Werbung

Region |


Nachricht vom 06.11.2010    

Westerwald: Schlag gegen Westerwälder Drogenszene

Die Sonderkommission der Montabaurer Kriminalpolizei hat neun Männer und Frauen im Alter von 19-42 Jahren festgenommen und mehrere Kilogramm Drogen sichergestellt.

Westerwald. Nach umfangreichen und über mehrere Monate andauernde Ermittlungen konnten die Drogenfahnder der Kripo Montabaur nun insgesamt neun Männer und Frauen im Alter von 19 bis 42 Jahren aus dem nördlichen Rheinland-Pfalz festnehmen.

Der Kopf der Gruppe, ein aus Bosnien stammender 39-Jähriger mit Wohnsitz in Hachenburg, hatte in der Vergangenheit ein offensichtlich gut funktionierendes Drogennetz im nördlichen Rheinland-Pfalz aufgebaut. Er organisierte den Schmuggel größerer Mengen Rauschgift, insbesondere aus den Niederlanden. Die Drogen wurden dann gewinnbringend an regionale Drogenhändler verkauft, die wiederum
den Stoff dann an Endabnehmer, auch im benachbarten Hessen und Nordrhein-Westfalen, verkauften.



Die Ermittler der Soko konnten insgesamt etwa vier Kilogramm Amphetamin, etwa ein Kilogramm Marihuana sowie mehrere Hundert Ecstasy Pillen sicherstellen. Weiterhin wurden fünf, teilweise hochwertige Fahrzeuge und mehr als 10.000 Euro Drogengeld sichergestellt.

Die festgenommenen Männer und Frauen wurden auf Antrag der Staatsanwaltschaft Koblenz dem Ermittlungsrichter beim Amtsgericht Koblenz vorgeführt, der Untersuchungshaftbefehle gegen acht Tatbeteiligte erließ. Die Männer und Frauen müssen sich nun wegen Verbrechen gegen das Betäubungsmittelgesetz vor Gericht verantworten.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neue Bambini-Feuerwehr "Blaulichtlöwen Maxsain" gegründet

Am 29. Juni wurde in Maxsain die siebte Bambini-Feuerwehr der Verbandsgemeinde Selters ins Leben gerufen. ...

Single-Wanderung im Westerwald: Natur trifft auf neue Bekanntschaften

Im Westerwald gibt es eine besondere Gelegenheit für Singles, die abseits von Dating-Apps echte Begegnungen ...

Vollsperrung auf der K 163 zwischen Niedererbach und Nentershausen

Vom 22. bis 24. Juli kommt es zu einer Vollsperrung der Kreisstraße 163 zwischen Niedererbach und Nentershausen. ...

Polizei sucht Messer-Angreifer in Bonn

Ein bislang unbekannter Mann steht im Verdacht, einen 51-Jährigen in der Bonner Innenstadt mit einem ...

Familienabenteuer im Westerwald: Wandern mit Kindern leicht gemacht

Der Westerwald bietet in den Sommerferien ein ideales Ziel für Familien, die gemeinsam die Natur erkunden ...

Lkw beschädigt Bahnschranke bei Elgendorf und flüchtet

Ein ungewöhnlicher Vorfall ereignete sich am Freitagvormittag (18. Juli) auf der L312 zwischen Montabaur-Elgendorf ...

Weitere Artikel


„Es geht nicht ums Geld, sondern ums Vertrauen“

Der Rat der Stadt Montabaur hat in seiner jüngsten Sitzung dem Entwurf für die geplante 1. Änderung des ...

Theatergruppe „fratze im kopp“ feierte gelungene Premiere

Neben dem Wunsch nach Anerkennung und Reichtum standen so mache nackte Tatsachen im Mittelpunkt der Komödie ...

Katharinenmarkt lockte tausende Besucher an

Wenn in der Löwenstadt der Geruch von Anisbonbons und Waffeln in der Luft liegt – dann ist wieder Zeit ...

Flachsanbau im Film dokumentiert

Im Frühjahr des vergangenen Jahres wurde auf Initiative von Christine Klein, der Vorsitzenden des Museumsvereins ...

Schwerer Ölunfall in Kläranlage Härtlingen

Am Freitagnachmittag kam es beim Befüllen eines Heizöltanks in Kölbingen zu einem folgenschweren Zwischenfall. ...

Geschichte eines Westerwälder Kriegsverbrechers vorgestellt

Geschichten von Kriegsverbrechern kennen wir nicht allzu viele. Meist werden die Opfer des Dritten Reiches ...

Werbung