Werbung

Nachricht vom 09.04.2021    

IHKs erweitern kostenloses Online-Angebot für das Gastgewerbe

INFORMATION | Die rheinland-pfälzischen Industrie- und Handelskammern (IHKs) unterstützen das Gastgewerbe seit Ausbruch der Pandemie durch ein erweitertes Beratungs- und Serviceangebot sowie ergänzende kostenfreie Webinare. Dieses Angebot wird nun erweitert.

Logo

Koblenz. Bis heute haben an den rund 65 Onlineveranstaltungen bereits mehr als 5.000 Beschäftigte aus Gastgewerbe und Tourismus teilgenommen. Allein die 13 Termine, die bereits in diesem Jahr angeboten wurden, erreichten mehr als 2.000 Personen. Dieses Angebot wird nun erweitert.

Nach Ostern starten die IHKs mit der Webinarreihe „Mit Kompetenz aus der Krise“, in der unter anderem Controlling, Liquiditätsmanagement, Strategieentwicklung und Kennzahlen in den Fokus gerückt werden. Die Hauptzielgruppe des IHK-Angebots sind die rheinland-pfälzischen gastgewerblichen Familienunternehmen. Um diese Betriebe in der schwierigen Phase des Lockdowns weiter zu stärken, greift die IHK-Arbeitsgemeinschaft Rheinland-Pfalz in ihren Angeboten bedarfsgerechte Inhalte auf.

„Wichtig sind für eine Fortentwicklung dieses Angebots auch die Rückmeldungen aus den Betrieben“, sagt Christian Dübner, Tourismusreferent der IHK Koblenz. Webinare zu Pinterest, Videomarketing, YouTube sowie follow ups zu Facebook, Google oder Instagram stünden bei den Teilnehmern hoch im Kurs und würden künftig entsprechend angeboten.



„Besonders stark nachgefragt sind Themen rund um den digitalen Vertrieb, die digitale Kommunikation sowie die Sichtbarkeit im Internet und auf Social-Media-Kanälen. 300 und mehr Anmeldungen je Veranstaltung sind bei diesen Themen keine Seltenheit“, berichtet Dübner.

„Viele Betriebe nutzen die Krise, um ihr Personal themenübergreifend zu schulen und sich gleichzeitig auf die hoffentlich zeitnahe Wiedereröffnung vorzubereiten. Besonders die Best-Practice-Beispiele mit hohem Praxisbezug sowie Tipps und Hinweise, die sich leicht ohne Kostenaufwand im eigenen Betrieb umsetzen lassen, kommen bei den Teilnehmern gut an“, sagt Albrecht Ehses, tourismuspolitischer Sprecher der IHK-Arbeitsgemeinschaft Rheinland-Pfalz.

Eine Übersicht zu den aktuellen, kostenfreien Webinaren gibt es unter https://www.ihk-rlp.de/webinare-gastgewerbe. Die Termine werden regelmäßig aktualisiert und dauern maximal 90 Minuten. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


ISB-Beratungstag für Gründer und Unternehmen in Rheinland-Pfalz

Am Dienstag, 18. November 2025. bietet die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) einen ...

Banken im Wandel: Sparkassen Neuwied und Westerwald-Sieg prüfen gemeinsame Zukunft

Sparkasse Westerwald-Sieg und Sparkasse Neuwied sprechen über eine mögliche Fusion. Ergebnisoffene Sondierungen ...

Zukunftszertifikat 2025: ANRO setzt Maßstäbe in Integration und Umweltschutz

ANZEIGE | Die Agentur für Arbeit Neuwied verleiht ANRO Wasserhygiene + Oberflächenschutz GmbH & Co.KG ...

1&1 erreicht Meilenstein im Mobilfunknetz-Ausbau

Das Telekommunikationsunternehmen 1&1 aus Montabaur hat einen bedeutenden Schritt im Aufbau des vierten ...

Unternehmergespräch in Wirges: Netzwerken im Möbelhaus Neust

Am 31. Oktober trafen sich rund 70 Unternehmerinnen und Unternehmer aus der Verbandsgemeinde Wirges zum ...

Voller Energie: Jahresempfang der Westerwälder Wirtschaft in Selters/Ransbach-Baumbach

Am 26. Juni 2026 lädt die Westerwälder Wirtschaft erneut zum Jahresempfang ein. Die Veranstaltung verspricht ...

Weitere Artikel


Steinigers Küchengruß: "Erdbeeren statt Eierlikör"

Wie heißt es so schön bei Hape Kerkeling: „Ich nehm‘ dann noch ein Eierlikörchen, das Leben muss ja weitergehen!“. ...

Corona im Westerwaldkreis: 59 neue Fälle und ein Todesfall gemeldet

Das Gesundheitsamt Montabaur meldet am Freitag, den 9. April 5.708 (+59) bestätigte Corona-Fälle. Der ...

Polizei warnt vor betrügerischen SMS und Rückrufaufforderungen

Momentan melden sich bei der Polizei viele verunsicherte Handy- und Smartphone-Besitzer und erkundigen ...

VG Puderbach unterstützt Wäller-Markt

Der Verein Marktplatz Westerwald e.V. hat ein Konzept für einen regionalen Onlinemarktplatz für Gewerbetreibende ...

SGD Nord: Livestream am 14. April zum Insektensterben

Insekten haben keine große Lobby. Viele denken dabei an lästige Fliegen, an Wespenstiche und sprechen ...

A 48: Baumaßnahme Rheinbrücke Bendorf soll Ende Mai abgeschlossen sein

Das avisierte Ende der Bauaktivitäten rund um die Rheinbrücke Bendorf verschiebt sich auf Ende Mai 2021. ...

Werbung