Werbung

Nachricht vom 07.04.2021    

Den Girls‘ Day digital nutzen

An Veranstaltungsabsagen wegen der Corona-Pandemie mussten die Bürger sich im vergangenen Jahr gewöhnen und so kann auch der Girls‘ Day am 22. April nicht in gewohnter Weise stattfinden.

Gerade in unsicheren Zeiten ist jedoch die Berufswahl von besonderer Bedeutung und für Mädchen und junge Frauen eine wichtige Entscheidung. Foto: Agentur für Arbeit Montabaur

Montabaur. Die Veranstaltung in der BBS Montabaur, seit vielen Jahren von der Beauftragten für Chancengleichheit der Agentur für Arbeit Montabaur federführend organisiert, muss aus bekannten Gründen leider ausfallen.

Gerade in unsicheren Zeiten ist jedoch die Berufswahl von besonderer Bedeutung und für Mädchen und junge Frauen eine wichtige Entscheidung, mit der sie ihre Zukunft folgenschwer beeinflussen können. Nach wie vor klafft zwischen „typischen“ Männer- und Frauenberufen, kurz gesagt zwischen Technik und Sozialem, eine große Lohnlücke. Sie führt spätestens bei Rentenbeginn dazu, dass vor allem Frauen von Altersarmut betroffen sind. Aber auch schon früher im Lebenslauf haben Berufswahl und das damit verbundene Einkommen einschneidende Folgen für wesentliche Lebensentscheidungen, wie zum Beispiel die Frage, wer wegen Kindererziehung Elternzeit nimmt und/oder die Arbeitszeit reduziert, was sich wiederum auf Karriere und Altersabsicherung auswirken kann.

Darauf weist die Gleichstellungsbeauftragte des Westerwaldkreises Beate Ullwer hin.



Damit jedoch auch 2021 der Girls’Day nicht ungenutzt verstreicht, sind Firmen und Unternehmen aufgerufen, digitale Angebote zu machen.

Nähere Hinweise finden sich auf der Homepage www.girlsday.de. Dort finden interessierte Mädchen und junge Frauen auch das Girls' Day-Digital-Event. Im Rahmen dieses Events findet ein öffentliches Live-Programm mit spannenden Impulsen, Interviews und Diskussionsrunden statt. Mit dabei sind junge Vorbilder aus verschiedenen Berufsfeldern, Influencerinnen und auch musikalisch wird es sich um das Thema Klischees drehen.

Außerdem erinnert Ullwer an die Ursprünge des Girls‘ Days, der auf den amerikanischen „Take our daughters to work Day“ zurückgeht. In den 90ern rief die MS. Foundation for Women dazu auf, am letzten Donnerstag im April Töchter mit an den Arbeitsplatz zu nehmen. Auch im Homeoffice können Eltern diese Möglichkeit nutzen.

Und wer nun ein ähnliches Angebot für den Sohn sucht, um ihm typische Frauenberufe näher zu bringen: am selben Tag findet auch der Boys‘ Day statt. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Technik und Handwerk vereint: Die Nacht der Technik in Koblenz

Bei der 16. "Nacht der Technik" in Koblenz würdigte Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt die Innovationskraft ...

IHK Koblenz lädt Neumitglieder zum Kennenlernen ein

Am Montag, 24. November 2025, öffnet die IHK Koblenz ihre Türen für Neumitglieder und Interessierte. ...

ISB-Beratungstag für Gründer und Unternehmen in Rheinland-Pfalz

Am Dienstag, 18. November 2025. bietet die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) einen ...

Banken im Wandel: Sparkassen Neuwied und Westerwald-Sieg prüfen gemeinsame Zukunft

Sparkasse Westerwald-Sieg und Sparkasse Neuwied sprechen über eine mögliche Fusion. Ergebnisoffene Sondierungen ...

Zukunftszertifikat 2025: ANRO setzt Maßstäbe in Integration und Umweltschutz

ANZEIGE | Die Agentur für Arbeit Neuwied verleiht ANRO Wasserhygiene + Oberflächenschutz GmbH & Co.KG ...

1&1 erreicht Meilenstein im Mobilfunknetz-Ausbau

Das Telekommunikationsunternehmen 1&1 aus Montabaur hat einen bedeutenden Schritt im Aufbau des vierten ...

Weitere Artikel


Jährliche Brandschutz-Unterweisung jetzt auch online und flexibel

Das ermöglicht das Umwelt-Technikum (UTK) der IHK-Akademie Koblenz am Standort Neuwied in Kooperation ...

Eier in Senf-Sauce mit Kresse und Salzkartoffeln

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund wollen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald veröffentlichen ...

Neue Mensa an der Heinrich-Roth-Realschule plus eröffnet

Wenn nach den Osterferien die Schule wieder losgeht, ist das für die Ganztagsschüler der Heinrich-Roth-Realschule ...

Feuerwehreinsatz wegen auslaufender Betriebsstoffe aus LKW

Am Mittwoch, den 7. April 2021 um 0 Uhr alarmierte die Integrierte Leitstelle Montabaur mit dem Stichwort ...

MRE-Netzwerk arbeitet online

Seit März 2015 gibt es das MRE-Netzwerk der Landkreise Altenkirchen, Westerwald und Rhein-Lahn, das sich ...

Voting zum Künstlercontest „Zeigt her eure Künste!“ läuft

Ein virtuelles Konzert der besonderen Art präsentiert die Hachenburger Kulturzeit dieser Tage auf ihrer ...

Werbung