Werbung

Nachricht vom 07.04.2021    

44 Auszubildende in Pflegeberufen starten im April

Zum 1.April haben insgesamt 44 Auszubildende der DRK-Kinderklinik Siegen, des Kreisklinikums Siegen und der Marien Gesellschaft Siegen im gemeinsamen Bildungsinstitut für Gesundheitsberufe (BiGS) auf dem Wellersberg ihre Ausbildung in den Pflegeberufen begonnen.

Kursleiterin Sylke Schallock-Pritsch (vorne rechts) begrüßt die Azubis zur Pflegefachfrau mit Vertiefung Pädiatrie des Kurses 2021-2024 im BiGS. Foto: privat

Siegen. Das 2019 in Betrieb genommene Bildungsinstitut für Gesundheitsberufe in Südwestfalen (BiGS), dass die DRK-Kinderklinik Siegen, das Kreisklinikum Siegen und die Marien Gesellschaft Siegen als regional ansässige Gesundheitsunternehmen und entsprechende Träger betreiben, hat sich in kurzer Zeit als ausgesprochenes Erfolgsmodell erwiesen. Stellt es doch den neuen, generalistischen Ausbildungen in den unterschiedlichen Pflegebereichen eine optimale Basis zur theoretischen Ausbildung zur Verfügung.

Zum 1. April konnten nun Uwe Mayenschein (Institutsleiter BiGS), Carsten Jochum (Geschäftsführer DRK-Kinderklinik), Ingo Fölsing (Geschäftsführer Kreisklinikum) und Hubert Berschauer (Geschäftsführer BiGS und Mitglied der erweiterten Geschäftsführung der Marien Gesellschaft) 44 junge, motivierte Auszubildende im BiGS in der Saarbrücker Straße auf dem Siegener Wellersberg begrüßen. Mit den zwei Kursen 2021-2024 werden diese zur Pflegefachfrau oder zum Pflegefachmann mit den unterschiedlichen Vertiefungsmöglichkeiten ausgebildet.

Die drei Siegener Kliniken haben sich gemeinsam mit dem BiGS bereits kurz nach dessen Eröffnung dazu entschlossen, pro Jahr sowohl im April als auch im Oktober jeweils neue Kurse zu starten, um so zukünftig zweimal pro Jahr neue Fachkräfte für die vielen unterschiedlichen Einrichtungen der Träger zu haben. So rechnet man für 2021 beispielsweise mit über 80 gut ausgebildeten Pflegekräften, die sicherlich eine Anstellung finden werden. Neben Teilnehmern aus den Kliniken sind in den April- und Oktoberkursen auch wieder Auszubildende des DRK-Kreisverbandes Siegen-Wittgenstein und der DRK-Stiftung Freier Grund mit am Start.



Eine gewisse Berühmtheit hat das BiGS mit dem Portrait des jungen Azubis „Felix“ in den letzten Monaten erfahren, der vom Bundesministerium für Familie, Soziales und Jugend im Rahmen der Serie „Frühspätnachtdienst mit Felix“ filmisch portraitiert wurde. Das entsprechende Youtube-Video wurde rund 200.000-mal aufgerufen und zeigt in 2:30 Minuten exemplarisch, wie sich die theoretische Ausbildung im BiGS gestaltet.

Bewerbungen für die zukünftigen Ausbildungskurse nehmen die Trägerkliniken des BiGS gerne entgegen. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Volt Rheinland-Pfalz präsentiert "Landesliste Live" in Koblenz

Am 29. November veranstaltet Volt Rheinland-Pfalz ein besonderes Wahlkampfformat in der Koblenzer Innenstadt. ...

Junge Talente glänzen beim Kreisjugendturnfest in Montabaur

Beim diesjährigen Kreisjugendturnfest in Montabaur zeigten über 200 junge Athletinnen und Athleten ihr ...

Koblenzer Weihnachtscircus 2025: Großer Weihnachtscircus kehrt zurück

ANZEIGE | Am 12. Dezember 2025 öffnet der 4. Koblenzer Weihnachtscircus im Zeltpalast am Wallersheimer ...

Gemeinschaft und Unterstützung für Pflege- und Adoptivfamilien im Westerwald

Im Westerwaldkreis haben 2025 vielfältige Veranstaltungen den Austausch und die Zusammenarbeit von Pflege- ...

Ein Abend der Sinne: Die Kraft des Waldes im Cinexx Hachenburg

Am 5. Dezember 2025 wird das Cinexx in Hachenburg zum Schauplatz eines besonderen Abends. Die renommierte ...

Verkehrskontrollen in Westerburg decken illegale Aufenthalte auf

Bei Verkehrskontrollen im Westerburger Raum entdeckte die Polizei mehrere Verstöße gegen Aufenthalts- ...

Weitere Artikel


Das Saisonaus der Rockets in der Chronologie

Ein Mittwoch im April, der Kalender sagt, es sei der 7. Der Spielplan sagt: Heute Pre-Play-offs. Die ...

Made in Südwest: Die Rückkehr des Wind-Königs

Das SWR Fernsehen berichtet über den Windkraftpionier Joachim Fuhrländer am Mittwoch, 14. April 2021, ...

Anschluss für Kinder der Goethe-Schule

„Laufen, um Anschluss zu schaffen“ hieß das Motto eines Spendenlaufs des Kinderschutzbundes. Auch im ...

Jugendzentrum Hachenburg engagiert sich für Biodiversität

Ein gepflegter Rasen, ein Riesentrampolin für die Kinder und eine gemütliche Sitzlounge - so stellen ...

Neue Mensa an der Heinrich-Roth-Realschule plus eröffnet

Wenn nach den Osterferien die Schule wieder losgeht, ist das für die Ganztagsschüler der Heinrich-Roth-Realschule ...

Eier in Senf-Sauce mit Kresse und Salzkartoffeln

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund wollen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald veröffentlichen ...

Werbung