Werbung

Nachricht vom 08.11.2010    

Fachbuchautor: Nicht ärgern - ändern!

Wie schafft man den Spagat zwischen den eigenen und den Bedürfnissen der anderen? Mit dieser Frage hat sich der Westerwälder Autor German Quernheim intensiv auseinandergesetzt. Antworten gibt er bei einer Buchvorstellung und Lesung am Dienstag, 9. November, 20 Uhr, in der Stadtbücherei Montabaur.

Montabaur. Untersucht hat der Autor die Themenkreise Burnout-Prophylaxe, Kundenorientierung und Selbst- und Zeitmanagement. Der gelernte Gesundheits- und Krankenpfleger wohnt in Montabaur. Er arbeitete viele Jahre als Praxisanleiter und Lehrer für Pflegeberufe und ist inzwischen freiberuflicher Dozent, Coach und Fachbuchautor. Seine neusten Bücher tragen die Titel„Nicht ärgern – ändern!“, „Arbeitgeber Patient“ sowie „Und jetzt Sie!“

Ausgehend von seinen beruflichen Erfahrungen im Gesundheitswesen stellt Quernheim in der Lesung die enge Verknüpfung der von ihm untersuchten Themenkreise dar und zieht daraus Schlüsse, von denen alle stressgeplagten Werktätigen profitieren können. Der Eintritt ist frei. Es wird um Anmeldung per Telefon unter 02602/126-181 oder per E-Mail an Stadtbuecherei@montabaur.de gebeten.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Veranstaltungskalender


Heilkräftige Kräuterwanderung in Bad Marienberg

Am Freitagabend, 15. August, lädt die Kräuterexpertin Iris Franzen zu einer Wanderung in Bad Marienberg ...

Belcanto-Akademie: Öffentliche Meisterklasse mit Chen Reiss in Schloss Engers

Musikinteressierte können am Freitag, 8. August, im Schloss Engers hautnah erleben, wie junge Sängerinnen ...

Neues Leben in den Wäldern: Der ökologische Umbau des Forstreviers Rennerod

Am Mittwoch, 13. August, findet ein informativer Rundgang durch das Forstrevier Rennerod ein. Interessierte ...

Geführte E-Bike-Tour: Entdeckungstour durch den ehemaligen Unterwesterwald

Am Sonntag, 27. Juli, bietet sich Radbegeisterten die Gelegenheit, den Hachenburger Westerwald auf einer ...

Kunsthandwerksmesse "Unikat sucht Liebhaber" kehrt zurück in die Sayner Hütte

Am letzten Juli-Wochenende, 26. und 27. Juli, verwandelt sich die historische Sayner Hütte erneut in ...

Zwischen Polka und Rock: HISS bringt musikalische Vielfalt nach Hachenburg

Am Donnerstag, 24. Juli, kehrt die Band "HISS" mit ihrer Mischung aus Walzer, Polka und Ska auf den Alten ...

Weitere Artikel


Oscar-Preisträger besucht Pro AK

Regisseur Volker Schlöndorff kommt ins Wissener Kulturwerk. Auf Einladung des Forums Pro AK spricht der ...

Podemer Narren freuen sich auf die verrückte fünfte Jahrezeit

Vor 44 Jahren wurde der Pottumer Carnevals Club (PCC) offiziell gegründet. Für die Mitglieder und alle ...

Petermännchen-Theater freut sich auf seine Premiere

Am kommenden Freitag, 12. November, um 17 Uhr ist es endlich soweit: das Petermännchen-Theater Westerburg ...

WeKISS: Selbsthilfegruppe "Restless Legs" gründen

Auf Anregung einer Betroffenen möchte die Westerwälder Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe ...

Beziehungsknatsch: Beleidigungen und Prügel

Am heutigen frühen Morgen (7. November) kam es laut Polizei gegen 4 Uhr der Fußgängerzone zu einer verbalen ...

Polizei sucht unfallflüchtigen Autofahrer

Die Polizei sucht nach einem unbekannten Autofahrer, dessen Verhalten offenbar Ursache für einen Unfall ...

Werbung