Werbung

Nachricht vom 08.04.2021    

Corona im Westerwaldkreis: 33 neue Fälle - Inzidenzwert 110

Das Gesundheitsamt Montabaur meldet am Donnerstag, den 8. April 5.649 (+33) bestätigte Corona-Fälle. Der Westerwaldkreis verzeichnet aktuell 462 aktiv Infizierte, davon 266 Mutationen.

Montabaur. Der aktuelle Inzidenzwert liegt laut Berechnung des Landes bei 110, der Landesdurchschnitt bei 90,9.

Es gilt die im Landkreis erlassene Allgemeinverfügung, Details lesen Sie hier.

Anzahl der Impfungen im Westerwaldkreis Stand 7. April
Erst-Impfungen: 20.635
Zweit-Impfungen: 6. 705

Aufteilung nach Verbandsgemeinden
Infizierte gesamt/Verstorbene/Genesene

Bad Marienberg 606/27/543
Hachenburg 511/8/467
Höhr-Grenzhausen 388/6/352
Montabaur 1.114/21/1021
Ransbach-Baumbach 503/18/455
Rennerod 449/8/392
Selters 507/11/442
Wallmerod 372/8/316
Westerburg 529/13/440
Wirges 670/10/629



Übersicht der Teststellen im Westerwaldkreis (Information des Landes)

Kita St. Hubertus Rennerod
Ein positiver Fall. Es befinden sich 11 Personen bis 14./15. April in Quarantäne. Die Testungen fanden/finden gestern und am 14. April statt.

Kita St. Josef Nauort
Ein positiver Fall. Es befinden sich 33 Personen bis 15. April in Quarantäne. Die Testungen finden heute und am 14. April statt.

Kath. Kita St. Barbara Ruppach-Goldhausen
Ein positiver Fall. Die Ermittlungen laufen.

Folgende Einrichtungen wurden bisher negativ getestet
Kita St. Elisabeth Hundsangen: zweite Testung, die Quarantäne endet spätestens am 9. April;
Marie-Curie-Realschule Bad Marienberg: erste Testung, es findet keine weitere Testung statt.


Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Landgericht Koblenz: Freiheitsstrafe ohne Bewährung wegen Kindesmissbrauchs

Vor der 6. Strafkammer des Landgerichts Koblenz ist ein Mann wegen sexuellen Missbrauchs eines Kindes ...

Energie sparen mit neuen Fenstern und Türen

Fenster und Türen spielen eine zentrale Rolle für ein angenehmes Wohnklima und niedrige Energiekosten. ...

Verbandsgemeinde Hachenburg als "Engagierte Kommune" ausgezeichnet

Die Verbandsgemeinde Hachenburg wurde im Rahmen des Landesprojekts "Engagierte Kommune" für ihr Engagement ...

Brückenarbeiten an der A 3 bei Ransbach-Baumbach vorzeitig abgeschlossen

Die Instandsetzungsarbeiten am Brückenbauwerk über die A 3 im Bereich der Anschlussstelle Ransbach-Baumbach ...

Kommunale Wärmeplanung für die Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen vorgestellt

Die Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen hat ihre kommunale Wärmeplanung präsentiert. Bei einer gut besuchten ...

Neues Bildungs- und Gemeinschaftszentrum entsteht in Westerburg

In Westerburg entsteht ein Bauprojekt, das Bildung, Sport und Gemeinschaft unter einem Dach vereint. ...

Weitere Artikel


Gernot Grebe als stellvertretender Wehrleiter der VG Selters verabschiedet

Gemeinsam mit der Wehrleitung der Verbandsgemeinde Selters wurde jüngst Gernot Grebe von Bürgermeister ...

Corona: Termin im Impfzentrum?

Dringende Bitte an alle, die einen bestätigten Impftermin haben: seien Sie pünktlich, aber nicht zu früh ...

PKW unter Sattelzug gefahren - Zeugenaufruf

Aus bislang ungeklärter Ursache kam es am heutigen Donnerstag gegen 10:44 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall ...

Feiern auf Deichstadtfest und Gartenmarkt erst 2022 wieder möglich

Leider können – wie auch schon 2020 - in diesem Jahr viele Großveranstaltungen nicht stattfinden, da ...

Westerwaldkreis: Hinweise zur Berechnung der 7-Tage-Inzidenz

Als zentrale Meldestelle für meldepflichtige Infektionskrankheiten in Rheinland-Pfalz hat das Landesuntersuchungsamt ...

Corona: Neue Regeln für Kindergärten

Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig stellt verstärkte Maßnahmen für sicheren Kita-Betrieb vor: Ausweitung ...

Werbung