Werbung

Nachricht vom 09.04.2021    

Westerwaldwetter: Regnerisches Wochenende steht bevor

Von Wolfgang Tischler

Nach schwachem Zwischenhocheinfluss am Freitag, den 9. April mit wärmeren Temperaturen, nähert sich dem Westerwald in der Nacht zum Samstag ein Tief und leitet einen wechselhaften Wetterabschnitt ein.

In der Nacht kommt Regen auf, der uns das ganze Wochenende begleitet. Foto: Wolfgang Tischler

Region. Nach einem sommerlich anmutenden Märzende zeigt sich der April nun von seiner klassischen Seite. Mit der von Norden eingeflossenen arktischen Polarluft stellte sich Aprilwetter ein, wie es im Bilderbuch steht. Wurden in der Osterwoche schon Wäller in kurzen Hosen gesichtet, gab es ab Ostermontag nochmals einen richtigen Wintereinbruch, der dem Westerwald bis Mittwoch eine dicke Schneedecke und etliche Winterunfälle bescherte.

Die raschen Wetterwechsel werden uns noch ein wenig begleiten. Nach dem freundlichen Freitag nimmt die Bewölkung am Abend im Westerwald zu und der Wind frischt auf. Die Temperaturen gehen in den Höhen des Westerwaldes auf plus zwei Grad zurück. Es setzt im Laufe der Nacht Regen ein. Die Meteorologen melden bis zu acht Liter pro Quadratmeter. Die Temperaturen erreichen am Tag in Bad Marienberg maximal acht Grad, am Rhein werden es drei Grad mehr.

Die Nacht zum Sonntag ist mit weiteren Regenfällen gekennzeichnet. Tagsüber gibt es zeitweise kräftigen Regen. Es können vereinzelt Gewitter dabei sein. Die Temperaturen sind ähnlich wie am Samstag. Der Wind dreht auf nördliche Richtungen. Dies verheißt nichts Gutes.




Stellenanzeige

img

Fachkraft (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen GmbH
57632 Flammersfeld


In der Nacht zum Montag gibt es weiterhin zeitweise Regen. Allerdings gehen durch den Nordwind die Temperaturen bis auf minus zwei Grad zurück. Das bedeutet, dass im höheren Westerwald der Regen in Schnee übergeht.

Der Montag bleibt kalt und die Niederschläge gehen im hohen Westerwald weiter als Schnee nieder. In den Niederungen gibt es Regen. Insgesamt wettermäßig wiederum ein sehr unangenehmer Tag. Die Tagestemperaturen liegen nur zwischen drei und sieben Grad. Die Niederschläge lassen nach. Nach einer kalten Nacht mit Glättegefahr werden die Temperaturen ab Dienstag wieder nach oben gehen. So ist zumindest der aktuelle Stand der Meteorologen. Dies kann sich aber durch die labile Wetterlage, in der sich der Westerwald derzeit befindet, schnell ändern. Im Norden Deutschlands ist es wesentlich kühler als im Süden.
woti

-----------
Alles rund um das Wetter in der Region finden Sie auch auf unserer Facebook-Page "Westerwaldwetter". Zudem gibt es die Möglichkeit, sich in unserer Facebook-Gruppe "Wettermelder Westerwald" zum aktuellen Wetter mit tollen Fotos auszutauschen.


Mehr dazu:   Wetter  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kostenlose Steuerberatung für Existenzgründer in Montabaur

Eine Unternehmensgründung bringt viele Herausforderungen mit sich, insbesondere im Bereich Steuern. In ...

Musikalischer Abendgottesdienst in Ransbach-Baumbach

In der Musikkirche von Ransbach-Baumbach erwartet die Besucher am Samstag, 22. November, ein besonderes ...

Zukunft des Ehrenamts im Fokus: Informationsabend in Wirges

Am Dienstag, 18. November, lädt die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt zu einem besonderen ...

Maria Vollmer bringt Weihnachts-Comedy nach Höhr-Grenzhausen

Am Samstag, 22. November, erwartet die Besucher des Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrums "Zweite Heimat" ...

Beeindruckend: Wäller Helfen e. V. erreicht Meilenstein mit 91.600 Bäumen

Der Verein Wäller Helfen e. V. hat in seinem ehrgeizigen Aufforstungsprojekt einen bedeutenden Fortschritt ...

Ein besonderes Requiem in Höhn: Vox Humana Ensemble überrascht mit Suppè

Am Sonntag, 23. November, lädt das "Vox Humana Ensemble" zu einem außergewöhnlichen Konzert in die Katholische ...

Weitere Artikel


Zusätzliche Nutzung von Windenergie möglich?

Wegen der deutlich geänderten Rahmenbedingungen (freie Waldflächen) möchte die CDU-Verbandsgemeinderatsfraktion ...

Verkehrsunfall mit verletztem Motorradfahrer

Am Freitag, den 9. April 2021 kam es gegen 16:15 Uhr zu einem Verkehrsunfall in der Rohrhofstraße/ Masselbachstraße ...

Stadt Neuwied ist gegen Erweiterung des FOC-Centers in Montabaur

Die Stadt Neuwied verabschiedet gemeinsam mit den Städten Andernach, Koblenz, Limburg und Mayen eine ...

Ausgangssperre und weitere Maßnahmen in MYK verlängert

Da die 7-Tages-Inzidenz in Mayen-Koblenz (MYK) nach wie vor den Wert von 100 übersteigt, muss der Landkreis ...

Polizei warnt vor betrügerischen SMS und Rückrufaufforderungen

Momentan melden sich bei der Polizei viele verunsicherte Handy- und Smartphone-Besitzer und erkundigen ...

Corona im Westerwaldkreis: 59 neue Fälle und ein Todesfall gemeldet

Das Gesundheitsamt Montabaur meldet am Freitag, den 9. April 5.708 (+59) bestätigte Corona-Fälle. Der ...

Werbung