Werbung

Nachricht vom 11.04.2021    

Neue Schulmensa der Heinrich-Roth-Realschule plus eröffnet

Am 7. April 2021 war es endlich so weit. Die lang ersehnte neue Schulmensa der Heinrich-Roth-Realschule plus konnte pünktlich zum Schulbeginn nach den Osterferien in Betrieb genommen werden.

Offizielle Eröffnung der neuen Schulmensa durch Schulleiter Franz-Josef Gerz und Schülersprecherin Vanessa Grob. Fotos: privat

Montabaur. Das großräumige und aufgrund der fast komplett aus Glas bestehenden Fronten lichtdurchflutete Gebäude lädt nicht nur zum Essen, sondern auch zum Verweilen ein. Die außergewöhnliche Architektur im Inneren des Gebäudes mit ihren warmen Holztönen, der indirekten Beleuchtung, den neuen Holztischen und Stühlen bewirkt ein komplett neues Raumgefühl. Damit wird die neue Schulmensa dem Anspruch gerecht, einen Zuwachs an Lebensqualität an der Schule zu erzielen und Ort des Wohlfühlens und der Auszeit zu sein.

Schulleiter Franz-Josef Gerz und Schülersprecherin Vanessa Grob zerschnitten zur Eröffnung symbolisch ein rotes Band als Zeichen dafür, dass die Schulmensa nun für alle zugänglich ist.
Im Anschluss daran durften die Schülerinnen und Schüler „ihre“ neue Schulmensa selbst in Augenschein nehmen. Der neue Schulcaterer Sander hatte zur Begrüßung ein kleines Gewinnspiel vorbereitet, bei dem es diverse Preise zu gewinnen gab. Danach hieß es Platz zu nehmen – natürlich mit Abstand. Schulleiter Franz-Josef Gerz und Konrektorin Claudia Kugler-Müller gaben noch einige Hinweise zum Ablauf und entließen die Schüler/innen wieder in ihren Unterricht.




Stellenanzeige

img

Schulbegleiter (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen GmbH
56593 Horhausen (Westerwald)


Die Bewährungsprobe hat der neue Caterer bestens überstanden, denn die Rückmeldungen zum Essen waren durchweg positiv. Alle freuen sich auf weitere leckere Speisen. (PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


60 Jahre Expertise: Das Giftinformationszentrum Mainz als Lebensretter im Krisenfall

Das Giftinformationszentrum der Länder Rheinland-Pfalz, Hessen und Saarland feiert sein 60-jähriges Bestehen ...

150.000 Euro Schaden: Kaminbrand in Ransbach-Baumbach eskaliert

Ein Kaminbrand entwickelte sich am Samstag in einem Einfamilienhaus in Ransbach-Baumbach zu einem verheerenden ...

Lichterglanz und regionaler Genuss: Die vorweihnachtliche Landpartie im Westerwald

ANZEIGE. Ab dem 22. November startet zum fünften Mal die Reihe "Advent auf den Höfen" - 20 Angebote locken ...

Dernbach: Trost und Besinnlichkeit bei der Jahresabschlussveranstaltung

Am Dienstag, 2. Dezember, findet im Aloysia Löwenfels Haus in Dernbach eine besondere Jahresabschlussveranstaltung ...

Sessenhausen: Unbekannte stehlen 3580 Liter Heizöl aus Kellerraum

In Sessenhausen ereignete sich ein ungewöhnlicher Diebstahl. Aus einem Kellerraum verschwanden mehrere ...

Knuspermarkt Neuwied mit neuer Attraktion Riesenrad feierlich eröffnet

Begeisterte Kinder rannten von einem Holzhäuschen zum nächsten, um hineinzuspähen und das jeweils liebevoll ...

Weitere Artikel


Wäller Markt Genossenschaft für heimischen Einzelhandel nutzen

Die Stadt Hachenburg soll die Wäller Markt Genossenschaft mit einem Zuschuss von circa 3.000 Euro finanziell ...

VC Neuwied wird Meister und steigt in 1. Volleyball-Bundesliga auf

Die Deichstadtvolleys sind durch einen 3:0 Sieg über TV Dingolfing vorzeitig Meister der 2. Volleyball-Bundesliga ...

Nicole nörgelt... - über Maskenmode und Testwahnsinn

"Mamaaaa, ich bin zuhause!" "Nanu? Warum denn so früh, Kind?" "Die hatten keine Tests mehr in der Schule, ...

Orgel in Hof erklingt künftig mit Bits und Bytes

Der junge Organist Leo Wildauer haut in die Tasten: Er spielt die ersten Takte der berühmten Toccata ...

Krankenhausneubau in Müschenbach: Mediziner reagiert auf Äußerungen von Erwin Rüddel

Kürzlich hatte der CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel die "Vorgänge" rund um den geplanten Klinikneubau ...

„Senioren- und Behindertenrat Südlicher Westerwald“ gegründet

Ein sozial stabiler Westerwald hilft den einzelnen Wällern, macht aber auch die ganze Region stark! Dazu ...

Werbung