Werbung

Nachricht vom 10.04.2021    

Webinarreihe für kleine und mittlere Unternehmen

INFORMATION | In Kooperation mit dem Kompetenzzentrum für Fachkräftesicherung (KOFA) aus Köln veranstaltet die IHK Koblenz am 13. April ein Webinar zur Gewinnung von Fachkräften bei kleinen und mittleren Unternehmen (KMU).

Logo

Koblenz. „Wir geben Tipps, Tricks und Methoden für die wichtigsten Bereiche der Arbeitgeberattraktivität und Rekrutierung und wollen so unseren Betrieben ermöglichen, mit überschaubarem Aufwand eine optimale Wirkung als Arbeitgeber zu erreichen. Themen sind beispielsweise die Karriereseite, Social Media oder Stellenanzeigen neu zu gestalten.“ sagt Susanne Söhngen, Fachkräftesicherung der IHK Koblenz.

In den vergangenen Monaten hat kaum ein Arbeitnehmer oder eine Arbeitnehmerin freiwillig den Job gewechselt – zu unsicher in Krisenzeiten. Dies wird sich Experten zufolge gen Ende der Pandemie schnell ändern. Laut einer Online-Studie ist fast ein Drittel der befragten Arbeitnehmer/innen der Meinung, dass ihr Arbeitgeber in der Krise keinen guten Job gemacht hat. Daher wird mittelfristig mit einer Bewerbungswelle gerechnet. Der 13. April ist daher erst der Auftakt einer vielseitigen Webinarreihe. Es folgen weitere digitale Angebote für KMUs:

27. April: Attraktive Unternehmenswebsite – worauf muss ich achten? Eine gelungene Unternehmenswebseite mit einer eigenen Karriereseite ist das Aushängeschild für jeden Arbeitgeber.



11. Mai: Wie suchen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer heute Jobs? Die Wirksamkeit von Suchmaschinenoptimierung für KMUs. Damit können teure Stellenanzeigen stark reduziert und so hohe Rekrutierungskosten vermieden werden.

25. Mai: Social Media im Einsatz für Personalmarketing. Ziel des Webinars ist es, dass Unternehmen ohne große Vorerfahrung ihr Profil optimieren oder aufbauen.

Die Reihe findet als einstündiges Webinar im Rhythmus von zwei Wochen statt. Die Teilnahme ist ganz einfach: Benötigt wird nur ein PC mit Internetanschluss und Audioausgang. Zusätzlich erhalten die Teilnehmer ein Ringbuch mit vielen hilfreichen Unterlagen und können sich so ihre eigene „Schlank-und-schlau-Mappe“ für ihr ganz persönliches betriebliches Konzept zusammenstellen.

Anmeldungen sind ab sofort möglich auf www.ihk-koblenz.de unter Eingabe der Nummern 5080120 und 5081276. Ein Überblick über das aktuelle Angebot im Bereich Fachkräftesicherung ist unter https://www.ihk-koblenz.de/bildung/fachkraeftesicherung verfügbar. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Eröffnung der Möbeltresor-Ausstellung in der Westerwald Bank eG in Hachenburg

Beim Betreten des Foyers der Westerwald Bank schlagen Panzerknacker-Herzen seit Kurzem höher: Kunstvoll ...

Handwerkskammer Koblenz: Workshops zur Fachkräftesicherung im Handwerk

Die Handwerkskammer Koblenz setzt ihre Workshop-Reihe zur Fachkräftesicherung fort. Im September und ...

IHK-Sommerabend in Koblenz: Wirtschaft und Politik im Dialog

Am 28. August 2025 versammelten sich rund 700 Vertreter aus Wirtschaft, Politik und Verwaltung des nördlichen ...

Geisweider Flohmarkt: Spätsommerlicher Trödelspaß in Siegen

ANZEIGE | Am Samstag, 6. September 2025, lädt der Geisweider Flohmarkt in Siegen-Geisweid wieder zum ...

Berufsorientierung und BBQ: Ein Abend in der IHK Koblenz

Am Donnerstag, 4. September 2025, lädt die IHK Koblenz zu einem Event ein, das Berufsorientierung mit ...

Jahrhunderte auf Papier: Das Buchprojekt zur Geschichte von Wirges ist fertiggestellt

Nach vier Jahren Arbeit ist es so weit: Die umfassende Chronik der Stadt Wirges wird der Öffentlichkeit ...

Weitere Artikel


Haus ohne Keller?

Der Keller gehört zum Haus traditionell dazu – zumindest im größten Teil Deutschlands. Trotzdem lassen ...

Westerwaldkreis verlängert Allgemeinverfügung und Ausgangssperre

Ab 12. April gilt im Westerwaldkreis eine neue Allgemeinverfügung, die aufgrund der 100er-Inzidenz und ...

Corona: Ausnahmen für vollständig Geimpfte in Rheinland-Pfalz

Am Freitag, den 9. März hat der rheinland-pfälzische Ministerrat Änderungen der Corona-Bekämpfungsverordnung ...

Hilfe für Lesbos aus Rabenscheid

Während das Elend der Geflüchteten auf Lesbos hierzulande aus dem Fokus geraten ist, besteht es auf der ...

Stadt Neuwied ist gegen Erweiterung des FOC-Centers in Montabaur

Die Stadt Neuwied verabschiedet gemeinsam mit den Städten Andernach, Koblenz, Limburg und Mayen eine ...

Verkehrsunfall mit verletztem Motorradfahrer

Am Freitag, den 9. April 2021 kam es gegen 16:15 Uhr zu einem Verkehrsunfall in der Rohrhofstraße/ Masselbachstraße ...

Werbung