Werbung

Region |


Nachricht vom 06.11.2010    

Westerwald: Schlag gegen Westerwälder Drogenszene

Die Sonderkommission der Montabaurer Kriminalpolizei hat neun Männer und Frauen im Alter von 19-42 Jahren festgenommen und mehrere Kilogramm Drogen sichergestellt.

Westerwald. Nach umfangreichen und über mehrere Monate andauernde Ermittlungen konnten die Drogenfahnder der Kripo Montabaur nun insgesamt neun Männer und Frauen im Alter von 19 bis 42 Jahren aus dem nördlichen Rheinland-Pfalz festnehmen.

Der Kopf der Gruppe, ein aus Bosnien stammender 39-Jähriger mit Wohnsitz in Hachenburg, hatte in der Vergangenheit ein offensichtlich gut funktionierendes Drogennetz im nördlichen Rheinland-Pfalz aufgebaut. Er organisierte den Schmuggel größerer Mengen Rauschgift, insbesondere aus den Niederlanden. Die Drogen wurden dann gewinnbringend an regionale Drogenhändler verkauft, die wiederum
den Stoff dann an Endabnehmer, auch im benachbarten Hessen und Nordrhein-Westfalen, verkauften.



Die Ermittler der Soko konnten insgesamt etwa vier Kilogramm Amphetamin, etwa ein Kilogramm Marihuana sowie mehrere Hundert Ecstasy Pillen sicherstellen. Weiterhin wurden fünf, teilweise hochwertige Fahrzeuge und mehr als 10.000 Euro Drogengeld sichergestellt.

Die festgenommenen Männer und Frauen wurden auf Antrag der Staatsanwaltschaft Koblenz dem Ermittlungsrichter beim Amtsgericht Koblenz vorgeführt, der Untersuchungshaftbefehle gegen acht Tatbeteiligte erließ. Die Männer und Frauen müssen sich nun wegen Verbrechen gegen das Betäubungsmittelgesetz vor Gericht verantworten.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Weihnachtsmarkt Bad Marienberg trotz Nieselregens gut besucht

Christkind und Nikolaus waren bei der Eröffnung des Bad Marienberger Weihnachtsmarkt am Donnerstagabend ...

Wirges: CDU-Abgeordnete organisieren erfolgreichen Infoabend für Vereine

In Wirges kamen am Dienstag (18. November) über 50 Vereinsvertreter zusammen, um sich über die Zukunft ...

Mit Wurzeln in die Zukunft: KHDS stärkt Umweltbewusstsein durch Baumpflanzung in Hachenburg

Das Evangelische Krankenhaus Dierdorf/Selters (KHDS) hat die Herausforderung der Baumpflanzchallenge ...

Neubau des Feuerwehrhauses Bad Marienberg: Spatenstich für erstes Teilprojekt

Am Mittwoch (12. November) fiel der Startschuss für den Neubau des Feuerwehrhauses in Bad Marienberg. ...

Aktualisiert: Schwerer Verkehrsunfall auf der A 48 verlief tödlich

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am frühen Abend des 27. November 2025 auf der Autobahn A48 ...

Karrierechancen beim Zoll: Einblicke und Informationen im BiZ Montabaur

Am Donnerstag, 4. Dezember, bietet die Agentur für Arbeit Montabaur eine Veranstaltung an, die sich mit ...

Weitere Artikel


„Es geht nicht ums Geld, sondern ums Vertrauen“

Der Rat der Stadt Montabaur hat in seiner jüngsten Sitzung dem Entwurf für die geplante 1. Änderung des ...

Theatergruppe „fratze im kopp“ feierte gelungene Premiere

Neben dem Wunsch nach Anerkennung und Reichtum standen so mache nackte Tatsachen im Mittelpunkt der Komödie ...

Oscar-Preisträger besucht Pro AK

Regisseur Volker Schlöndorff kommt ins Wissener Kulturwerk. Auf Einladung des Forums Pro AK spricht der ...

Flachsanbau im Film dokumentiert

Im Frühjahr des vergangenen Jahres wurde auf Initiative von Christine Klein, der Vorsitzenden des Museumsvereins ...

Schwerer Ölunfall in Kläranlage Härtlingen

Am Freitagnachmittag kam es beim Befüllen eines Heizöltanks in Kölbingen zu einem folgenschweren Zwischenfall. ...

Geschichte eines Westerwälder Kriegsverbrechers vorgestellt

Geschichten von Kriegsverbrechern kennen wir nicht allzu viele. Meist werden die Opfer des Dritten Reiches ...

Werbung