Werbung

Nachricht vom 07.04.2021    

Jährliche Brandschutz-Unterweisung jetzt auch online und flexibel

INFORMATION | Das ermöglicht das Umwelt-Technikum (UTK) der IHK-Akademie Koblenz am Standort Neuwied in Kooperation mit dem Service- und Schulungscenter für Brandschutz Neuwied OHG (SSB Neuwied) jetzt.

Logo

Koblenz. Im Rahmen der organisatorischen Brandschutzmaßnahmen ist eine jährliche Unterweisung aller Mitarbeiter Pflicht. (vgl. Arbeitsstättenrichtlinie (ASR) A 2.2., Abschnitt 7.2.)

Damit Arbeitgeber diese Unterweisung ohne den sonst notwendigen Organisations- und Zeit-Aufwand problemlos und auch unter Corona-Pandemiebedingungen erfüllen können, gibt es ein neues digitales Angebot: Die digitale Brandschutz-Unterweisung. Hier können sich die Beschäftigten frei nach ihren individuellen und betrieblichen zeitlichen Möglichkeiten alle wichtigen Kenntnisse aneignen – mit entsprechendem Nachweis unter der Internetadresse:
https://ihk-akademie-koblenz.de/kurs/627FBS-2/brandschutz-unterweisung/

Ansprechpartnerin: Yvonne Busch: 02631 9177-12, busch@ihk-akademie-koblenz.de. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau fordert Ausnahme vom Mindestlohn für Saisonarbeit

Der Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau hat Bedenken gegen die geplante Erhöhung des Mindestlohns ...

Wirtschaftsstärke im Westerwald: Experten fordern bessere Kommunikation

Beim traditionellen Wirtschaftsgespräch der CDU-Kreistagsfraktion im Westerwaldkreis diskutierten führende ...

IHK Rheinland-Pfalz: Kritik und Lob für das neue Landesklimaschutzgesetz

Die IHK-Arbeitsgemeinschaft Rheinland-Pfalz äußert sich zur Einigung der Koalitionsfraktionen über das ...

Westerwald Bank informiert zur neuen EU-Verordnung "Echtzeitüberweisung"

Im Oktober 2025 treten neue EU-Vorschriften für Echtzeitüberweisungen in Kraft, die den Zahlungsverkehr ...

Hände hoch fürs Handwerk feiert im Landschaftsmuseum Hachenburg 10. Geburtstag

In einer konzertierten Aktion gestalteten die Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Westerwaldkreises, ...

Holz kann Zukunft: Großveranstaltung "Westerwälder Holztage" überzeugt durch Vielfalt

Auf dem Betriebsgelände der Firma van Roje in Oberhonnefeld-Gierend präsentiert die Region derzeit alles ...

Weitere Artikel


Eier in Senf-Sauce mit Kresse und Salzkartoffeln

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund wollen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald veröffentlichen ...

Neue Mensa an der Heinrich-Roth-Realschule plus eröffnet

Wenn nach den Osterferien die Schule wieder losgeht, ist das für die Ganztagsschüler der Heinrich-Roth-Realschule ...

Jugendzentrum Hachenburg engagiert sich für Biodiversität

Ein gepflegter Rasen, ein Riesentrampolin für die Kinder und eine gemütliche Sitzlounge - so stellen ...

Den Girls‘ Day digital nutzen

An Veranstaltungsabsagen wegen der Corona-Pandemie mussten die Bürger sich im vergangenen Jahr gewöhnen ...

Feuerwehreinsatz wegen auslaufender Betriebsstoffe aus LKW

Am Mittwoch, den 7. April 2021 um 0 Uhr alarmierte die Integrierte Leitstelle Montabaur mit dem Stichwort ...

MRE-Netzwerk arbeitet online

Seit März 2015 gibt es das MRE-Netzwerk der Landkreise Altenkirchen, Westerwald und Rhein-Lahn, das sich ...

Werbung