobilität kommt voran

Der Kreisausschuss hat in seiner letzten Sitzung den Auftrag für ein Gesamtkonzept "Erstellung eines ...

Drohungen und Beleidigungen wegen Kinderlärm auf Spielplatz in Bendorf

Am 12. April postete eine Mutter in einer Gruppe des Sozialen Netzwerkes „Facebook“ ein Bild von einem ...

IHK-Präsidentin kritisiert Testpflicht

IHK-Präsidentin Susanne Szczesny-Oßing kritisiert Testpflicht: Mitarbeiter gesund halten, sei ureigenes ...

20 Jahre Arbeitskreis Integration und Asyl in Hachenburg

Seit 20 Jahren leistet der Arbeitskreis Integration und Asyl einen wichtigen Beitrag zum gesellschaftlichen ...

Werbung